Heute hat PayPal offenbar Tausenden Nutzern eine
Gewinnzusage in Höhe von 500 Euro zugeschickt. "Ein technisches
Versehen", erklärt der Dienst auf seiner Facebook-Seite. "Ein
möglicherweise teures Versehen", meint der Kölner Medienanwalt
Christian Solmecke:
"Hier könnte eine so genannte Gewinnzusage gem. §661a BGB
vorliegen. Ob das der Fall ist, muss durch Auslegung ermittelt
werden, hat der Bundesgerichtshof mit Urteil vom vom 19.
Man mag es kaum glauben aber die täglich fälligen Einlagen
privater Haushalte steigen Monat für Monat trotz stetig sinkender
Zinsen weiter an. Im Januar 2012 wurden 751.235 Millionen Euro als
Tagesgeld angelegt. Einen Monat später erhöhte sich der Wert bereits
um 7.495 Millionen Euro, also einen Prozent. Dabei lagen die
Tagesgeldzinsen bei 2,10 % (Anlagesumme 5.000 Euro) bzw. sanken im
Februar 2012 sogar um 1,33 %.
Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de
spricht Remco Westermann, der CEO der gamigo AG über die
Unternehmensperspektiven und die aktuelle Emission einer Anleihe. Das
Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg ist im Bereich Onlinespiele als
Publisher von sogenannten Free-to-Play Massively Multiplayer Online
Games (MMOGs) tätig und die Zielmärkte sind Europa und Nordamerika.
Rund 80 Mitarbeiter arbeiten momentan in den Büros in Hamburg und San
Francisco.
– Neuer Bereich Verbund- und Konsortialgeschäft unter der Leitung
von Oliver Hecht
– Assem El Alami übernimmt die In- und Auslandsfinanzierung
Die Berlin Hyp hat ab sofort eine neue Vertriebsstruktur: Der
intensiven Zusammenarbeit mit den Sparkassen kommt künftig eine
zentrale Bedeutung zu. Das Produkt – und Dienstleistungsangebot für
diese Institutsgruppe soll sukzessive weiter ausgebaut und die
Zusammenarbeit intensiviert werden. Dazu wird der neue Be
Eine Hamburgerin hat am 8. Mai 2013 beim
Landgericht Hamburg Klage gegen die Sparda Bank Hamburg eG
eingereicht. Sie wirft der Bank Falschberatung beim Erwerb des
Schiffsfonds "Zweite Beteiligungsgesellschaft Reefer-Flottenfonds mbH
& Co. KG" vor. Vertreten wird die Klägerin von Hahn Rechtsanwälte
Partnerschaft aus Hamburg. Die Bank hatte der Anlegerin die Zeichnung
des hochriskanten Schiffsfonds von MPC Capital AG als zur
Altersvorsorge geeignet empfohlen. Diese Anl
Beim Thema "Prioritäten des Lebens" kehrt eine Trendwende bei den
Deutschen ein: Gesundheit und Zeit für Familie und Partner ist den
Deutschen wichtiger als beruflicher Erfolg oder die Anerkennung von
Mitmenschen. Dies ergab eine repräsentative Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Finanzdienstleisters
HORBACH.
83 Prozent der Befragten setzen bei ihren Prioritäten im Leben auf
Gesundheit, für Familie und Partner wollen sich 7
Erhard Paulat (44) wurde mit dem 1. Juni zum Vorsitzenden der
Geschäftsführung der GMAC Bank GmbH ernannt. In dieser Position steht
er dem Leitungsgremium des Automobilfinanzierers vor und verantwortet
schwerpunktmäßig die Bereiche Vertrieb und Marketing. Der
Geschäftsführung der GMAC Bank gehören daneben weiterhin Klaus
Schrimpf und Arthur Gellineck an.
Die im April in den GM Financial Konzern integrierte GMAC Bank
strebt den Ausbau ihrer Marktpos
– Leichte Verbesserung des Finanzierungsklimas gegenüber 2012
– Wachsender Anteil an Unternehmen mit sinkenden Umsatzrenditen
und bestenfalls stagnierenden Investitionen
– Unternehmer erwarten von Hausbanken vor allem zügige
Bereitstellung von Krediten und Ratingberatung
Die Finanzierungssituation der Unternehmen in Deutschland ist
ungeachtet der Krise in der Eurozone und der konjunkturellen
Unsicherheit weiterhin gut. Das Finanzierungsklima für die Fi
Obwohl das Bundesfinanzministerium
bereits in naher Zukunft einen ausgeglichenen Haushalt erwarten kann,
gibt es in Deutschland immer noch jede Menge Probleme, die von der
öffentlichen Hand gelöst werden müssen. Denn in den Kommunen, Städten
und Gemeinden sieht die Lage gar nicht so rosig aus wie im Bund. Für
das Jahr 2013 wird ein erneuter Rückgang der Gesamteinnahmen
erwartet. Die Gewerbesteuereinnahmen dürften demnach um mindestens
1,1 Prozent sinken. D
Wer im Alter gut versorgt sein möchte, sollte früh mit dem Sparen
beginnen. CosmosDirekt gibt Tipps, wie Vorsorge-Neulinge zur
individuellen Lebenssituation passende Angebote finden.
Mehr als 15 Millionen 65- bis 85-Jährige gibt es heute in
Deutschland. Für den Großteil von ihnen (96 Prozent) stellen
Rentenbezüge aus Erwerbsarbeit – also beispielsweise die staatliche
Rente oder betriebliche Altersversorgung – eine wichtige
Einkommensquelle dar. 27 Pro