Zu den wesentlichen Voraussetzungen gehört das Girokonto. Vom Kreditsuchenden wird erwartet, dass er ein eigenes, also ein Girokonto auf seinen Namen unterhält. Die regelmäßigen Monatszahlungen an den Kreditgeber werden dort per Lastschrift- oder Einzugsverfahren abgebucht. Das ist nur von einem Girokonto möglich, nicht zum Beispiel von einem Sparbuch, oder von einem Festgeldkonto. Über ein Girokonto wird der regelmäßige Zahlungsverkehr für Einnahme
Die Zahlungsmoral in diesem Frühjahr ist
überraschend gut. In ihrer Trendumfrage melden 78 Prozent der
Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V.
(BDIU), dass Rechnungen jetzt genauso gut oder sogar besser als im
Herbst 2012 bezahlt werden. Gründe sind die niedrige Arbeitslosigkeit
und die stabile Binnennachfrage. Der positive Trend erfährt aber
einen Dämpfer. Wegen der Konjunktureintrübung werden die
Unternehmensinsolvenzen 2013 vorauss
– Relativ optimistische Konjunktureinschätzungen sorgen für
positive Impulse
– Gegenläufige Trends: Spätphasenfinanciers deutlich im Plus,
Frühphasensegment hingegen stagniert
Relativ optimistische Konjunktureinschätzungen sorgen im Frühjahr
2013 für gute Stimmung am deutschen Beteiligungsmarkt. Das German
Private Equity Barometer steigt im ersten Quartal um 7,6 Zähler auf
40,1 Punkte und übertrifft damit seinen langfri
Die Deutsche Kautionskasse ist erneut als
Testsieger aus einem Vergleich von Mietkautionsversicherungen
hervorgegangen. Der aktuelle Preis-Leistungs-Check von Focus Money
(Ausgabe 20/2013) zeigt, dass die Deutsche Kautionskasse bei so
wichtigen Themen wie Kautionshöhe, Deckungszusage und Inkrafttreten
der Police, Schnelligkeit bei der Abwicklung und Erreichbarkeit der
Service-Hotline deutlich vor den Wettbewerbern liegt.
"Mit Moneyfix® haben wir eine prima Alternative zur
Die MAXDA Darlehensvermittlungs GmbH gilt als einer der größten
Vermittler von Krediten in Deutschland. Um diese Stellung weiter
auszubauen, wurde das zugehörige Portal www.maxda.de nun einem
umfassenden Relaunch unterzogen.
Als ein marktführender Finanzdienstleister hat sich MAXDA in den
letzten Jahren einen Namen gemacht. Anfragen von Nutzern werden so
auch an Feiertagen und Wochenenden bearbeitet. MAXDA ist im Bereich
Kredite und Immobilienfinanzierungen aus
Im Vergleich zu papierbasierten Verfahren
ermöglichen elektronische Rechnungs-verarbeitungsprozesse
Kostensenkungen von 50-80%. Investitionen in die elektronische
Rechnungsverarbeitung können deshalb häufig schon in 6 Monaten wieder
eingespielt werden.
Viele Unternehmen nutzen die elektronischen Verfahren bereits. Im
Jahr 2013 dürften sie weltweit bereits rund 20 Milliarden und in
Europa 5.5 Milliarden Rechnungen papierfrei verschicken und
archivieren.
"Auf die Berater kommen verantwortungsvolle Zeiten
zu", sagt Frank Hofmann, beim Fondsinitiator Deutsche Energie Finanz
verantwortlich für den ersten Dachfonds "DEF Substanzwerte
Portfolio". Denn neben den üblichen Aufklärungspflichten über die
Chancen und Risiken einer Kapitalanlage müssten diese künftig noch
verstärkter als bisher auf die Ziele und Wünsche der Kunden eingehen
und dies auch entsprechend dokumentieren. Bei zwei ang
Die AHK Vermögensverwaltung GmbH, Salzburg, zu 100 Prozent im
Besitz von Dr. Andreas Kaufmann, über ACM Projektentwicklung
Mehrheitsanteilseigner der Leica Camera AG, beteiligt sich mit 25,1
Prozent an der Internet-Plattform "I-shot-it". Die von dem Deutschen
Hartmut Hennige 2011 in den USA gegründete Betreiberfirma, die unter
anderem auch mit der Leica Camera AG kooperiert, ermöglicht auf ihrer
Website www.i-shot-it.com Foto-Enthusiasten vom Profi bis zum
Die HANNOVER Finanz Gruppe als
Mehrheitsgesellschafter und die RUNNERS POINT-Geschäftsführung
verkaufen ihre Anteile vollständig an das börsennotierte
US-Unternehmen FOOT LOCKER, INC. ("FOOT LOCKER"). Eine entsprechende
Vereinbarung unterzeichneten die bisherigen Gesellschafter des
Filialisten für Laufsportartikel und Schuhe heute mit dem Erwerber.
Vorbehaltlich der Zustimmung durch das Kartellamt wird FOOT LOCKER
EUROPE das Unternehmen zu 100 Prozent &u
Der Berufsalltag bei Banken, Finanzdienstleistern und
Unternehmensberatungen verlangt, fehlerfreie Informationen zu
verfassen und zu verbreiten. Das Korrekturlesen von eigenen Texten
oder der Texte von Kollegen ist wichtiger Teil dieser Aufgabe. Doch
nicht jeder fühlt sich mit den Schreibweisen von Fachbegriffen aus
der Finanzwelt vertraut oder es schleichen sich manchmal Fehler ein.
Im 6-stündigen Media Workshop können Interessierte ihre Kenntnisse
auffrischen. Refer