– Immer aktuelle Zahlen: Kombination aus klassischem Reporting und
modernem Forecasting
– SAS Visual Analytics: Big-Data-Analysen ohne Statistikkenntnisse
und auf Standardhardware
Die Allianz-Tochter metafinanz setzt für das Management-Reporting
auf SAS Visual Analytics. Das auf die Versicherungsbranche
spezialisierte Business- und IT-Consulting-Unternehmen stellt mit der
Lösung von SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller, seine
bisherigen Repo
Hessen-Mikrodarlehen startet
noch in diesem Jahr / Kleine Unternehmen können mit bis zu 15.000
Euro finanziert werden / Vereinfachte Antragstellung über
Kooperationspartner im Land
Ab November können hessische Gründer Mikrokredite von bis zu
15.000 Euro bekommen. Anlässlich des Hessischen Fördertages in
Darmstadt stellte die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
(WIBank) das neue Programm "Hessen-Mikrodarlehen" vor, das sie in
Kooperation mi
"Der Wechsel allein ist das Beständige",
sagte einst der Philosoph Arthur Schopenhauer. Das trifft heute
insbesondere auf die Bankenbranche zu. Denn nach wie vor denkt ein
hoher Prozentsatz der Kunden über einen Wechsel zu einem anderen
Institut nach. 28 Prozent liebäugeln mit einer neuen Hauptbank. Zu
diesem Ergebnis kommt die repräsentative Kundenbankstudie 2013
"Zurück in die Zukunft" der auf Finanzdienstleister spezialisierten
Unternehmensbe
Ein Girokonto ist für finanzielle Angelegenheiten
unabdingbar. Ob das monatliche Gehalt oder Verpflichtungen wie Miete
und Versicherungsbeiträge – die meisten Verbraucher wickeln ihren
alltäglichen Zahlungsverkehr über diese Kontoform ab. Die
Entscheidung für ein Girokonto bei einer bestimmten Filialbank hängt
dabei von verschiedenen Faktoren ab. Das Deutsche Institut für
Service-Qualität (DISQ) testete im Auftrag des Nachrichtensenders
n-tv zum ein
Wirecard stellt auf der dmexco 2013
sein neues Payment-Portal vor. Der payplugger überzeugt als
transparenter Produkt- und Preiskonfigurator. Der Sign-Up-Prozess war
noch nie so einfach und schnell: Nach erfolgreichem
Online-Vertragsabschluss kann der Shopbetreiber bereits binnen 48
Stunden über seinen Webshop Zahlungen entgegen nehmen. Dafür steht
ihm die Wirecard Checkout Page mit den zuvor ausgewählten Zahlungs-
und Risikomanagementlösungen zur Verfügung. Z
Wissen Sie, was die SCHUFA über Sie weiß? Welche
Daten werden gespeichert, welche nicht? Wie sieht Ihr Bonitätsstatus
aus? Welches Unternehmen hat wann zu welchem Zweck Informationen über
Sie bei der SCHUFA angefragt?
Jeder Verbraucher kann Antworten auf diese Fragen auf
www.meineSCHUFA.de finden. Der Service im Überblick.
SCHUFA-Auskunft online (einmalig 18,50 EUR):
– Ausführliche Übersicht über alle zur Person bei der SCHUFA
gespeich
Rund 70 ausgewählte Auszubildende der Deutschen Vermögensberatung
(DVAG) aus ganz Deutschland treffen sich heute in Marburg zum
diesjährigen Ausbildungsforum. Auf dem Programm stehen Fachvorträge,
Erfahrungsberichte von Auszubildenden und Ausbildern sowie
teambildende Workshops. Als Moderatoren begleiten zwölf
DVAG-Studierende der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) die
Gruppenarbeiten und Diskussionen. Darüber hinaus können die
Teilnehmer beim Besu
+++ Auszeichnung mit dem Global Banking und Finance Review Award
Die in München ansässige Fidor Bank ist vom Wirtschaftsportal
Global Banking und Finance Review als "Most Innovative Internet Bank
For Social Media Germany 2013" ausgezeichnet worden. Mit dem Global
Banking und Finance Review Award werden jährlich weltweit Unternehmen
prämiert, die in einem bestimmten Fachgebiet herausragende Leistungen
gezeigt haben und somit eine Vorreiterrolle im Markt e
Die Grüne Werte Energie GmbH ist seit rund einem Jahr am Markt.
Sie plant, projektiert, baut und betreibt intelligente Anlagen, die
Strom, Wärme und Kälte aus Erneuerbaren Energien erzeugen. Auf dieser
Grundlage bietet die Grüne Werte Energie GmbH stabile und
ertragreiche Geldanlagen an. Die erste dieser ökologischen
Geldanlagen WERTZINS 2013 mit einem Emissionsvolumen von 5 Mio. Euro
steht kurz vor der erfolgreichen Platzierung. An diesen Erfolg
knüpfen n
Wer anwaltliche Hilfe bei einem Rechtsstreit braucht, muss seit
August tiefer in die Tasche greifen. Denn mit Inkrafttreten des
Kostenrechtsmodernisierungsgesetzes zum 1. August 2013 sind die
Gebühren für einen Rechtsanwalt und die Kosten für einen
Gerichtsprozess deutlich gestiegen. Um sein Recht weiterhin
durchsetzen zu können und dabei finanziellen Belastungen so gering
wie möglich zu halten, wird deshalb eine R