Die Münchener Hypothekenbank eG zeigt sich mit der
Geschäftsentwicklung des ersten Halbjahres 2014 sehr zufrieden. Das
Neugeschäft steigerte sie um 24 Prozent. Insgesamt vergab sie bis zum
30. Juni 2014 Immobilienfinanzierungen in einem Volumen von 2,1 Mrd.
Euro (Vorjahr 1,7 Mrd. Euro). Die Erträge verbesserten sich ebenfalls
deutlich. Der Zins- und Provisionsüberschuss stieg um 13 Prozent auf
53,5 Mio. Euro. "Das gute Ergebnis des Vorjahres konnten wir nochmals
Die diversen Anfragen beantworten wir in der Kürze der
Zeit gerne.
Es ist richtig, dass wir Herrn Joram Roth in seinen Cum-Ex
Auseinandersetzungen begleitet haben. Nachdem wir festgestellt
hatten, dass sich zwischenzeitlich ca. 26 Anwälte mit diesem
Verfahren beschäftigten, haben wir versucht, mit Niveau die Wege zu
verkürzen.
Dies ist in einem erkennbar schnellen Zeitraum gelungen. Die
diversen Verfahren wurden jetzt durch einen Vergleich zwischen allen
Beteili
Die ING-DiBa informiert ab 1. September
2014 Kunden, die ihren Dispositionskredit in Anspruch nehmen, aktiv
über günstigere Kreditalternativen. Damit kommt sie einer Forderung
der Politik und des Verbraucherschutzes nach, die auch im
Koalitionsvertrag der großen Koalition festgeschrieben wurde.
Je nach Dauer und Höhe der Inanspruchnahme des Dispokredites
erhalten die Kunden der ING-DiBa künftig per Post den Hinweis auf
Angebote mit günstigeren Konditionen
Während Digitale Agenda Förderung von
Startup-Finanzierung durch Crowdinvesting vorsieht, wird
Crowdinvesting derzeit durch aktuellen Gesetzesentwurf existenziell
bedroht.
Am 20.08. hat das Bundeskabinett die "Digitale Agenda"
beschlossen. Darin heißt es ausdrücklich, dass die junge digitale
Wirtschaft durch "die Verbesserung der Finanzierungsbedingungen für
Startups durch international wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen für
Wagniska
Die internationale Ratingagentur Fitch
bestätigt das "BBB+" (IFS) Rating der PrismaLife.
"Wir freuen uns sehr, dass unsere Finanzstärke von Fitch erneut
bestätigt wurde," sagt Markus Brugger, Chief Executive Officer der
PrismaLife AG. "Für Kunden und Partner ist das Rating ein wichtiges
Signal, dass wir unseren Verpflichtungen auch zukünftig als
Spezialist für Vorsorge und Biometrie nachkommen werden", macht
Markus Brugger deu
Die Projektentwicklungsgesellschaft BIK Berliner
Immobilien Kontor sieht für den Berliner Wohnimmobilienmarkt ein
anhaltendes Wachstumspotential. Allein im vergangenen Jahr sind über
40.000 Menschen nach Berlin gezogen. Bis zum Jahr 2030 sollen
mindestens 250.000 Menschen zusätzlich eine Wohnung suchen. Die
aktuellen Leerstandsquote von nur noch 2% zeigt die aktuellen und
zukünftigen Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft neuen
Wohnraum in Berlin zu schaf
Beim Kauf einer Immobilie kann es sich durchaus
lohnen, die Eltern um eine Finanzspritze zu bitten. Denn: Bereits
einige Tausend Euro können die Eigenkapitalquote derart anheben, dass
der Kreditnehmer beim Beleihungsauslauf, der maßgeblich über die
Kreditkonditionen bestimmt, die nächstbessere Stufe erreicht. "Durch
den elterlichen Zuschuss lassen sich Kreditkosten und
Erbschaftssteuern sparen", sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender
der Interhyp AG, Deuts
In Deutschland nutzt nur ein Drittel der
Mobilgeräte-Besitzer mobile Anwendungen von Banken. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Studie von Steria Mummert
Consulting. Damit Mobile Banking für die Kunden attraktiver wird,
müssen Finanzinstitute ihre Webseiten für das mobile Internet fit
machen.
In Deutschland bieten fast alle Banken mobile Anwendungen (Apps)
an. Doch nur 34 Prozent der deutschen Nutzer von internetfähigen
Mobilgeräten greifen
Turbulenzen am Aktienmarkt, dauerhaft niedrige Renditen bei
Anleihen und kaum Zinsen auf Sparkonto und Co – das klassische
Investmentumfeld für Anleger ist unattraktiv wie selten. Was aber
können sie tun? Eine immer reizvollere Alternative stellen
Investments in Privatkredite dar. Ihre Rendite liegt über der von
Rentenpapieren, Tagesgeld oder Aktiendividenden. Das verdeutlicht der
aktuelle Rendite-Check des deutschen Crowdfunding-Marktführers
auxmoney. Im Vergleich
Im Rahmen ihrer Mezzanine-Finanzierung begibt
die BMM Better Money Management GmbH qualifiziertes Nachrangkapital
bis zu einer Gesamtzeichnungssumme von zunächst 1.000.000,00 EUR. Die
nachschüssige Verzinsung beträgt 6% pro Jahr, die Zinszahlung
erfolgt, nach Wahl des Anlegers, am Jahres-, Quartals- oder
Monatsende.
Da qualifiziertes Nachrangkapital bei der Bilanzanalyse und beim
Rating durch Ratingagenturen als wirtschaftliches Eigenkapital
gewertet wird, kann die BMM i