Außendienstler ködern im Geschäft zum Jahresende
ihre Kunden mit der Behauptung, die wichtige Versicherung gegen
Berufsunfähigkeit (BU) würde 2015 deutlich teurer. Wegen
bevorstehender Zinsänderungen müsse man jetzt schnell noch
abschließen, so das Argument. Doch das stimmt nicht! Anders als
manche Makler und der Finanzvertrieb MLP behaupten, führen sinkende
Zinsen in der Versicherungswirtschaft nicht automatisch zu höheren
Preisen f&uum
Die Bundesregierung hat die Einführung der
Mietpreisbremse am 1. Oktober 2014 beschlossen. So darf
voraussichtlich im Laufe der ersten Jahreshälfte 2015 der Preis bei
Neuvermietungen maximal zehn Prozent über der ortsüblichen
Vergleichsmiete liegen. Die Neuregelung sieht jedoch auch eine Reihe
von Ausnahmen vor. Damit sich für private Kapitalanleger die
Investition in Immobilien weiterhin lohnt, sind Kriterien wie
Immobilienart und Lage bei der Auswahl des Objekts
Ab Oktober übernimmt die Maxda
Darlehensvermittlungs GmbH die Verwaltung des eigenen
Kredit-Partnerprogramms. Die vormals extern realisierte Abwicklung
wird ab sofort als Inhouse-Lösung von Maxda realisiert.
"Unser Affiliate Programm wird ab dem 15.10.2014 mit einer
Übergangsfrist bis 01.11.2014 auf eine Inhouse-Lösung umgestellt", so
Maxda-Geschäftsführer Volker Geßner zum Start des neuen
Partnerprogramms. "Die bisher vergebenen Publis
Anleger erzielen mit aktiv gemanagten Aktienfonds eine deutlich
geringere Rendite als wenn sie direkt in einen Indexfonds (ETF)
investiert hätten. Vor allem bei aktiv gemanagten Fonds mit
Schwerpunkt Europa klafft der Unterschied zwischen der Rendite des
Index für europäische Aktien (Stoxx50) und der durchschnittlichen
Fondsrendite weit auseinander: Hier haben Fondsanleger über fünf
Jahre fast 11 Prozentpunkte weniger verdient als ein Investment
direkt in den
Die mobile eWallet cashcloud kann ab jetzt in
real-time aufgeladen werden: Einzahlungen sind mit dem neusten Update
auch per Sofortüberweisung möglich. Die Kooperation mit dem
Online-Zahlungssystem garantiert einen unmittelbaren Geldeingang auf
dem eWallet-Konto und eine Rund-um-die-Uhr-Nutzung von cashcloud.
"Die Einbindung von –Sofort– sehen wir als wichtigen Service für
unsere Kunden, denn wer sich bei cashcloud registriert, will die
eWallet im Normalfall auch d
Ein Restaurant in London hat den teuersten vergoldeten Burger der Welt kreiert. Da scheint viel Geld in der City zu sein, das auch in Goldunternehmen investiert werden könnte.
Noch nie waren die aggregierten Kurserwartungen für die
Anlageklassen Gold, Öl, europäische Aktien und Zinsen so schlecht wie
im dritten Quartal 2014. Umfrageteilnehmer werden bei diesen
Anlageklassen nach ihrer jeweiligen Kurserwartung auf drei-
beziehungsweise zwölf Monatssicht befragt. Der daraus gewonnene
Gesamtindex kann Werte von +100 bis -100 erreichen. Mit +16 markierte
er in der aktuellen forsa-Befragung für Citi Deutschland den
niedrigsten Wert seit Au
piâbo (www.piabo.net), die führende Agentur der
digitalen Wirtschaft, erweitert sein Kundenportfolio um das
FinTech-Unternehmen vaamo (www.vaamo.de). Das Frankfurter Unternehmen
ermöglicht Privatanlegern einen einfachen Einstieg in die Geldanlage
am Kapitalmarkt zum Erreichen ihrer persönlichen Sparziele. Ab sofort
unterstützt piâbo das Unternehmen, das eng mit der Goethe-Universität
in Frankfurt zusammenarbeitet, bei einer umfassenden
Kommunikationsoffen
Der iPad-Kassenanbieter für die
Gastronomie orderbird (www.orderbird.com) schließt eine
Series-B-Finanzierungsrunde über mehr als 10 Millionen US-Dollar ab.
Strategischer Hauptinvestor ist ConCardis, erfahrener Spezialist für
die bargeldlose Zahlungsabwicklung. Neben ConCardis beteiligen sich
Privatinvestoren aus den USA und Luxemburg sowie Altinvestoren an der
Finanzierungsrunde. Mit dem neuen Kapital wird orderbird sein
Produktportfolio erweitern und seine internatio
Die meisten Verbraucher haben schon einmal etwas mit einer
Kreditkarte gezahlt. Um den Mietwagen im Sommerurlaub zu buchen, sind
Kreditkarten in der Regel sogar unerlässlich. Aber das Angebot an
Bezahlkarten ist groß und unübersichtlich. Welche Kartentypen gibt es
auf dem deutschen Markt? Und wie findet man heraus, welche Karte die
richtige für einen ist? Diese und weitere Fragen zum Thema
Kreditkarten beantwortet das "Kleine ABC Kreditkarten und Kredite".