Finanzinstitute wollen Fixgehälter erhöhen / Als Reaktion auf die neuen EU-weiten Regelungen will ein Viertel der Finanzdienstleister in Europa die Fixgehälter bereits 2013 erhöhen

In Folge der aktuellen regulatorischen
Entwicklungen auf EU-Ebene, allen voran den geplanten Regelungen zu
"Say on Pay" und der bereits verabschiedeten Bonideckelung, plant
etwa ein Viertel der europäischen Finanzinstitute, die Fixgehälter
der betroffenen Mitarbeiter noch in diesem Jahr anzuheben. Mit Blick
auf 2014 liegt die Quote sogar bei 57 Prozent. 18 Prozent der
Unternehmen wollen darüber hinaus 2013 Zulagen und Nebenleistungen
erhöhen (2014: 39 Prozent

Euler Hermes senkt das Rating der Scholz AG auf B.

Euler Hermes Rating senkt das Unternehmensrating
der Scholz AG von BB- auf B. Der Ausblick ist bis zur abschließenden
Entscheidung der Finanzierungspartner über die
Restrukturierungsmaßnahmen unbestimmt.

Als ausschlaggebend für die Herabsetzung des Ratings sehen die
Analysten von Euler Hermes Rating die absehbare Abschwächung der
Kapitalstruktur und der finanziellen Flexibilität durch
Zahlungsschwierigkeiten des australischen Recyclingunternehmens CMA
C

Geld und Partnerschaft – Wie der Umgang mit Geld gelingen kann

Das Thema "Geld in der Partnerschaft" berührt viele Finanzfragen und kann oft zu Streit führen. Oft werden die Finanzen "nur" von einem der beiden Partner geregelt oder jeder kümmert sich selber um sein Geld. Viele Paare sind mit der finanziellen Situation überfordert, wenn Krankheiten, Unfall oder Trennungen auftreten. Hier gilt es Vorsorge zu treffen.

Immer mehr Volltilger-Darlehen fürs Eigenheim abgeschlossen / Interhyp-Auswertung zeigt Anstieg um 50 Prozent in zwei Jahren / Tilgung in einem Rutsch lohnt sich in Niedrigzinsphasen besonders

Laut Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler von
privaten Baufinanzierungen, ist der Anteil von Volltilger-Darlehen in
den vergangenen zwei Jahren um rund 50 Prozent gestiegen. Wie eine
aktuelle Auswertung von rund 97.000 Darlehensabschlüssen ergab,
entschieden sich im Mai 2013 bereits 11 Prozent aller
Interhyp-Baufinanzierungskunden für ein Volltilger-Darlehen, im Mai
2011 hatten nur zirka 7,5 Prozent diese Darlehensart gewählt. Im
selben Zeitraum waren die Zins

EUROPACE Hauspreis-Index EPX: Aufwärtstrend bei Kaufpreisen setzt sich fort

Der Europace Hauspreis-Index EPX setzt im Juli nach
einer kleinen Pause seinen Aufschwung fort. Der EPX-Gesamtindex zieht
gegenüber dem Vormonat um 0,70 Prozent an und erreicht mit 113,21
Zählerpunkten ein Allzeithoch. Die Entwicklung beruht vor allem auf
dem Anstieg des EPX-Teilindex für Eigentumswohnungen, der mit 1,43
Prozent das stärkste Wachstum verzeichnet.

Auf Jahressicht steigen die tatsächlichen Kaufpreise für Wohnraum
im Bundesgebiet um 5,79 Prozen

Uniwheels Gruppe: Euler Hermes hebt Rating auf B, stabil an.

Euler Hermes Rating erhöht das Unternehmensrating
der Rasch Holding Ltd. (Uniwheels Gruppe) von B-, positiv auf B,
stabil. Als ausschlaggebend für die Verbesserung des Ratings ist aus
Sicht der Analysten die Verbesserung der finanziellen Flexibilität
der Uniwheels Gruppe bei stabiler Geschäftsentwicklung im ersten
Halbjahr 2013.

Die Uniwheels Gruppe erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2013
Umsatzerlöse von EUR 164,7 Mio. (Erstes Halbjahr 2012: EUR 160,4
Mio.).

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG / EZB-Strategie beeinflusst zunehmend langfristige Zinsen

Erneut bekräftigte der EZB-Chef Mario Draghi im
August, dass die EZB den Leitzins für einen längeren Zeitraum auf dem
niedrigen Niveau halten – und wenn nötig sogar nochmals senken werde.
Ziel dieser Rhetorik ist die Senkung der langfristigen Zinsen – und
in Folge auch der Baufinanzierungszinsen in Deutschland. Stephan
Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG, rät weiterhin
zur langfristigen Zinsbindung, zu hoher Tilgung und zur individuellen
Prüf

Aiwanger: „Geradezu lachhaft“

Nachfolgend ein Statement von Hubert Aiwanger,
Vorsitzender der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion, zur Meldung "Seehofer
besteht auf Neuordnung des Länderfinanzausgleichs":

Aiwanger: "Seehofer will für den Länderfinanzausgleich, für den er
2001 selbst gestimmt hat, nicht mehr verantwortlich sein und
verweigert dafür die Unterschrift. Geradezu lachhaft."

Pressekontakt:
Dirk Oberjasper
Pressesprecher / Leiter der Pressestelle

FREIE WÄHLE

cometis Kapitalmarktpanel Q3/2013: Investmentbanker erwarten weiterhin dynamische Marktentwicklung bei Mittelstandsanleihen

– Weitere fünf bis zehn Anleiheemissionen bis Jahresende
prognostiziert
– Banker erwarten in Deutschland maximal fünf Börsengänge im
zweiten Halbjahr 2013
– M&A-Special: Steigende Transaktionszahlen, Erfolgsfaktor
Kommunikation

Die cometis AG, eine der führenden Investor-Relations-Beratungen
in Deutschland, hat heute die Ergebnisse ihres aktuellen
Kapitalmarktpanels veröffentlicht. Die Studienteilnehmer erwarten
eine anhaltend