Die Sparda-Bank West hat im ersten Halbjahr
2013 zufriedenstellende Ergebnisse erzielt. Trotz eines weiterhin
anspruchsvollen Marktumfelds verzeichnete die Genossenschaftsbank
positive Zahlen bei Neukunden, Krediten, Einlagen und der
Bilanzsumme. "Die Sparda-Bank West wächst seit Jahren kontinuierlich.
Dass wir in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres
erneut zulegen konnten, belegt die besondere Stärke des
Geschäftsmodells sowie die ausgezeichneten
Santander in Deutschland verlängert im
Rahmen des globalen Unternehmensbereichs "Santander Universidades"
die der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vergebenen 20
Deutschlandstipendien. Die Stipendienvergabe war zunächst auf einen
Zeitraum bis Ende 2013 angelegt und wurde nun vorzeitig um ein
weiteres Jahr bis Oktober 2014 verlängert. Santander fördert die
Universität Münster über den globalen Unternehmensbereich "San
Die Grüne Werte Energie GmbH investiert in intelligente Anlagen
zur Erzeugung erneuerbarer Energien. Das schont die Umwelt und ist
außerdem rentabel. Denn allein die erste Anlage in Eitting bei
München ersetzt pro Jahr ca. 500.000 Liter Heizöl und ca. eine
Million Kilowattstunden Strom, die gar nicht erst produziert werden
müssen. Das entspricht ungefähr dem Jahresbedarf an Heizöl und Strom
von 250 Einfamilienhäusern. Mit einem ausgeklügel
Schnelle Datenvisualisierung spart Zeit und
erhöht gleichzeitig Effizienz und Kundenzufriedenheit
DirectPay ist Spezialist für Forderungs- und Kreditmanagement mit
Sitz in den Niederlanden. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens
gehören der Ankauf von Forderungen, das Debitorenmanagement,
Kreditinformationen und die Überwachung von Debitorenbeständen. Für
die Optimierung seiner Risikomanagement-Prozesse setzt DirectPay auf
SAS Visual Analytics von SAS, e
Die FIDAL AG, unabhängiger Vermögensverwalter für
Privatkunden seit 1997, bietet ihren Kunden seit diesem Jahr
zusätzlich die Depotführung bei der Münchner V-BANK AG an.
Als erste Bank in Deutschland hat die V-BANK ihr Leistungsspektrum
auf die Konto- und Depotführung sowie die Wertpapierabwicklung von
Vermögensverwaltern spezialisiert. Dass dieses Geschäftsmodell
aufgeht, zeigen die Fakten, denn zum vierten Mal in Folge ist die
V-BANK in Deu
Die Ratingagentur Feri EuroRating Services AG hat
die Asset Managementqualität der ThomasLloyd Group im Rahmen eines
Asset Manager Ratings mit der Note "A" bewertet und stuft das
Unternehmen als "Asset Manager mit sehr guter Qualität und
Wettbewerbsvorteil" ein. Gegenstand des Ratings war die Bewertung der
Managementqualität der ThomasLloyd Group als Asset Manager von
Projekten im Bereich Cleantech und Erneuerbaren Energien. Damit
befindet sich ThomasLloy
Im Beisein der Dresdner
Oberbürgermeisterin Frau Helma Orosz sowie der beiden Geschäftsführer
der Stadtentwässerung Dresden, Frau Gunda Röstel und Herrn Johannes
Pohl, wurden am 12. Juli die Verträge zur weiteren Finanzierung der
Stadtentwässerung Dresden unterzeichnet. Die Helaba Landesbank
Hessen-Thüringen arrangiert eine weitere Tranche über 106,5 Mio.
Euro.
Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen arrangiert für die
Stadtentw&aum
Villenkauf an der Hamburger Alster billiger, Kauf
eines Hauses in kleiner Stadt etwas teurer: Nach Angaben von
Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen,
bringt das neue Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) für
Immobilienkäufer finanzielle Vor- und Nachteile. Das Gesetz löst ab
1. August die bisherige Kostenordnung ab. Bei einem gewöhnlichen Kauf
einer 200.000-Euro-Immobilie, wie er häufig vorkommt, verteuert sich
die Notarg
Laut einer aktuellen Umfrage reisen die Deutschen sehr
interessiert und gut informiert. Das ist wichtig, denn viele
Gepflogenheiten im Ausland sind ungewohnt – gerade beim Thema
Bezahlen.
Andere Länder, andere Sitten – deutsche Urlauber gehen gerne auf
Entdeckungsreise: Als Touristen möchten sie sich im Urlaub nicht nur
auf den klassischen Pfaden bewegen, wie eine aktuelle Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag von Visa Europe
zeigt, sondern das Url
Nach einer kräftigen Frühjahrsbelebung legt der
Europace Hauspreis-Index EPX im Juni eine Pause ein. Die
Kaufpreisentwicklung von Wohnungen und Häusern in Deutschland setzt
sich nicht weiter fort. Der EPX-Gesamtindex geht im Vergleich zum
Vormonat leicht um 0,38 Prozent zurück. Mit 112,43 Zählerpunkten
liegt er nach wie vor auf einem hohen Niveau.
Der Vergleich zum Vorjahr zeigt, dass sich die tatsächlichen
Kaufpreise von Wohneigentum innerhalb eines Jahr