"Die Renten sind sicher" – Diesem Versprechen von Norbert Blüm im
Wahlkampf 1986 glaubt mittlerweile niemand mehr. Eine diffuse Angst
wabert durch die Republik, aber die Lösungen sind nicht wirklich
greifbar.
Eigeninitiative ist verlangt, will man am Ende seiner Tage nicht
mittellos dastehen.
Um allen Bürgern Hilfestellung zu leisten, sich in dem Dschungel
von Werbeversprechen, Vorsorgeprodukten und politischen
Hinhalte-Parolen zurecht zu finden, wurd
Ab sofort können sich Neukunden für die Eröffnung des 1822direkt
Girokontos insgesamt 100 Euro Startguthaben sichern. 50 Euro von der
1822direkt und 50 Euro als Extra-Prämie von Kostenloses-konto.net.
Die Aktion ist befristet bis zum 28.02.2014.
Das 1822direkt Girokonto mit 2 x 50 Euro Startguthaben gibt es
exklusiv unter
http://www.kostenloses-konto.net/1822direkt-girokonto.html
Voraussetzung für den Erhalt der 2 x 50 Euro-Gutschrift ist die
Beantragun
Von den attraktiven Konditionen der OYAK ANKER
Bank profitieren seit dem Jahreswechsel auch die Kunden der
Kreditvergleichsplattform Kreditfinder24. Seitdem ergänzt das
Privatdarlehen der OYAK ANKER Bank das Angebot des Portals. Der
Kooperationsvertrag mit der Kreditfinder24 GmbH wurde bereits im
November unterzeichnet. "Wir freuen uns über diese Ergänzung unseres
kontinuierlich wachsenden Kreditprogramms für Privatkunden",
erklärten damals die beiden Gr
Feierliche Verleihung in Frankfurt am Main – Preis
mit 10.000 Euro dotiert
Jean-Claude Juncker ist der "Vordenker 2014". Die
Finanzberatungsgesellschaft Plansecur zeichnete Luxemburgs
langjährigen Premierminister und ehemaligen Euro-Gruppen-Chef beim 4.
Finanzforum Vordenken am Montag in Frankfurt aus. Juncker nahm den
Preis aus den Händen des Plansecur-Geschäftsführers Johannes Sczepan
entgegen "Wie kein zweiter Politiker ist Jean-Claude Juncker der
Am 1. Februar 2014 wurden die bewährten deutschen
Überweisungs- und Lastschriftverfahren zugunsten der europaweit
einheitlichen SEPA-Zahlverfahren aufgrund gesetzlicher Vorgaben
erfolgreich migriert. SEPA ist nunmehr Realität. Der Zahlungsverkehr
in Deutschland läuft erwartungsgemäß weiterhin stabil und ohne
Auffälligkeiten.
Das endgültige Umstellungsdatum am 1. Februar 2014 für Unternehmen
und Vereine ist auch durch den Verordnungsvorschlag
Zum vierten Mal in Folge hat der
Baugeldspezialist Enderlein den renommierten FMH-Award gewonnen. In
der Kategorie "Effektivzinsen bis 90 Prozent des Kaufpreises" bei
Darlehen mit 15 Jahren Zinsbindung kann das Bielefelder Unternehmen
mit den günstigsten Konditionen am Markt aufwarten. "Der FMH-Award
bestätigt unsere herausragenden Angebote bei Hypothekendarlehen und
ist ein verlässlicher Kompass für Kreditnehmer. Die Auszeichnung
freut uns natürlic
Seit 15. Januar 2014 ist Guido Goldmann neuer
Geschäftsführer der 1blick GmbH. Der bisherige Geschäftsführer
Christian Grimm hat das Unternehmen nach 3 Jahren erfolgreicher
Arbeit verlassen und widmet sich nun neuen Aufgaben.
"Ich bedanke mich sehr herzlich bei Christian Grimm für seinen
großen Einsatz und Beitrag zum Erfolg der 1blick GmbH. Wir bedauern,
aber respektieren seine Entscheidung, sich neuen beruflichen
Herausforderungen zu stellen und w&
+++ Erfolgreiche Teilnahme an Studie "Kostenlose Kreditkarten" von
Kreditkarte.net
+++ Sieg in den Kategorien "Guthabenzinsen" bei den Anlagesummen
1.000 und 10.000 Euro
Die in München ansässige Fidor Bank ist beim Jahrestest für
kostenlose Kreditkarten von Kreditkarte.net, einem Vergleichsportal
für Kredite und Finanzen, in zwei Kategorien zum Sieger gekürt
worden.
Sie konnte sich gegen 19 Mitbewerber in der Kategorie
"Guth
– 70 Prozent haben subjektiv einen guten Eindruck von ihrem Berater
– Nur rund die Hälfte fühlt sich über Risiken der Baufinanzierung
aufgeklärt
– Zwei Drittel der Kunden bleiben über die Höhe der Provision im
Unklaren
Baufinanzierungsinteressenten bewerten ihr Beratungsgespräch und
erhaltenden Konditionen meist positiv. An objektiv gemessenen
Kriterien offenbaren sich jedoch oftmals Mängel in der Beratung. Das
ist das Ergebnis der aktuellen B
Im aktuellen Niedrigzins-Umfeld müssen
sich Anleger für sichere und ertragbringende Investitionen neu
orientieren. Derzeit ist selbst der Kapitalerhalt nach Abzug der
Inflation nur mit einem erhöhten Risiko oder intelligenten Konzepten
zu erreichen.
Um dem Niedrigzins-Niveau zu begegnen und die Chancen von
Aktieninvestitionen bei gleichzeitiger Risikobegrenzung zu nutzen,
setzt die Privatbank Donner & Reuschel seit langem auf die taktische
Aktienquoten-Steuerung. Da