quirin bank mit positivem Ergebnis im 1. Halbjahr 2013

– Halbjahresergebnis der Bank liegt bei 1,4 Millionen Euro
– Nettomittelzuflüsse von 115 Millionen Euro in der
Honorarberatung
– Unternehmerbank mit positivem Geschäftsverlauf
– Einmaleffekte durch Einbringung der Outsourcing-Dienstleistungen
in Joint Venture

Deutschlands erste Honorarberaterbank schreibt schwarze Zahlen.
Das Ergebnis liegt zum 30. Juni 2013 bei 1,4 Millionen Euro (Vorjahr:
-2,9 Mio. Euro) und konnte damit um 4,3 Millionen Euro gegenü

Amtsgericht hebt Insolvenzverfahren der WGF AG auf

+++ Umsetzung des Insolvenzplans begonnen
+++ Fokussierung auf Projektentwicklung

Mit Beschluss vom 17. September hat das zuständige Amtsgericht
Düsseldorf das Insolvenzverfahren über das Vermögen der WGF AG
aufgehoben. Der vom Vorstand in Eigenverwaltung entwickelte,
inzwischen rechtskräftige Insolvenzplan vom 22. Mai 2013 wird jetzt
in Zusammenarbeit mit dem Sachwalter Prof. Rolf Rattunde umgesetzt.
Aufsichtsrat und Gläubigerausschuss werden die Arbeit

DEG investiert in globalen Versicherungsfonds

– LeapFrog Investments beschafft über 200 Mio. US-Dollar
– DEG-Beteiligung in Höhe von 20 Mio. US-Dollar

Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
beteiligt sich mit 20 Mio. US-Dollar am Versicherungsfonds LeapFrog
Fund II. Weitere Kapitalgeber sind der niederländische
Entwicklungsfinanzierer FMO, die Europäische Investitionsbank (EIB)
und die britische CDC Group. Bis zum Ende der ersten Zeichnungsrunde
betrugen die Einlagen bereits 2

Wölbernchef Schulte in Untersuchungshaft / Er soll Anlegergelder veruntreut haben / Es geht um EUR 137 Mio

Das ist der vorläufige Höhepunkt im Wölberndrama.
Die Hamburger Staatsanwaltschaft hat heute morgen die Geschäftsräume
der Wölbern Invest KG in der Hamburger Hafencity und die Privaträume
des Wölbernchefs Schulte durchsucht. Ihm wird vorgeworfen, die Gelder
der Anleger mehrerer Wölbernfonds in Höhe von EUR 137 Mio. veruntreut
und dadurch einen Gesamtschaden in Höhe von EUR 37 Mio. verursacht zu
haben.

Rechtsanwalt Matthias Gröppe

Studie: Jeder zweite Deutsche würde „Karrieredarlehen“ aufnehmen / Vier von fünf Bundesbürgern haben ihre Karriereziele noch nicht erreicht / Sprachkurse besonders beliebt

Die Deutschen sind ehrgeizig: 83 Prozent der
Berufstätigen möchten ihre Jobchancen weiter verbessern. Das ist das
Ergebnis der repräsentativen Studie "Karrierewünsche" der CreditPlus
Bank AG. Viele Befragten möchten sich weiterbilden, studieren oder
ins Ausland gehen, um dort Berufserfahrung zu sammeln. Doch oft
fehlen finanzielle Mittel für den Karriereschub. 46 Prozent wären
daher bereit, für die Weiterqualifizierung einen Kredit aufzuneh

Finanz- oder Versicherungsberater erste Informationsquelle für Besitzabsicherung / Mehrheit der Bundesbürger vertraut Versicherungsgesellschaften bei Absicherung des persönlichen Besitzes

Leistungen im Schadenfall wichtigster
Versicherungsaspekt

Haus, Auto, Einbauküche: Der persönliche Besitz ist den
Bundesbürgern viel Wert. Aber wo informieren sie sich zur Absicherung
ihres persönlichen Besitzes? Die Finanz- oder Versicherungsberatung
stellt die am häufigsten genutzte Informationsquelle dar. Mehr als
jeder zweite Bundesbürger (53%) würde sich bei ihnen schlau machen.
Das ist ein weiteres zentrales Ergebnis des Besitzindex 2013 der
Gen

Eleganz zahlt sich aus / WEL Fonds investiert in das neue Modelabel „André Zierke Couture“ (BILD)

Eleganz zahlt sich aus / WEL Fonds investiert in das neue Modelabel „André Zierke Couture“ (BILD)

Das Hamburger Emissionshaus WEL Fonds, renommierter Anbieter von
geschlossenen Fonds, investiert seit 2008 in Unternehmen mit
besonders zukunftsträchtigem Geschäftskonzept. Standen dabei bislang
vor allem die Themen "Umwelt", "Erneuerbare Energien" und
"Edelmetalle" im Vordergrund, so wird der Fokus nun auf den Bereich
"Fashion" ausgeweitet: Künftig wird WEL Fonds die Expansion des
Start-Up-Modelabels "André Zierke Cout

Riester-Reform erleichtert das Entschulden bei Immobilienfinanzierungen (BILD)

Riester-Reform erleichtert das Entschulden bei Immobilienfinanzierungen (BILD)

Eigentümer von selbst genutzten Immobilien können ab 2014 ihre
angesparten Riester-Guthaben jederzeit zur Entschuldung einsetzen.
Bislang war eine Kapitalentnahme zur Entschuldung nur zu Beginn der
Auszahlungsphase – in der Regel bei Renteneintritt – möglich. Das
geht aus einer Mitteilung des Bundesfinanzministeriums an die LBS
hervor.

Verbessert haben sich mit der aktuellen Gesetzesänderung beim
Wohn-Riester auch die Regelungen für Umschuldungen. Für

MünchenerHyp zum besten internationalen Emittenten von Covered Bonds gewählt

Die Münchener Hypothekenbank eG wurde auf den
diesjährigen "The Cover Awards" in Barcelona als bester
internationaler Emittent von Covered Bonds – "Best Global Issuer
2013" – ausgezeichnet. Sie erhielt auch den Preis als bester Emittent
von Covered Bonds in Euro – "Best Euro Issuer 2013".

"Es ist für uns als Pfandbriefbank eine große Freude und Ehre,
dass wir diese renommierten Auszeichnungen gewinnen konnten. Zugleich
sind sie uns

Anti-Abzock-Gesetz verabschiedet: Inkassoverband kommentiert das „Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken“

Der Bundesrat hat heute Vormittag das "Gesetz gegen
unseriöse Geschäftspraktiken" verabschiedet, das unter anderem die
Arbeit von Inkassounternehmen neu regelt. Dazu erklärt Kay Uwe Berg,
Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen
(BDIU): "Das –Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken– ist ein
Schritt hin zu mehr Klarheit und Transparenz. Es regelt eindeutig:
Inkassokosten können vom Schuldner, der sich in Ver