Wer bietet die besten Tagesgeldzinsen seit 2008? (BILD)

Wer bietet die besten Tagesgeldzinsen seit 2008? (BILD)

Das Finanzportal http://www.tagesgeldvergleich.net hat untersucht,
welche Banken Neukunden seit 2008 die besten Zinsen aufs Tagesgeld
geboten haben. Untersucht wurden die Zeiträume von 1 Jahr, 3 Jahre
und 5 Jahre. Dabei flossen nur Banken in die Auswertung ein, die über
den gesamten Vergleichszeitraum entsprechende Angebote am Markt
hatten und auch noch heute haben. Verglichen wurden die Zinssätze für
5.000 und 50.000 Euro Anlagesumme bei jeweils einem Monat Laufzeit.

Tages- und Festgeldkonten lohnen sich trotz niedriger Zinsen / Entwicklung der Tages- und Festgeldzinsen im Jahr 2012

Die Zinsentwicklung kannte in den letzten zwölf
Monaten nur eine Richtung: nach unten. Das Ersparte auf einem Tages-
oder Festgeldkonto anzulegen, lohnt sich dennoch.

Das Jahr 2012 war für Sparer kein gutes. Der Leitzins ist im Zuge
der Euro-Schuldenkrise auf ein historisches Tief gesunken. Auch für
deutsche Anleger blieb die Entwicklung am Geldmarkt nicht folgenlos.
Wer sein Geld auf Tagesgeldkonten geparkt hat, musste im
Jahresverlauf einen deutlichen Zinsverfall in Kau

BMAS kündigt vorzeitig Kooperationsvertrag Mikrokredite mit GLS-Bank

Zum Jahreswechsel 2012/2013 kündigte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) vorzeitig den Kooperationsvertrag zur Entwicklung und Gestaltung des Mikrofinanzwesens mit der GLS-Bank zum 31.12.2013. Eigentlich war eine Vertragslaufzeit bis zum Jahr 2015 vorgesehen. Über die Gründe für die um zwei Jahre vorgezogene Kündigung wurden weder vom Ministerium noch von der GLS-Bank Angaben gemacht.

In der Folge kündigte die GLS-Bank dann auch ihrerseits al

smava-Finanzexperten: Dank historisch niedrigem Zinssatz sind Kredit-Umschuldungen derzeit besonders attraktiv

Die Europäische Zentralbank (EZB) hält die
Leitzinsen im Euroraum auch Anfang 2013 auf dem historischen
Tiefstand von 0,75 Prozent. Das schafft Chancen für Kreditnehmer,
denn Banken können aktuell Kredite besonders günstig vergeben.
Profitieren können Kreditnehmer insbesondere, wenn sie jetzt bereits
bestehende und teure Kredite auf ein neues, günstiges Darlehen
umschulden und so monatlich Zinsen sparen. Viele Kreditnehmer
erkennen die Chance günsti

KfW verbessert Programm Energieeffizient Sanieren

– Bis 2020 jährlich weitere 300 Mio. Euro Bundesmittel
– Sanierer profitieren von Aufstockung in der Zuschuss- und
Kreditvariante
– Ab 1.3.2013 zusätzlich neues KfW-Programm für Heizungsanlagen
auf Basis erneuerbarer Energien

Der Bund stellt über das Bundesministerium für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung (BMVBS) für die Verbesserung der bestehenden
Zuschussförderung ab sofort und bis 2020 jährlich zusätzliche
Bundesmitte

Dr. Ralf-Joachim Götz, Chefvolkswirt der DVAG / Jahresrückblick 2012 und Prognose 2013 / 2012 war für viele Anleger ein gutes Jahr. Wird 2013 für alle ein Besseres? (BILD)

Dr. Ralf-Joachim Götz, Chefvolkswirt der DVAG / Jahresrückblick 2012 und Prognose 2013 / 2012 war für viele Anleger ein gutes Jahr. Wird 2013 für alle ein Besseres? (BILD)

Welche Anleger 2012 profitierten

Die Optimisten haben recht behalten: Die Eurozone hat allen
Unkenrufen zum Trotz das Jahr 2012 stabil überstanden. Der Euro ist
im Jahresverlauf zum Dollar sogar noch etwas stärker geworden, und er
ist heute gegenüber der amerikanischen Leitwährung sogar rund zehn
Prozent wertvoller als zu seiner Einführung 1999.

Wer mit seinen Anlagen 2012 etwas wagte, griechische Anleihen
einmal ausgenommen, konnte gewinnen. Mit festverz

Preisentwicklung erst am Anfang

Der aktuelle Marktbericht des Maklerhauses OTTO
STÖBEN lässt eine weiter steigende Tendenz auf breiter Front
erkennen. Nachdem zuerst der Hamburger Randbereich und die drei
größten Städte im Land nachfragebedingt profitieren konnten, zieht
der ländliche Bereich in Schleswig-Holstein jetzt nach.

"Wir erwarten in den nächsten Jahren nachhaltige Preissteigerungen
auf dem Immobilienmarkt," so Carsten Stöben, geschäftsführender
Ges

Zurich lanciert neuen Risikolebensversicherungstarif

Die Zurich Versicherung in Deutschland bringt einen
neuen Risikolebensversicherungstarif mit zwei Tarifvarianten auf den
Markt. Für Kunden, die großen Wert auf Flexibilität legen, besteht ab
sofort der Tarif "Risikoleben Top". Für den besonders preissensiblen
Kunden hat Zurich das Produkt "Risikoleben Basis" entwickelt. Dieses
Produkt ist im Vergleich zum Top-Tarif rund 20 Prozent günstiger.
Damit wird nahezu das Preisniveau von Direktversiche

Rankers Family Office erzielt 2012 zweistellige Jahres-Performance

In Zeiten hochvolatiler Finanzmärkte, man denke
nur an die Verschuldungskrise im Euro-Raum, die 2012 für Turbulenzen
an den Anleihe- und Devisenmärkten sorgte, konnte Rankers Family
Office mit seiner Vermögensverwaltung eine Jahres-Performance vom 01.
Januar bis 31. Dezember 2012 deutlich steigern. Bei einem
durchschnittlichen Investitionsgrad von ca. 75 Prozent wurden in
allen drei angebotenen Strategien die Aktienquoten nicht komplett
ausgeschöpft.

Die Jahres

Geldtransfer nun auch nach Myanmar möglich

Als erster internationaler
Geldtransferdienstleister bietet Western Union seinen Service auch
für Myanmar an. In Kooperation mit sieben Banken kann ab sofort an
mehr als 150 lokalen Standorten Bargeld gesendet und empfangen
werden. Weitere 90 Standorte werden in den kommenden Monaten durch
die Zusammenarbeit mit der Kanbawza Bank, der größten Privatbank
Myanmars, hinzukommen.

Dieser Service wurde durch die Aufhebung der Sanktionen gegen
Myanmar seit letztem Jahr m&ouml