Deutsche Fondsmanager mit Rekordjahr

Umfrage unter Asset Managern: Neue Anlagemittel
und robuste Börsen stützen Markt – Anleger gewinnen Vertrauen zurück:
starke Mittelzuflüsse – Asset Manager in Deutschland mit deutlich
höheren Margen als im weltweiten Durchschnitt

Für die Fondsgesellschaften war 2013 ein Rekordjahr. Die
verwalteten Anlagegelder (Assets under Management, AuM) legten in
Deutschland um 3,0% auf den Rekordwert von 2,18 Billionen Euro zu
(davon Anlagevolumen von Drittanleger von

Neues Online-Angebot für Riester-Geldanlage: fairr.de

– fairriester – ein voll transparenter Fondsparplan, der einfach
und kostengünstig ist
– Online ein Vermögen aufbauen und fürs Alter vorsorgen
– Niedrige Gebühren – keine versteckten Provisionen
– Vermögensverwaltung der Hamburger Sutor Bank als kompetenter
Partner

Endlich kann man auch online einen Riester-Vertrag abschließen:
Das neue Portal www.fairr.de bietet ab sofort online einen
Fondssparplan, der alle steuerlichen Vorteile d

Stornovolumen der Lebensversicherung erreicht erneut Rekordhöchststand

Im Jahr 2013 wurden Lebensversicherungen im
Wert von 14,71 Milliarden Euro storniert. Dies berichtet der
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) in
seiner aktuellen Ausgabe "Die deutsche Lebensversicherung in Zahlen
2014". Das entspricht einem erneuten Anstieg von 1,9 Prozent, der
bereits der vierte in Folge ist.

Der GDV selbst verweist dagegen auf eine gesunkene Stornoquote von
nur 3,32 Prozent, welche dem niedrigsten Stand seit 1993 entspricht.
Diese m

Trend: Kleine Betriebe investieren mehr in Energieeffizienz / LfA Förderbank Bayern verdreifacht Energie- und Umweltförderung (FOTO)

Trend: Kleine Betriebe investieren mehr in Energieeffizienz / LfA Förderbank Bayern verdreifacht Energie- und Umweltförderung (FOTO)

Halbjahresbilanz der LfA Förderbank Bayern: Über 2.900
mittelständische Unternehmen haben 2014 bislang rund 790 Millionen
Euro (Vorjahr 910 Mio. Euro) an Förderkrediten beantragt. Während der
Kreditbedarf bei größeren Mittelständlern verhaltener ist als im
vergangenen Rekordjahr, fragten kleine Betriebe und Gründer 40% mehr
staatlich zinsverbilligte Kredite nach. Dabei steht die Finanzierung
von Energieeffizienzmaßnahmen verstärkt

LBS Bayern auch 2014 auf Kurs / Neugeschäft von 8,1 Milliarden Euro geplant – Boom bei Wohnriester

Die LBS Bayern rechnet 2014 erneut mit einem
erfolgreichen Bausparjahr. "Wir gehen aus heutiger Sicht davon aus,
dass wir unser Ziel für 2014 von 8,1 Milliarden Euro Bausparsumme
erreichen und damit die Serie erfolgreicher Bausparjahre für die LBS
fortsetzen werden", sagte der Vorstandsvorsitzende Dr. Franz Wirnhier
bei der Bilanzpressekonferenz am heutigen Mittwoch in München.
Kräftiges Wachstum verzeichnet die Bayerische Landesbausparkasse im
Wohnriester-Seg

Investments fernab von trockenen Wertpapieren – sondern eine Investition in ein Lebensgefühl

Eine Investition in die Zukunft kann auch anders
aussehen als faktenreiche Aktienblätter – es kann neben einer
finanziellen Wertanlage auch eine Investition in Lebensqualität sein.
Zweitimmobilien im Ausland sind Investitionsmöglichkeiten, die nicht
nur Wertsteigerungen, sondern auch Golf, Sonne, Strand und vieles
mehr zu bieten haben.

Immobilien sind eine wertstabile Geldanlage, die durch die
Euro-Krise noch mehr an Stellenwert gewonnen haben. Das niedrige
Zinsniveau er

Ausgezeichnet: Interhyp ist und bleibt Deutschlands –Bester Baufinanzierer–/ Euro bescheinigt Interhyp zum 9. Mal in Folge den besten Mix aus Service und Top-Konditionen

Die alljährlich vom Wirtschaftsmagazin Euro
vergebene Auszeichnung "Bester Baufinanzierer" geht auch 2014 an
Interhyp, Deutschlands größten Vermittler für private
Baufinanzierungen. Für den Test hat das Hamburger Analyse-Institut
S.W.I. Finance einen repräsentativen Querschnitt der deutschen
Baufinanziererlandschaft von 27 Anbietern durchleuchtet. Im Rahmen
von Angebotsanfragen und Testberatungen wurden dafür neben
bundesweiten und regionalen

Studie „Banks in 2020“: Geldhäuser setzen Existenz aufs Spiel

Banken und Sparkassen müssen einen
tiefgreifenden strukturellen Wandel durchlaufen, um auch im Jahr 2020
noch profitabel arbeiten zu können. Die Alternative wäre in vielen
Fällen ein deutlicher Kahlschlag: Um rund 30 Prozent müssten die
Institute ihre Kosten senken, um in sechs Jahren den gegenwärtigen
Status quo zumindest halten zu können. Zu diesem Ergebnis kommt die
Studie "Banks in 2020" des Beratungshauses Eurogroup Consulting.

Darin wur

Top-Ökonom Dr. Jürgen Stark übernimmt den Juryvorsitz des Finanzforums Vordenken

Weitere Persönlichkeiten neu in Jury: Julia
Klöckner, Frank Lehmann, Dr. Hugo Müller-Vogg

Top-Ökonom Dr. Jürgen Stark ist neuer Juryvorsitzender des
Finanzforums Vordenken. Der ehemalige Chefvolkswirt der Europäischen
Zentralbank (EZB) wurde bei der jüngsten Sitzung des Gremiums, das
den Vordenker-Preis vergibt, einstimmig gewählt. Dies teilte die
Finanzberatungsgesellschaft Plansecur als Initiatorin des Preises
mit. "Mit Dr. Stark konnten w

EUROPACE Hauspreis-Index EPX: Preise für Wohnimmobilien ziehen weiter an – doch Preisanstieg verlangsamt sich (FOTO)

EUROPACE Hauspreis-Index EPX: Preise für Wohnimmobilien ziehen weiter an – doch Preisanstieg verlangsamt sich (FOTO)

Bestandshäuser verzeichnen die größte Verteuerung gegenüber dem
Vormonat

Im Juni hält der Trend des Vormonats an – die tatsächlichen
Kaufpreise für Wohnimmobilien steigen weiter, jedoch etwas weniger
stark als im Mai. Der Europace Hauspreis-Index EPX nimmt im Vergleich
zum Vormonat um 0,47 Prozent zu und erreicht mit 115,10 Zählerpunkten
seinen zweithöchsten Stand seit Aufzeichnungsbeginn im August 2005.
Diese Entwicklung beruht vor allem