Insgesamt gehen 84 Prozent der Bundesbürger davon
aus, dass sie ihren Wohntraum eher in den eigenen vier Wänden als in
einer Mietwohnung finden. Drei Viertel aller Mieter (76 Prozent)
wünschen sich, in den eigenen vier Wänden zu leben. Allerdings
realisieren nur wenige ihre Wünsche: Fast 60 Prozent der Deutschen
träumen bisher nur. Zu diesen Ergebnissen kommt die "Wohntraumstudie
2013" von Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler für
Beim Bezahlen mit der Girocard oder Kreditkarte
setzen die Deutschen lieber auf Bequemlichkeit als auf Sicherheit.
Jeder dritte Nutzer lehnt biometrische Verfahren wie den
elektronischen Unterschriftenvergleich und den Fingerabdruck-Scan an
der Ladentheke ab. Fast jeder vierte ist sich unsicher und vertraut
beim Einkaufen mit Karte lieber der altbewährten PIN-Methode und dem
geschulten Auge des Kassierers beim Prüfen der eigenen Unterschrift.
Das ergibt eine europaweite Studie z
Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und
Immobilienunternehmen und die Deutsche Kautionskasse AG sind ab
sofort Kooperationspartner. "Die Moneyfix® Mietkaution ist eine
innovative Kautionslösung, die den gesamten Kautionsprozess deutlich
erleichtert. Bei zahlreichen unserer großen Mitgliedsunternehmen ist
das Produkt bereits erfolgreich im Einsatz und die Alternative zur
Barkaution wird zunehmend von Mietern nachgefragt, " erklärt Axel
Gedaschko, Prä
Die Kölner Ratinggesellschaft Assekurata bewertet die Qualität von
Versicherungsunternehmen aus Kundensicht. Wie das Ergebnis der
aktuellen Untersuchung von Assekurata zeigt, ist Swiss Life
Deutschland ein sicherer Anbieter mit hoher Kundenorientierung. In
den Teilqualitäten "Kundenorientierung" und "Sicherheit" erreichte
der Vorsorgespezialist jeweils die Bestnote ("sehr gut"). Die Note
"gut" vergab die Ratingagentur in den Kategor
Die zur britischen Close Brothers Group plc
gehörende Close Brothers Factoring GmbH, Mainz, feierte am 16.
September ihr 10-jähriges Bestehen. Der Vorsitzende der
Geschäftsführung Gerd Georg kündigte für das Geschäftsjahr 2013/2014
eine weitere Steigerung des Umsatzes auf über 1 Mrd. Euro (2012/2013:
über 800 Mio. Euro) an.
Damit setzt die Close Brothers Factoring GmbH ihren erfreulichen
Wachstumskurs fort. Sie partizipiert vor allem von dem
Rund ein Fünftel der Deutschen (21 Prozent) ist bereits Opfer von
Identitätsdiebstahl oder -missbrauch geworden. Weitere 27 Prozent
können nicht ausschließen, dass ihre personenbezogenen Daten
missbraucht wurden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen
bevölkerungsrepräsentativen Online-Umfrage der SCHUFA Holding AG und
des Marktforschungsinstituts Innofact AG. Die Befragung zeigt zudem,
dass die Angst, Opfer eines solchen Missbrauchs zu werden, unter
allen
real,- bietet seinen Kunden als Partner des in Deutschland
erfolgreichsten Bonusprogramm PAYBACK seit dem Start im Jahr 2000
eine Fülle von Vorteilen. Als real,-Payback-Kunde werden die Nutzer
für ihre täglichen Erledigungen mit Punkten belohnt. Die Abwicklung
erfolgt über die Payback-Karte und Coupons. Ab sofort haben real,-
Kunden nun die Möglichkeit eCoupons, die speziell auf ihr
individuelles Einkaufsverhalten bei real,- abgestimmt sind, auch über
die
Bereits zum fünften Mal hat das Unternehmen
Energiekontor aus Bremen eine Stufenzinsanleihe emittiert. Mit dieser
Anleihe werden drei ansonsten schuldenfreie Windparks mit einer
Gesamtleistung von rund 25 MW refinanziert. Die Verzinsung beträgt in
den ersten sechs Jahren 6 % bzw. danach 6,5 % und wird jährlich
ausgezahlt. Innerhalb kurzer Zeit wurde das Anleihevolumen
vollständig platziert. Unter anderem ist die Stufenzinsanleihe V mit
dem Siegel "Nachhaltiges Finan
Am kommenden Sonntag jährt sich der Zusammenbruch
der Investmentbank Lehman Brothers zum fünften Mal. Mit dieser
Insolvenz erreichte die globale Finanzkrise einen Höhepunkt. Für den
deutschen Wohnimmobilienmarkt ist das nicht folgenlos geblieben. Der
bundesweit tätige Immobiliendienstleister PlanetHome AG zieht eine
Bilanz.
Am 15. September 2008 meldete die traditionsreiche
US-Investmentbank Lehman Brothers Insolvenz an. Das Bankhaus, das zu
Beginn desselben J
SimCorp StrategyLab Studie schlussfolgert aus
Interviews mit weltweit über 500 Investment-Managern und aus mehr als
100 Forschungsarbeiten
Das SimCorp StrategyLab, eine private, von SimCorp gesponserte
Forschungseinrichtung, hat heute eine neue Studie mit dem Titel
"Legacy Systems: The inconvenient truth and the cost of doing
nothing" veröffentlicht. Basierend auf Interviews mit mehr als 500
Buy-Side-Institutionen auf der ganzen Welt und Forschungsarbeiten aus
mehr a