– Gesetz über die KfW am 18.11.1948 in Kraft getreten
– Verlässlicher Partner der Wirtschaft
– Fördervolumen seit Gründung 1,3 Billionen EUR
Vor 65 Jahren, im November 1948, beschloss der Wirtschaftsrat in
Westdeutschland das Gesetz über die KfW und schuf damit die Grundlage
für eine nachhaltige und erfolgreiche Wirtschaftsförderung in
Deutschland. Die mit dem Inkrafttreten des Gesetzes am 18. November
1948 gegründete Förderbank nahm
"Mein Bankberater, wer ist das?", fragen
sich 21 Prozent der Bankkunden in Deutschland. So hoch ist der Anteil
derjenigen, die keinerlei Kontakt zu ihrem Geldinstitut haben. Zu
diesem Ergebnis kommt die repräsentative Kundenbankstudie 2013
"Zurück in die Zukunft" der auf Finanzdienstleister spezialisierten
Unternehmensberatung EUROGROUP CONSULTING. Umgerechnet auf die
gesamte Bundesrepublik kommunizieren 13,6 Millionen Kunden nie mit
ihrer Bank, weder in pers&o
Der Spezialist für Cloud-basierte
Immobilien-Software Immoware24 präsentiert mit seiner neuesten
Produkt-Version innovative Online-Banking-Features: Ab sofort liest
Immoware24 über eine Schnittstelle zum Online-Banking Kontoauszüge
automatisiert ein und übermittelt direkt aus der Software heraus
Lastschriften und Überweisungen. Dies geschieht einfach und ohne
Umwege über zweite Software-Programme oder komplizierte Im- oder
Exporte.
Die Euler Hermes Rating Deutschland GmbH bewertet
die Bonität der Hörmann Finance GmbH, Kirchseeon mit BB+. Für die
kommenden zwölf Monate erwartet die Agentur eine stabile Entwicklung
des Ratings.
Ausschlaggebend für das Rating der Hörmann Finance GmbH sind aus
Sicht der Analysten die gegenwärtig geringe Finanzverschuldung, die
hohe Fertigungskompetenz im Geschäftsbereich Automotive sowie die
guten Kundenbeziehungen zu führenden Nutzfahrzeu
– Neuartige Rangliste der größten Banken in Frankfurt
– Regulierung wirkt Personalabbau am deutschen Finanzzentrum
entgegen
Mit ihrer neuen Studie legt die Helaba erstmals ein Ranking der
nach Mitarbeiterstärke größten Banken am Finanzplatz Frankfurt vor.
Diese neuartige, umfragebasierte Rangliste umfasst die zwölf größten
Kreditinstitute sowie drei zentrale Finanzinstitutionen. "All diese
Akteure zu
Nach der Anerkennung seiner Marktführerschaft
in der unabhängigen Anlageberatung und Vermögensverwaltung durch die
IHK Oberbayern folgt die Umfirmierung des Unternehmens zur Bayerische
Vermögen AG.
Mit der Umfirmierung zur "Bayerische Vermögen AG
Vermögensbetreuung für private Kunden Aktiengesellschaft", erfüllt
sich für die Traunsteiner Vermögensverwalter ein mehr als 15 Jahre
lang gehegter Wunsch. Bereits im Gründungsjah
– Niedriger Leitzins bedeutet günstige Verbraucherkredite – sowohl
bei einem neuen Kredit als auch bei Umschuldung bestehender
Kredite
– Ein Online-Vergleich hilft den Verbrauchern, im Kreditdschungel
an die wirklich günstigen Kredite zu gelangen
– Der durchschnittliche Zins der über smava vermittelten Kredite
senkte sich um 16 Prozent innerhalb dieses Jahres
Gestern senkte die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins auf
ein Rekordtie
Mehr als drei von vier Befragten wollen ihre
ETF-Investments mittelfristig ausbauen / Mehr als 20 Prozent
investieren bereits über die Hälfte ihres Portfolios in die
Indexfonds / Versierte Privatanleger sind überwiegend langfristig
orientiert und zeigen sich häufig risikobereit
Versierte Privatanleger investieren immer zahlreicher und zu einem
immer größeren Anteil in Exchange Traded Funds (ETFs). Bereits acht
von zehn versierten Privatanlegern halten die
Der Renditedruck bei institutionellen Investoren
hat zugenommen. Für zwei Drittel der Großanleger in Deutschland ist
es wichtig, eine bestimmte Mindestrendite nicht zu unterschreiten –
eine Steigerung um neun Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr. Dies
geht aus der aktuellen Risikomanagementstudie von Union Investment
hervor.
Bei der Kapitalanlage steht nach wie vor die Vermeidung von
Verlusten im Vordergrund. Jedoch sank der Anteil der Befragten, denen
dies außerord
Die Zurich Versicherung bringt eine neue fondsgebundene
Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag auf den Markt. Die neue
"Zurich Vorsorgeflex" ist speziell auf die Zielgruppe der über
50-Jährigen zugeschnitten und verbindet die Aspekte Liquidität und
Kapitalaufbau. Der Einmalbeitrag wird bei der besonders flexibel
gestalteten Fondspolice auf zwei Anlagetöpfe – auf die sogenannte
Liquiditätsreserve und die Basis-Anlage – aufgeteilt. Durch die
Anlage in