Mobile World Congress 2013: Etisalat und Wirecard präsentieren mobile Bezahllösungen / Kontaktlose Zahlungen über NFC-Technologie / Smartphones als Zahlungsterminal mit Kreditkartenakzeptanz (BILD)

Mobile World Congress 2013: Etisalat und Wirecard präsentieren mobile Bezahllösungen / Kontaktlose Zahlungen über NFC-Technologie / Smartphones als Zahlungsterminal mit Kreditkartenakzeptanz (BILD)

Auf dem Mobile World Congress in Barcelona präsentieren Etisalat,
größter Telekommunikationsanbieter im Nahen Osten sowie Afrika, und
Wirecard, einer der international führenden Zahlungsdienstleister,
die neuesten Mobile Payment Lösungen.

Gezeigt wird zum Beispiel eine auf der Wirecard-Technologie
basierende Lösung in Form eines NFC-Stickers. Bringt ein Kunde diesen
auf seinem Smartphone an, kann er mit dem Telefon an NFC-fähigen
Terminals kontakt

DTI – West: Wohnungen in Düsseldorf verteuern sich innerhalb eines Jahres um 6,48 Prozent

Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q4/2012

Im vierten Quartal 2012 überholt Düsseldorf die Domstadt Köln bei
der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen. In Köln gehen die
Kaufpreise für Wohnungen Ende 2012 um 2,59 Prozent auf 111,28
Zählerpunkte zurück. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind
Wohnungen in Köln aber immer noch 0,31 Prozent teurer. Düsseldorf
erzielt mit 6,48 Prozent die mit Abstand größte Preissteigerung von

KfW-Award Bauen und Wohnen 2013: Kreative Bauherren gesucht / Motto lautet: „Entdeckt. Gestaltet. Wiederbelebt.“

– Bewerbungsfrist noch bis 15. März 2013
– Der Award ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert

Bis zum 15. März 2013 (Poststempel) können noch die
Bewerbungsunterlagen von kreativen Bauherren für den KfW Award Bauen
und Wohnen 2013 eingereicht werden.

Zu gewinnen sind insgesamt 30.000 Euro. Die drei Hauptpreise sind
insgesamt mit 20.000 Euro dotiert, die weiteren zehn am besten
bewerteten Projekte erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 1.000
Euro.

SALT Solutions integriert SQ Mobile Payment der mr. commerce in seine Handelssysteme als Multichannel-Payment

Elektronische Bezahlmethoden über Smartphones sind
aktuell bei Händlern, Payment-Dienstleistern und IT-Unternehmen ein
hochrelevantes Thema. Die kommenden Monate werden entscheiden,
welches System und welcher Anbieter das Rennen macht oder gar einen
Standard setzen kann. SALT Solutions, der Spezialist für IT-Lösungen
im Handel, setzt nun auf das SQ Payment der mr. commerce GmbH als
mobile Bezahlmethode und wird dieses künftig in seine Handelssysteme
integrieren. D

Hahn Rechtsanwälte: Urteil des Landgerichts Frankfurt vom 23. März 2012 zu „Morgan Stanley P2 Value“ ist rechtskräftig / Commerzbank nahm die Berufung am 13. März 2013 zurück

Vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main wurde
am 13. März 2013 die Berufung der Commerzbank AG gegen ein Urteil des
Landgerichts Frankfurt verhandelt. Es hatte die Bank wegen
Falschberatung beim Verkauf von Anteilen am offenen Immobilienfonds
"Morgan Stanley P2 Value" zu Schadensersatz in Höhe von 9.646,41 Euro
verurteilt (vgl. Landgericht Frankfurt/M., Urteil vom 23. März 2012 –
2-19 O 334/11). Da der zuständige 17. Zivilsenat des
Oberlandesgerichts Frankfu

Baufinanzierer Interhyp eröffnet 50. Standort / Geschäftsstelle Gießen gestartet

Interhyp setzt mit der heutigen offiziellen
Eröffnung der Geschäftsstelle Gießen seinen Wachstumskurs fort.
Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen bietet
nun in 50 Städten in ganz Deutschland Baufinanzierungsberatung direkt
vor Ort an. "Mit unserer Präsenz vor Ort bringen wir die Vorteile
unseres Geschäftsmodells zu den Kunden", erklärt Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG und ergänzt:

SENATOR und SILVER REEL schließen Output-Vertrag

Die Senator Entertainment AG und der international
agierende Filmfinanzier Silver Reel, haben sich auf einen
dreijährigen Output-Vertrag für Deutschland über internationale
Filmproduktionen verständigt, die Silver Reel finanziert.

Das romantische Fantasy-Abenteuer FALLEN (OT) von Scott Hicks
("The Lucky One") und der schottische Thriller UNDER THE SKIN (OT)
von Jonathan Glazer mit Scarlett Johansson sind in der Kooperation
von Silver Reel und Senator die e

Europäer setzen auf den Euro, befürchten aber Inflation

Gute Nachricht für den Euro: Im Euro-Raum wollen
mehr Sparer und private Anleger als vor einem Jahr die gemeinsame
Währung behalten. Das geht aus dem GfK-Investmentbarometer 2013
hervor. Die internationale Studie des GfK Vereins untersucht unter
anderem, auf welche Weise die Bürger Geld beiseitelegen und welche
Anlageformen sie attraktiv finden. In Fragen der Altersvorsorge
vertrauen die Deutschen den Banken und ihrer Regierung beispielsweise
weniger als andere Völker.

performance IMC gewinnt erneut Vermögensverwalter-Contests

Gewinner im Depot-Contest 2012 Langzeitperformance, ausgewogenes
Profil

Gewinner im Fuchs-Performance-Projekt

Erfolgsfaktoren sind Diversifikation über Anlageklassen, Regionen und
Investmentstile, Risikomanagement und Kostensensibilität

Der unabhängige Vermögensverwalter performance IMC gewinnt den von
n-TV, Handelsblatt und DAB Bank ausgetragenen Depot-Contest 2012 in
der Anlagekategorie "Langzeitperformance, ausgewogenes
Anlegerprofil". Mit einer Wert