Bauträger und Kapitalanleger entdecken das Thema
möbliertes Wohnen / BelForm bietet deutschlandweiten Service zur
Ausstattung von Neubauobjekten, Hotels, Boarding Häusern und Serviced
Apartments
Heute Hamburg, morgen Berlin, zwei Tage später Düsseldorf: Der
Mensch von heute ist mobil – beruflich wie privat. Auf diese
Entwicklung reagieren zunehmend auch Bauträger und Kapitalanleger in
deutschen Metropolen. Möbliertes Mieten, Boarding Häuser und Se
Das in den USA entstandene Finanzierungsmodell des
Crowdfunding gewinnt weltweit immer mehr an Bedeutung. Laut einer
Erhebung von Statista.com hat sich das globale Crowdfunding Volumen
in den Jahren 2009 bis 2012 von 530 Millionen USD auf ca. 2,8
Milliarden USD mehr als verfünffacht. 2008 wurde in den USA die erste
Crowdfunding Plattform gegründet, heute gehört Indiegogo.com zu den
weltweit größten Crowdfundingseiten und generiert wöchentlich mehrere
Millionen
– EUR und USD machen 87% der Refinanzierung 2013 aus
– Investoren weltweit schätzen erstklassige Kreditqualität und
Liquidität von KfW-Anleihen
– "Nachhaltigkeit" zunehmend Thema im Kapitalmarkt
– 2014: Mittelaufnahme in Höhe 65-70 Mrd. EUR geplant
Die KfW hat die Refinanzierung ihres Kreditgeschäfts für dieses
Jahr nahezu abgeschlossen. Zum 30.11.2013 hat sie in mehr als 200
Einzeltransaktionen in 13 unterschiedlichen Währung
Noch nie haben Kreditversicherer so viele
Außenstände ihrer Kunden abgesichert wie in diesem Jahr. Das
sogenannte Deckungsvolumen in der Warenkreditversicherung steigerten
sie zum Ende des dritten Quartals 2013 um fünf Prozent auf 368
Milliarden Euro (drittes Quartal Vorjahr: rund 350 Milliarden Euro).
Damit erreicht das Deckungsvolumen inmitten der schwachen Konjunktur
einen neuen Höchststand. Die Kreditversicherer gaben fast drei
Millionen Lieferantenbeziehungen Sic
SEPA wer? Eine im Auftrag von ADP
durchgeführte Studie zeigt, dass Unternehmen noch immer die
Umstellung auf das SEPA-Verfahren deutlich unterschätzen. Für 90
Prozent der Befragten handelt es sich dabei um eine reine
Formatänderung. Nur 44 Prozent wissen, dass auch das
Lastschriftverfahren sowie rechtliche Rahmenbedingungen von der
Umstellung deutlich betroffen sind. Sogar die Bundesbank warnt davor,
die Einführung zu unterschätzen und verweist auf die wenig
PwC-Studie: Banken müssen
IT-Finanzarchitektur strategisch ausrichten / Fokus bei IT-Projekten
liegt auf Regulierungen und weniger auf der Technologie /
Standardsoftware bietet gute Lösungen für Finanzarchitektur
Banken sehen sich mit einer Vielzahl von neuen Regulierungen
konfrontiert. Dabei übernimmt die IT-Finanzarchitektur eine zentrale
Rolle: Hier werden Informationen und Daten verarbeitet, verdichtet
und auf ihrer Basis Prozesse gesteuert. In der Praxis verwen
Michael Neumann, Qualitypool: "Durch den Vergleich
verschiedener Baufinanzierungsangebote lässt sich viel Geld sparen."
Die niedrigen Hypothekenzinsen machen trotz gestiegener Kaufpreise
den Erwerb von Immobilien attraktiv. Durch den Vergleich der
Zinssätze aller relevanten Anbieter und die Wahl eines individuell
passenden Angebots können die Kreditkosten erheblich sinken.
"Die an Qualitypool angeschlossenen Makler ermitteln für jede
Kundenanfrage e
Anlässlich des anstehenden Treffens der
EU-Finanzminister warnt Stephan Götzl, Präsident des
Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), vor einem zentralen
europäischen Fonds zur Abwicklung von Krisenbanken. Die
Mitgliedsstaaten beabsichtigen, diesen im Rahmen des europäischen
Abwicklungsmechanismus SRM (Single Resolution Mechanism) einzuführen.
Dieses Vorhaben treibt einen Keil zwischen Verantwortung und
Haftung für die Geschäftstätigkeit von Ba
auxmoney, Deutschlands führender
Online-Marktplatz für Kredite von privat an privat (P2P), hat im
November das höchste Finanzierungsvolumen seiner
Unternehmensgeschichte erzielt. Mit einem realisierten Volumen von
6,2 Millionen Euro übertraf auxmoney seinen bisherigen Umsatzrekord
aus dem Vormonat Oktober (3,4 Millionen) um gleich 80 Prozent.
"Die erneute Steigerung des Finanzierungsvolumens zeigt ganz klar,
dass sich Crowdfunding im Allgemeinen, aber auch P2P-K
Die Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG
hat mit ihren deutschen Vertriebsgesellschaften die Wirecard Bank AG,
Tochter der börsennotierten Wirecard AG, mit der Herausgabe und
Abwicklung der neuen Lidl-Geschenkkarten beauftragt. Ab Anfang
Dezember 2013 sind die Karten in festen Wertstufen in den bundesweit
mehr als 3.300 Lidl-Filialen erhältlich und einlösbar.
Die Lidl-Geschenkkarten bieten volle Flexibilität für einen
übergreifenden Multi-Channel-Einsatz: