Nachwuchsförderung bei der Deutschen Vermögensberatung (DVAG): Ausbildungsforum 2013 – Erfahrungs- und Wissensaustausch in Marburg (BILD)

Nachwuchsförderung bei der Deutschen Vermögensberatung (DVAG): Ausbildungsforum 2013 – Erfahrungs- und Wissensaustausch in Marburg (BILD)

Rund 70 ausgewählte Auszubildende der Deutschen Vermögensberatung
(DVAG) aus ganz Deutschland treffen sich heute in Marburg zum
diesjährigen Ausbildungsforum. Auf dem Programm stehen Fachvorträge,
Erfahrungsberichte von Auszubildenden und Ausbildern sowie
teambildende Workshops. Als Moderatoren begleiten zwölf
DVAG-Studierende der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) die
Gruppenarbeiten und Diskussionen. Darüber hinaus können die
Teilnehmer beim Besu

Fidor Bank ist die innovativste deutsche Internetbank 2013

+++ Auszeichnung mit dem Global Banking und Finance Review Award

Die in München ansässige Fidor Bank ist vom Wirtschaftsportal
Global Banking und Finance Review als "Most Innovative Internet Bank
For Social Media Germany 2013" ausgezeichnet worden. Mit dem Global
Banking und Finance Review Award werden jährlich weltweit Unternehmen
prämiert, die in einem bestimmten Fachgebiet herausragende Leistungen
gezeigt haben und somit eine Vorreiterrolle im Markt e

Grüne Werte Energie GmbH – Geschäftsführer Philipp Freisem erklärt: Kapitalerhöhung auf 1 Mio. Euro – Neue ökologische Geldanlagen WERTZINS – Weiterer Geschäftsführer bestellt (BILD)

Grüne Werte Energie GmbH – Geschäftsführer Philipp Freisem erklärt: Kapitalerhöhung auf 1 Mio. Euro – Neue ökologische Geldanlagen WERTZINS – Weiterer Geschäftsführer bestellt (BILD)

Die Grüne Werte Energie GmbH ist seit rund einem Jahr am Markt.
Sie plant, projektiert, baut und betreibt intelligente Anlagen, die
Strom, Wärme und Kälte aus Erneuerbaren Energien erzeugen. Auf dieser
Grundlage bietet die Grüne Werte Energie GmbH stabile und
ertragreiche Geldanlagen an. Die erste dieser ökologischen
Geldanlagen WERTZINS 2013 mit einem Emissionsvolumen von 5 Mio. Euro
steht kurz vor der erfolgreichen Platzierung. An diesen Erfolg
knüpfen n

Dr. Klein rät zum Abschluss einer Rechtschutzversicherung

Anwaltsgebühren und Prozesskosten steigen

Wer anwaltliche Hilfe bei einem Rechtsstreit braucht, muss seit
August tiefer in die Tasche greifen. Denn mit Inkrafttreten des
Kostenrechtsmodernisierungsgesetzes zum 1. August 2013 sind die
Gebühren für einen Rechtsanwalt und die Kosten für einen
Gerichtsprozess deutlich gestiegen. Um sein Recht weiterhin
durchsetzen zu können und dabei finanziellen Belastungen so gering
wie möglich zu halten, wird deshalb eine R

Berliner Sparkasse kooperiert ab sofort mit der Deutschen Kautionskasse

Die Berliner Sparkasse ist ab sofort
Kooperationspartner der Deutschen Kautionskasse. Im Internet bietet
sie die Moneyfix® Mietkautionsversicherung für private Mieter an.

Moneyfix® ist eine Versicherung zur Stellung einer
Kautionssicherheit für private Mietverhältnisse. "Bei Moneyfix®
sehen wir Vorteile für Kunden, die ihre Liquidität nicht binden
wollen und Flexibilität schätzen", sagt Jürgen Hergt von der Berliner
Sparkass

IEG mit neuer Teamaufstellung unverändert auf Wachstumskurs / René Griemens verlässt das Unternehmen in Freundschaft, weiteres Wachstum in Emerging and Growth Markets, Eröffnung US-Office in Q4 2013

Seit 2004 leitete René Griemens als einer der fünf
Managing Directors in Deutschland die IEG – Investment Banking Group.
Zusammen mit dem Gründer Stefan Heilmann, Dr. Ulrich Puls, Alexandra
Ischler-von Kuenheim und Lars Härle hat das IEG-Team in den
vergangenen Jahren eine der führenden internationalen Corporate
Finance Boutiquen mit den Industriegruppen Internet & Technology,
Energy & Cleantech sowie Industrial Services aufgebaut.

René Griemens

Studie: 89 Prozent der deutschen Banken fürchten dauerhaft niedriges Zinsniveau

Die von EZB-Chef Mario Draghi versprochenen
Dauer-Niedrigzinsen setzen deutsche Kreditinstitute massiv unter
Druck. Neun von zehn Geldhäusern bewerten die aktuelle Zinspolitik im
Euroraum derzeit als maßgebliche Herausforderung im Bankgeschäft. 54
Prozent der Entscheider messen diesem Thema höchste Bedeutung bei.
Zum Vergleich: Mit 37 Prozent folgt die Regulierung der
internationalen Finanzmärkte erst an zweiter Stelle. Das sind die
Ergebnisse der Studie "Ban

Wohn-Riester mit neuen Vorteilen

Vergleich.de verrät, wie Baufinanzierer von den
Änderungen bei Wohn-Riester-Verträgen profitieren

Mit dem neuen Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz traten einige
Änderungen bei Wohn-Riester-Verträgen in Kraft. So wurden
beispielsweise die Entnahmebeschränkungen aufgehoben und die
Verwendungsmöglichkeiten erweitert.

"Dank der neuen gesetzlichen Regelung können Baufinanzierer mit
einem Riester-Vertrag nun ihr angespartes Kapital flexibler ei

Hiscox-Studie zeigt: Deutsche Unternehmer sind Europas Optimisten / Befragung unter 3.000 kleinen und mittleren Unternehmen beleuchtet Zukunftserwartungen, Ansichten und Arbeitsbedingungen (BILD)

Hiscox-Studie zeigt: Deutsche Unternehmer sind Europas Optimisten /  Befragung unter 3.000 kleinen und mittleren Unternehmen beleuchtet Zukunftserwartungen, Ansichten und Arbeitsbedingungen (BILD)

Eine internationale Studie zur Markteinschätzung von Unternehmern
wurde am 3. September vom Spezialversicherer Hiscox veröffentlicht.
Für die Untersuchung "DNA of an Entrepeneur" wurden in Deutschland,
den USA, Großbritannien, den Niederlanden, Frankreich und Spanien
jeweils 500 Eigentümer oder Partner von kleinen und mittelständischen
Unternehmen zu ihren Zukunftsaussichten, Arbeitsbedingungen und
Ansichten befragt.

Talsohle der Krise noch n

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr MdB, Felix Hufeld, BaFin, Vorstände führender Versicherer, über 30 Persönlichkeiten! Einladung zur Strategietagung „Zukunftsforum Assekuranz“ 09.-11. Oktober 2013

Die Liste der Redner auf der Strategietagung
"Zukunftsforum Assekuranz", vom 09. bis 11. Oktober 2013 in Köln,
liest sich wie das "Who is Who" mit Persönlichkeiten aus der
Versicherungsbranche, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Strategien und Zukunftskonzepte im herausfordernden Marktumfeld,
die von den Vorständen der Versicherer erörtert werden, sowie
zukunftsweisende Podiumsdiskussionen mit Vertretern aus der Politik
und Wissenschaft stehen