Studie: Beratung Regionalbanken 2013 / Protokolle verbessern Beratungen – vier Banken erreichen Testurteil „sehr gut“

Sperrfrist: 24.07.2013 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bankkunden erwarten vom Ansprechpartner ihrer Filialbank vor allem
eins: eine ganzheitliche, vertrauenswürdige Beratung. Vor kurzem
standen in einer Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität
Regionalbanken in Städten mit 280.000 bis 360.000 Einwohnern im
Fokus. Nun hat das Institut im Auftrag des Nachrichten

Nach der Flut: Finanzierungsoptionen auf einen Blick

Mehr als sechs Wochen nach der Flut geht es in den
betroffenen Regionen um den Wiederaufbau. Viele Hochwasser-Opfer
stehen dabei vor einer großen finanziellen Herausforderung. Interhyp,
Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen, hat
eine Auswahl an Finanzierungsmöglichkeiten zusammengestellt. "Viele
überregionale und regionale Kreditinstitute haben für die Flutopfer
besondere Angebote aufgelegt oder bieten ihnen Sonderkonditionen&

Geschäftsverlauf LBS Baden-Württemberg 1. Halbjahr 2013 / Finanzierer im Ländle setzen auf die Landesbausparkasse / LBS erzielt zweitbestes Brutto-Neugeschäft

In der ersten Jahreshälfte 2013 vermittelte die
Landesbausparkasse 100.161 Verträge (-15,6 %) über eine Bausparsumme
von 3,53 Mrd. Euro (-7,5 %). Dies ist trotz des Rückgangs das
zweitbeste Neugeschäft, das die LBS Baden-Württemberg in den letzten
zehn Jahren erzielt hat, da das Vorjahresergebnis von Sonderfaktoren
geprägt war. Gleichzeitig fand eine Strukturverschiebung des
Neugeschäfts in Richtung Finanzierer statt – annähernd 80 % der
Bauspa

Rotation in Aktien – –Quality-Value– für Renditen bei reduziertem Risiko

Die Zinsen für Anleihen sind – nach
einem vorübergehenden Anstieg – weiterhin sehr niedrig.
Renditesuchende Anleger benötigen Alternativen. Angesichts der noch
immer günstigen Bewertung der Aktienmärkte scheint eine Umschichtung
von Anleiheinvestments in Aktien vorprogrammiert.

Aus Sicht der Investmentexperten von Veritas Investment spricht
dabei viel für eine Quality-Value-Strategie mit integriertem
Risikomanagement. So könnten konsequent Aktien unt

FREIE WÄHLER fordern Kurswechsel in Europolitik / Aiwanger: Merkel verschleppt die Wahrheit über Europrobleme bis nach der Wahl

Die FREIEN WÄHLER werfen der Bundesregierung vor,
das Ausmaß der Eurokrise bis nach der Bundestagswahl vertuschen zu
wollen. Schäubles Besuch in Athen habe nur dazu gedient, die Lage mit
Verweis auf die angeblich "großen Fortschritte" schön zu reden, so
der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, Hubert Aiwanger:
"Es sei denn, Schäuble meint die –Fortschritte– in Höhe der
Verschuldung von 300 Milliarden auf 320 Milliarden Eur

„Runder Tisch“ unterstützt vom Hochwasser geschädigte Unternehmen

– BMWi stellt 1 Mio. EUR "Sonderfonds Runder Tisch – Hochwasser
2013" zur Verfügung
– Kostenübernahme für Unternehmensberatung durch qualifizierte
Berater

Die KfW Bankengruppe hat im Auftrag des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Technologie (BMWi) ihr Beratungsprogramm "Runder
Tisch" für Unternehmen, die durch das Mai/Juni-Hochwasser 2013
geschädigt wurden, aufgestockt. Der Sonderfonds aus Mitteln des BMWi
ist mit

Sparda-Bank West legt Zahlen zum ersten Halbjahr 2013 vor / Robustes Wachstum in schwierigem Marktumfeld

Die Sparda-Bank West hat im ersten Halbjahr
2013 zufriedenstellende Ergebnisse erzielt. Trotz eines weiterhin
anspruchsvollen Marktumfelds verzeichnete die Genossenschaftsbank
positive Zahlen bei Neukunden, Krediten, Einlagen und der
Bilanzsumme. "Die Sparda-Bank West wächst seit Jahren kontinuierlich.
Dass wir in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres
erneut zulegen konnten, belegt die besondere Stärke des
Geschäftsmodells sowie die ausgezeichneten

Santander verlängert Deutschlandstipendien für Münsteraner Studierende / – Frühzeitige Verlängerung von 20 Deutschlandstipendien / – Erfolgreiche Zusammenarbeit seit Januar 2013

Santander in Deutschland verlängert im
Rahmen des globalen Unternehmensbereichs "Santander Universidades"
die der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vergebenen 20
Deutschlandstipendien. Die Stipendienvergabe war zunächst auf einen
Zeitraum bis Ende 2013 angelegt und wurde nun vorzeitig um ein
weiteres Jahr bis Oktober 2014 verlängert. Santander fördert die
Universität Münster über den globalen Unternehmensbereich "San

Die Geldanlage der Grüne Werte Energie GmbH kombiniert Ökologie mit Rentabilität (BILD)

Die Geldanlage der Grüne Werte Energie GmbH kombiniert Ökologie mit Rentabilität (BILD)

Die Grüne Werte Energie GmbH investiert in intelligente Anlagen
zur Erzeugung erneuerbarer Energien. Das schont die Umwelt und ist
außerdem rentabel. Denn allein die erste Anlage in Eitting bei
München ersetzt pro Jahr ca. 500.000 Liter Heizöl und ca. eine
Million Kilowattstunden Strom, die gar nicht erst produziert werden
müssen. Das entspricht ungefähr dem Jahresbedarf an Heizöl und Strom
von 250 Einfamilienhäusern. Mit einem ausgeklügel

DirectPay optimiert Risikomanagement mit SAS Visual Analytics

Schnelle Datenvisualisierung spart Zeit und
erhöht gleichzeitig Effizienz und Kundenzufriedenheit

DirectPay ist Spezialist für Forderungs- und Kreditmanagement mit
Sitz in den Niederlanden. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens
gehören der Ankauf von Forderungen, das Debitorenmanagement,
Kreditinformationen und die Überwachung von Debitorenbeständen. Für
die Optimierung seiner Risikomanagement-Prozesse setzt DirectPay auf
SAS Visual Analytics von SAS, e