Anleger, die bis zum 31. Dezember 2013 ein Depot
beim Sparkassen Broker eröffnen, sichern sich ein halbes Jahr lang 50
Prozent Rabatt auf die Orderprovision. Schon für weniger als 5 Euro
können die Neukunden dann beim zentralen Online-Broker der
Sparkassen-Finanzgruppe eine Order durchführen. Darüber hinaus
profitieren sie von attraktiven Vieltrader-Rabatten ab 100 Trades im
Jahr. Die Depotführung ist bereits bei einer Wertpapiertransaktion
oder einem Vermö
PwC-Studie "Emissionsmarkt Deutschland":
Emittenten wählen neue Wege für ihre Börsengänge in Deutschland /
Überdurchschnittlich große Kapitalerhöhungen im 2. Quartal 2013 /
Mittelstands-Anleihen im Aufwind
Insgesamt 714 Millionen Euro spielten Unternehmen zwischen April
und Juni 2013 mit Erstnotierungen ihrer Aktien an der Deutschen Börse
ein, zeigt der aktuelle Quartalsbericht "Emissionsmarkt Deutschland"
der Wirtschaftspr&uum
Wenn es der Eigentümer einer Immobilie über einen jahrelangen
Zeitraum widerspruchslos hinnimmt, dass sein Mieter den monatlichen
Zins zum falschen Zeitpunkt überweist, dann kann er später nicht
abrupt wegen einer Verletzung der Vertragspflichten kündigen. So
sieht es nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS die
höchstrichterliche Rechtsprechung in Deutschland. (Bundesgerichtshof,
Aktenzeichen VIII ZR 191/10)
Eigentümergemeinschaften bezahlen dem Verwalter Geld dafür, dass
er ihre Angelegenheiten zuverlässig und fristgerecht erledigt.
Erfüllt ein Beauftragter diese Voraussetzungen nicht, dann kann sich
die Gemeinschaft von ihm trennen – schlimmstenfalls auch ohne
Einhaltung von Fristen. Doch nicht jeder Fehler reicht nach
Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS aus, gleich
zum Äußersten zu greifen. (Bundesgerichtshof, Aktenzeichen V ZR
105/11)
Der Fiskus wird bei Umbauten von Wohnungen und Häusern, die vom
Eigentümer als außergewöhnliche Belastungen steuerlich abgesetzt
werden sollen, gerne mal hellhörig. Denn die Allgemeinheit muss eine
solche Maßnahme nur dann mitfinanzieren, wenn es sich um
zwangsläufige Aufwendungen handelt, die beim Rest der Steuerzahler
nicht anfallen. Die behindertengerechte Ausgestaltung eines
Wohnobjekts für ein Familienmitglied fällt nach Auskunft des
Die Wirecard Checkout Page mobile ist
ab sofort in der neuesten Version als adaptive Bezahlseite verfügbar.
Mit der Smartphone- bzw. Tablet-Erweiterung können Händler
Kaufabbrüche minimieren und das mobile Shopping-Erlebnis ihrer Kunden
auch beim Bezahlen optimal unterstützen. Zudem funktioniert die
Lösung auf jedem Touchscreen und mit allen marktgängigen mobilen
Betriebssystemen wie beispielsweise Android, iOS, Windows Phone,
BlackBerry u.v.a..
"Absenkungen des Höchstrechnungszinses haben
grundsätzlich keine Auswirkungen auf Produkte, die während der
Ansparphase zu keiner Zeit in den Deckungsstock investieren", erklärt
Frank Trapp, Leiter Produktmanagement Leben bei Zurich in Deutschland
vor dem Hintergrund der aktuellen Spekulationen über die weitere
Entwicklung des Garantiezinses (aktueller Stand: 1,75 Prozent). "Bei
unseren fondsgebundenen Versicherungslösungen der
Premium-Produktfam
Die Sparda-Bank Hamburg eG bietet ab 01. Juli
zusätzlich zu ihrem kostenfreien Basispaket das –Emotional-Banking–
an. Es spricht Menschen mit jeweils gleicher Gesinnung an, für die
ein spezielles Angebot geschneidert wird. Dem –Emotional-Banking–
wurden bestimmte Themen zugeordnet. Die Bank konzentriert sich
insbesondere auf die Themen-Bereiche –Sportiv– und –Horizont–, wobei
–Horizont– heute für alle Maßnahmen steht, die der Umwelt zu Gute
kommen. "In
Die KfW IPEX-Bank stellt für das
Thameslink Rolling Stock Projekt (TRSP) einen Kredit von ca. 150 Mio.
EUR zur Verfügung. Die Mittel sind für eine neue Zugflotte von 1.140
Fahrzeugen des Herstellers Siemens vorgesehen. Der nun unterzeichnete
Vertrag mit einem Gesamtvolumen von rund 1,6 Mrd. GBP umfasst Design,
Bau, Inbetriebnahme und Wartung der Züge.
Die Finanzierung wird durch eine Gruppe von 19 internationalen
Banken und der Europäischen Investitionsbank (EIB)
Jeder Anleger, der auf dem Kapitalmarkt tätig
ist, fragt sich hin und wieder ob sein Broker auch leistet, was er
verspricht. Die meisten Menschen haben ihr Aktiendepot bei ihrer
Hausbank, da dies immer noch der Weg des geringsten Wiederstandes
ist. Doch häufig wird dabei blind dem Banker vertraut, der eigentlich
nur seine eigenen Produkte verkaufen möchte. Objektivität ist hier
oft nicht zu finden und so ist es nur jedem Anleger zu raten sein
Aktiendepot einmal genauer