Worldhotels verkündet Partnerschaft mit MasterCard®

Worldhotels, eine Gruppe für unabhängige Hotels,
konnte MasterCard® als neuesten Kreditkartenpartner gewinnen. Durch
die globale Partnerschaft können MasterCard-Kunden von vergünstigten
Raten und Angeboten in teilnehmenden Hotels der Gruppe profitieren.

Worldhotels und MasterCard® werden sich gegenseitig als Partner
auf ihren Webseiten und in ihrer digitalen Kommunikation
präsentieren, und damit die Wahrnehmung beider Marken steigern.
Außerdem k&o

Online-Pionier Vergleich.de wird 15 Jahre alt

Firmenjubiläum des Verbraucherportals für Finanzen

Heute vor genau 15 Jahren wurde das Online-Vergleichsportal
Vergleich.de gegründet. Das Berliner Start-Up-Unternehmen entwickelte
sich innerhalb weniger Jahre zu einem der größten deutschen
Vergleichsportale für Finanzen. Seit seinen Anfängen unterstützt
Vergleich.de Verbraucher dabei, ihr Finanzwissen auszubauen und
selbstständig passende Produkte auszuwählen.

15 Jahre nach der Gr&u

Jedes zweite Wohngebäude ist über 40 Jahre alt (FOTO)

Jedes zweite Wohngebäude ist über 40 Jahre alt (FOTO)

Mehr als die Hälfte der insgesamt rund 19 Millionen Wohngebäude in
Deutschland ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes älter als
40 Jahre, rund fünf Millionen sind sogar älter als 60 Jahre.
Entsprechend groß ist der Modernisierungsbedarf. Laut
LBS-Hausbesitzertrend 2014*, eine Umfrage der Gesellschaft für
Konsumforschung (GfK) im Auftrag der LBS, gibt jeder dritte
Immobilienbesitzer an, sein Haus sei renovierungsbedürftig.

Insgesamt 14

Wirecard gewinnt zooplus als Kunden

Die zooplus AG nutzt für die
Online-Zahlungsakzeptanz künftig Lösungen der Münchener Wirecard AG.
Gegründet im Jahr 1999, ist zooplus heute Europas führender
Internethändler für Heimtierbedarf. Das Geschäftsmodell von zooplus
wurde bereits in 24 europäischen Ländern erfolgreich eingeführt.

Dr. Mischa Ritter, Chief Development Officer bei zooplus: "Als
europaweit tätiges, technologieorientiertes
Internet-Handelsuntern

Marktstudie: Unternehmen wollen Kraftfahrzeuge künftig stärker fremdfinanzieren

Mehr als zwei von drei Neuwagen, die gewerblich genutzt werden,
kommen aktuell mithilfe einer Finanzierung auf die Straße. In Zukunft
planen Unternehmen diesen Anteil weiter auszubauen und wollen sogar
bei knapp drei Vierteln ihrer Neuwagen eine Fremdfinanzierung nutzen.
Zu diesem Ergebnis kommt eine Marktstudie von TNS Infratest, die im
Auftrag des Bankenfachverbandes die Investitions- und
Finanzierungsabsichten deutscher Unternehmen untersucht hat. Auch bei
Gebrauchtwagen sowie s

25 Jahre Mauerfall: KfW förderte Wiederaufbau in den Neuen Ländern mit insgesamt 185 Mrd. EUR

– Etwa jeder zehnte in Ostdeutschland investierte Euro stammt aus
KfW-Mitteln
– Schwerpunkt auf Unternehmens- und Gründungsförderung sowie
Wohnraumsanierung und Umweltinvestitionen
– KfW-Vorstandsvorsitzender Schröder: "Aufbau Ost ist großartige
gemeinsame Leistung der Menschen in ganz Deutschland"

Vor 25 Jahren fiel die Berliner Mauer – und für die KfW in
Frankfurt wurde ihr Gründungsname "Kreditanstalt für Wie

Kurzzeitkreditanbieter Vexcash vereinfacht Kreditvergabe durch Einführung von Videoidentifikation (FOTO)

Kurzzeitkreditanbieter Vexcash vereinfacht Kreditvergabe durch Einführung von Videoidentifikation (FOTO)

Marktführender deutscher Kurzzeitkreditanbieter Vexcash ermöglicht
seinen Kunden eine komplette Personenidentifikation durch Videoident
von zu Hause aus.

Der marktführende Online Kurzzeitkreditanbieter Vexcash.com
erspart seinen Kunden ab sofort den Gang zum Postamt, wo sich
Erstkunden bislang im sogenannten Postident-Verfahren identifizieren
mussten. Jetzt wird die Identifizierung mittels verschlüsselter
Videokonferenz mit dem Dienstleister WebID Solutions GwG k

EZB-Entscheid: Immobilienfinanzierung ist das neue Sparen / Interhyp: Zinspolitik der EZB kommt Immobilienkäufern weiter zugute

Wer sich den Wunsch nach den eigenen vier Wänden
erfüllen möchte, findet auch in den kommenden Wochen optimale
Bedingungen vor. Hintergrund sind die konjunkturelle Lage in Europa
und die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB), die sich auch
nach der heutigen Sitzung am 6. November nicht ändern wird. Die EZB
hat bekanntgegeben, den Leitzins bei 0,05 Prozent zu belassen. "Wer
Geld besitzt und es durch Sparen mehren möchte, erhält nur sehr
gerin