In- und ausländischen Gläubigern stehen in der Schweiz nicht nur vielfältige rechtliche Instrumente zur Durchsetzung von offenen Forderungen zur Verfügung, sondern diese können auch auf Inkassodienstleister mit innovativen und effizienten Einbringungsmethoden für die Schweiz und die EU zurückgreifen.
Die Auszeichnung wird an Unternehmen und
Einzelpersonen verliehen, die herausragende Leistungen und Innovation
im Bereich des Corporate Finance gezeigt haben. Weltweit führende
Corporate Finance Experten haben an der Wahl teilgenommen und
DealMarket somit für seine Bemühungen belohnt, der Private Equity
(PE)-Industrie die führende, einfach zu bedienende und an
Dienstleistungen umfassendste Plattform anzubieten.
Urs Haeusler, CEO von DealMarket, sagt: "Wir fü
In Nordrhein-Westfalen wurden im vergangenen Jahr
37.242 Wohnungen neu gebaut, acht Prozent mehr als im Vorjahr. Damit
war der Neubau weiterhin deutlich schwächer als im gesamten
Bundesgebiet, wo mit einer Steigerung um 15 Prozent auf insgesamt
210.000 Wohnungen gerechnet wird. Genaue Zahlen liegen hier erst
Mitte Juni vor.
Die weitere Entwicklung lässt sich an den 2012 erteilten
Baugenehmigungen ablesen, die erfahrungsgemäß bis Mitte 2014
realisiert werden. In NR
Der kritischen Berichterstattung in den Medien zum Trotz
entwickelt sich der Emissionsmarkt für Mittelstandsanleihen im Jahr
2013 positiv. Seit Jahresanfang schafften es 14 Emittenten mit ihren
Bonds an die Börse. Weitere Emissionen sind angekündigt, sodass sich
die Zahl der erfolgreich abgeschlossenen Emissionen bis zur
Sommerpause noch erhöhen dürfte. Besonders gute Chancen bei den
Investoren haben den Teilnehmern des aktuellen cometis
Kapitalmarktpanels nac
Mit Gründung der Albrecht, Kitta & Co.
Vermögensverwaltung GmbH ist das Private Banking in Deutschland um
eine unabhängige Kompetenz reicher: Zusammen bieten Sven Albrecht,
Andreas Kitta, Holger Knaup und Carsten Riehemann mehr als 80 Jahre
Berufserfahrung an den Kapitalmärkten. Die vier geschäftsführenden
Gesellschafter haben das Private Banking der Hamburger Berenberg
Bank, einer der renommiertesten Privatbanken im deutschsprachigen
Raum, mit aufgebaut
auxmoney, Deutschlands führender
Online-Marktplatz für Kredite von Privat an Privat (P2P), hat die
Stiftung Warentest mit seinem verbesserten, im Februar eingeführten
Modell überzeugt. In der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift
Finanztest hat die Stiftung die führenden deutschen Anbieter von
Kreditmarktplätzen untersucht, darunter auch den Marktführer
auxmoney. Bei der Betrachtung der Kosten kommt die Stiftung zu dem
Ergebnis, dass "auxmoney nachgeb
– Investitionsrückstand beträgt 128 Mrd. EUR
– Um- und Rückbau wird in den nächsten 5 Jahren rund 25 Mrd. EUR
kosten
– Kommunen bewerten Finanzierungsbedingungen positiv
– Kassenkredite wachsen weiter
Den Investitionsrückstand schätzen deutsche Städte, Gemeinden und
Landreise im Jahr 2012 auf 128 Mrd. EUR; im Bereich "Straßenbau und
Verkehr" liegt der Investitionsrückstand bei 33 Mrd. EUR, bei
"Schulen"
Das Internetportal www.tagesgeld.de bietet Interessenten jegliche
Informationen zu klassischen aber auch modernen Formen der
Geldanlage. Aktuell wurde die Seite überarbeitet und bietet
inzwischen mehr als 90 verschiedene Anbieter von Tagesgeld- und
Festgeldanlagen im Vergleich mit übersichtlichen Tabellen und
effektiven Vergleichsrechnern.
Dass sich der Vergleich von Geldanlagekonten lohnt, zeigt ein
kurzer Blick in die Tageszeitungen bzw. das aktuelle Tagesgeschehen.
Al
Viele Indikatoren signalisieren, dass sich die US-Wirtschaft in
diesem Jahr weiter erholt. Das Wachstumstempo der weltgrößten
Volkswirtschaft wird nach Meinung von Gerit Heinz,
Chef-Anlagestratege Wealth Management bei der UBS Deutschland AG, bis
zum kommenden Jahr sogar noch etwas zulegen. So prognostizieren die
UBS-Experten für die USA im laufenden Jahr ein reales Wachstum von
2,3 Prozent, 2014 soll das Plus auf drei Prozent steig
Unter Freunden mit dem Smartphone bezahlen – ab sofort ist dies
mit dem neuen Bezahlsystem "kesh" der biw AG möglich. Die
Funktionalität der so genannten "P2P-Zahlungen" steht jetzt offiziell
zur Verfügung.
Egal, ob beim gemeinsamen Restaurantbesuch, beim Bowling oder aus
dem Ausland: Rechnungsbeträge teilen, Freunden Geld zu leihen oder
eine Taschengeldbörse aufzufüllen, ist dank "kesh" jetzt bargeldlos,
ohne jegliche Orts