Sicherheitsorientierte Häuslebauer und
Wohnungskäufer, die langfristige Planungssicherheit wünschen und
jegliches Zinsrisiko bei der Anschlussfinanzierung vermeiden wollen,
können sich über eine zunehmende Angebotsvielfalt freuen: Immer mehr
Kreditinstitute haben Darlehen mit Zinsbindungen von 25 oder sogar 30
Jahren im Angebot. "Auch bei Darlehen mit sehr langer Zinsbindung
profitieren Kreditnehmer vom derzeitigen Zinstief und können hohe
Kalkulationssic
Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von pro aurum halten
die Deutschen Gold noch immer für die lukrativste Anlage – Aktien
liegen aber in diesem Jahr fast gleichauf mit Gold. Festgelder haben
deutlich an Attraktivität eingebüßt.
"Dank der Politik des billigen Geldes klettern die Aktienindizes
von Rekord zu Rekord. Kein Wunder also, dass die Bürger die
Aktienanlage in unserer diesjährigen Forsa-Umfrage deutlich besser
einschätzen als
– Wertpapieraufsicht ESMA strebt strenge Regeln bei Provisionen an
– Vorschlag zur Umsetzung der MiFID II stärkt Anlegerschutz
– BVDH: "Nur vollständiges Provisionsverbot verhindert
Interessenkonflikte in der Beratung"
Die europäische Wertpapieraufsicht ESMA (European Securities and
Markets Association) will Provisionen nur noch erlauben, wenn sie
nachweislich dem Wohl der Kunden dienen. Dies schlägt sie in ihrem
aktuellen Papier zur Umsetzun
Die BILD-Zeitung titelte am 25. März dieses Jahres
"Ohne Nebenjob reicht es nicht". Laut BILD haben schon drei Millionen
Deutsche heute einen Zweitjob. Die AFA AG bietet neben kostenfreien
Ausbildungsplätzen auch attraktive Nebenjobs als Datenerfasser an
allen Standorten der AFA AG an.
"Die Finanzbranche gehört seit Jahren zu den zuverlässigsten
Segmenten in den internationalen Wachstumsmärkten. Finanzprodukte und
individuell entwickelte Versicheru
Wie hoch sind die Baulandpreise in Leipzig, Lemgo oder Lahnstein?
Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser im Vergleich zu neuen? Bleibt
der Wohnungsmarkt in Deutschland bis auf weiteres entspannt oder
drohen bald neue Miet- und Preissteigerungen? Und wie haben sich die
Finanzierungskonditionen entwickelt? Orientierung bei diesen und
vielen weiteren Fragen bietet die Publikation "Markt für
Wohnimmobilien 2014", die jetzt von den Landesbausparkassen (LBS)
herausgegebe
Angehende Immobilieneigentümer können bei der
Finanzierung nicht nur auf klassische Darlehensarten setzen, sondern
auch von Förderkrediten profitieren. Das kann oft erhebliche
Zinskosten sparen.
Mit den Förderprogrammen "Bauen, Wohnen und Energie sparen"
verhilft die KfW-Bank Bauherren und Käufern zu günstigen Krediten und
Zuschüssen. Die KfW unterstützt damit den privaten Immobilienerwerb,
vor allem aber das energieeffiziente Bauen und
TÜV Saarland zeichnet Ratenkredit-Angebot von Vergleich.de mit dem
Siegel "Geprüftes Vergleichsportal" aus
Das unabhängige Vergleichsportal Vergleich.de hat im Januar 2014
eine freiwillige Prüfung durch den TÜV Saarland durchführen lassen.
Die Prüfer bestätigen die positiven Ergebnisse aus der umfangreichen
Untersuchung nun mit dem TÜV-Siegel und haben Vergleich.de als erstem
Vergleichsportal die Auszeichnung "geprüftes
In der aktuellen Finanztest-Ausgabe 07/2014 nennt
die Stiftung Warentest die besten Fonds zum Aufbau einer soliden
Altersvorsorge. Um der drohenden Altersarmut zu entgehen, empfiehlt
die AFA AG ebenso wie die Finanztest-Mitarbeiter solide
Fondssparpläne zum Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge.
AFA AG und Finanztest/Stiftung Warentest raten den Menschen,
bereits heute an morgen zu denken und rechtzeitig privat für das
Alter vorzusorgen.
Die AFA AG empfiehlt wie Finanztest von der
Stiftung Warentest die sorgfältige Prüfung vor Kündigung von
Alt-Produkten. Neue Verträge, die auf den ersten Blick attraktiv
wirken, müssen es nicht unbedingt sein. Wer heute seine Geldanlagen
überprüfen lässt, sollte sich die Rendite der angebotenen
Versicherungen genau anschauen.
"Wechseln Sie nicht übereilt, sondern prüfen Sie die neuen
Angebote bezüglich der Rendite und der Kost
Anteil kreditfinanzierter Autos liegt im Osten bei 20 Prozent, im
Westen bei knapp 14 Prozent / Kreditfinanzierung in Sachsen-Anhalt
fast doppelt so häufig wie in Hamburg / Kreditfinanzierung bei
Männern und Frauen in Ostdeutschland höher als im Westen
In Ostdeutschland werden PKW zu 20 Prozent und damit öfter mit
einem Kredit finanziert als in westlichen Bundesländern (13,88
Prozent). In Sachsen-Anhalt greifen 24,61 Prozent der Fahrzeughalter
bei der Finan