Für fast jeden zweiten Deutschen (42 Prozent) steht das Sparen bei
den guten Vorsätzen für das neue Jahr an erster Stelle. Das ergibt
eine repräsentative Online-Studie der norisbank unter rund 1.000
Befragten. Vor allem Frauen (48 Prozent) wollen laut Umfrage im neuen
Jahr mehr auf die eigenen Finanzen achten. Bei den Männern steht das
Sparen nur für jeden Dritten (37 Prozent) an erster Stelle. Deutliche
Unterschiede gibt es auch bei den Altersgruppen: So nim
Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp)
begrüßt die am heutigen Freitag in Kraft getretene Novelle des
Pfandbriefgesetzes als weiteren Schritt zur Sicherung der
einzigartigen Qualität des deutschen Pfandbriefs. Zugleich wird mit
der Novelle der zulässige Länderkreis für Hypothekendeckungswerte um
Australien, Neuseeland und Singapur erweitert. "Mit der aktuellen
Novelle hat der Gesetzgeber das Pfandbriefgesetz einmal mehr an die
Anforderungen der eu
– 100 Mio. EUR für das erste solarthermische Kraftwerk (CSP) in
Südamerika
– Einsparung von mindestens 68.800 Tonnen CO2
– Ausbau der Erneuerbaren Energien in Chile
Die KfW Entwicklungsbank hat im Rahmen des "Programms zur
Förderung der Solarenergie in Chile" mit der Republik Chile und der
chilenischen Entwicklungsbank CORFO einen FZ-Entwicklungskredit in
Höhe von 100 Mio. EUR unterzeichnet. Das Programm steht im Kontext
der Deutschen Klima-
Die Lufthansa-Tochter AirPlus begrüßt, dass
Firmenkreditkarten nicht von der in dieser Woche durch die EU-Gremien
beschlossenen Gebührensenkung für Kreditkarten betroffen sind. Eine
entsprechende Einigung hat es am 17.12.2014 zwischen Vertretern des
Ministerrats und des Parlaments gegeben. Die Einigung muss noch
formell durch die Finanzminister der EU-Mitgliedsstaaten und den im
Europaparlament zuständigen Ausschuss für Wirtschaft und Finanzfragen
bestäti
ING Real Estate Finance (REF) Germany
hat mit der Finanzierung des KölnTurmes eine weitere großvolumige
Transaktion im deutschen Investmentmarkt begleitet. Käufer des mit
LEED-Gold zertifizierten Landmark-Buildings ist der kanadische Dream
Global REIT, für den der Erwerb des Gebäudes für 113,6 Millionen Euro
die bisher größte Einzeltransaktion seit seinem Bestehen darstellt.
Mit diesem Neukredit stellt ING Real Estate Finance Germany einmal
mehr se
Toll Collect wird die Lkw-Maut auf deutschen Autobahnen sowie
ausgewählten vierspurigen Bundesstraßen bis Ende August 2018 erheben.
Der Mautbetreibervertrag zwischen dem Bundesverkehrsministerium und
der Toll Collect GmbH wurde um drei weitere Jahre verlängert. Der
ursprüngliche Betreibervertrag läuft zum 31. August 2015 aus, die
Möglichkeit einer Verlängerung war von Anfang an vertraglich
vereinbart. Die Toll Collect GmbH ist ein Gemeinschaftsunterne
Nach nur einem Jahr am Markt hat "WeltSparen.de" 12.000
registrierte Kunden gewonnen. Die Plattform öffnet deutschen Sparern
den einfachen Zugang zu den deutlich besseren Zinsen im europäischen
Ausland und hat damit die deutsche Finanzindustrie revolutioniert.
"Unsere Kunden können die schmale Rendite von 0,5 Prozent p.a., die
deutsche Banken im Durchschnitt für eine einjährige Bankeinlage
bezahlen, sogar verfünffachen – ohne auf die in alle
Nicht nur der Finanzdienstleister Dr. Klein & Co. AG ist dieses
Jahr 60 Jahre alt geworden. Auch in der Gesamtbevölkerung wächst der
Anteil der Generation 60+ und liegt nach Angaben des Statistischen
Bundesamts inzwischen bei rund 22 Prozent. Tendenz steigend: 2060
wird der Anteil der über 60-jährigen bereits 39,2 Prozent betragen.
Durch den demographischen Wandel und die steigende Lebenserwartung
spiel
– Neu im Kreditvergleich: "smava Wunschkredit" –
Kredit-Sonderangebot in Kooperation mit einer Partnerbank
– Attraktive Konditionen: 4,44% Effektivzins, gültig für 6.000 bis
8.000 Euro bei einer Laufzeit von 5 Jahren
smava erweitert ab sofort als führendes Kreditvergleichsportal
sein Produktportfolio um Spezialkredite, die in exklusiver
Zusammenarbeit mit Kreditbanken entwickelt werden. Dabei handelt es
sich um zeitlich begrenzte Kredit-Sonderan
Die Mehrheit der Deutschen, die sich ihren Traum vom Eigenheim
erfüllt, baut ganz konventionell "Stein auf Stein". Doch der
Fertigbau hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich an Zulauf
gewonnen.
Mit 15,6 Prozent war im September 2014 jedes sechste neu gebaute
Ein- bzw. Zweifamilienhaus ein Fertighaus, wie Zahlen des
Bundesverbands Deutscher Fertigbau zeigen. Vor zehn Jahren war es
noch jedes siebte. Besonders beliebt ist diese Bauweise in
Baden-Württemberg: