Baufinanzierungen sind besonders in Krisenzeiten
interessant. Sorgen um die Geldwertstabilität und sinkende Zinssätze
sorgen für eine steigende Nachfrage nach Immobilien. Wer für die
Finanzierung eine individuelle Beratung wünscht, sucht meistens das
persönliche Gespräch mit einem Experten in einer Filialbank. Doch wie
kompetent beraten die Banken? Welches Institut bietet attraktive
Konditionen? Das Deutsche Institut für Service-Qualität untersuc
Analysten erwarten von Versicheren
ungeachtet der schwierigen Marktsituation eine höhere Profitabilität.
Gleichzeitig werden Vorstöße in Emerging Markets über bessere Ratings
belohnt. Das geht aus einer aktuellen Studie des Managmentberatungs-,
Technologie- und Outsourcing-Dienstleisters Accenture hervor, für die
68 führende Finanzanalysten in 16 Ländern zu zahlreichen
Themenfeldern wie Gewinnentwicklung und Wachstumsstrategien vor dem
Hintergrund aktu
FICO, ein führender Anbieter von prädiktiver
Analytik und Lösungen für das Decision Management, und die European
Financial Marketing Association (Efma) geben die Ergebnisse des
sechsten "European Credit Risk Survey" bekannt. Für die Umfrage
wurden zwischen September und Oktober 2012 europaweit Risikomanager
von Kreditinstituten zu ihrer Einschätzung des Retail-Banking-Marktes
befragt. Der Umfrage zufolge steht im kommenden Jahr bei 61 Prozent
der Bef
Rund 80 Experten aus unterschiedlichen Branchen
diskutierten am 14. und 15. November im Rahmen der ALTOR Heidelberger
Fachtagung über kommende und geplante Gesetzesänderungen rund um die
Inkassowirtschaft. Veranstalter war die ALTOR Gruppe, einer der
größten konzernunabhängigen Dienstleister für Forderungsmanagement in
Deutschland. Die Gesellschafter der ALTOR Gruppe Hiltrud Grebe und
Rechtsanwalt Heinrich B. Strack begrüßten Kunden, Interessenten und
Aufgrund der flexiblen Zahlungsmöglichkeit zählen vor allem Kreditkarten in der heutigen Zeit zu den beliebtesten Zahlungsmitteln. Dies liegt im Grunde genommen daran, dass man bei etwaigen Flug- oder auch Urlaubsbuchungen über das Internet stets eine entsprechende Kreditkartennummer angeben muss, um das gewünschte Angebot zu buchen.
Berenberg erreicht im Report "Die Elite der
Vermögensverwalter" zum vierten Mal in Folge die Höchstpunktzahl.
– Financial Times-Fachmagazine sehen Berenberg erneut als "Best
Private Bank in Germany".
– Berenberg Bank (Schweiz) AG von FuchsBriefen als zweitbeste
Schweizer Bank geehrt.
Das Private Banking der Berenberg Bank kann innerhalb von zwei
Wochen bedeutende Auszeichnungen erringen.
Nachdem Berenberg bereits am 8. November bei den G
Jeweils im November prämiert der Elite
Report aufgrund einer umfassenden Marktuntersuchung die besten
Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum. Die Ergebnisse werden
vom Handelsblatt als dem Herausgeber der Studie veröffentlicht.
Zum siebten Mal in Folge hat die BHF-BANK in der Wertung die
höchste Punktzahl erzielt und damit Platz eins erreicht. 383
Vermögensverwalter in Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, der
Schweiz und Österreich hatte Elite Repo
Frauen aufgepasst: Am 21. Dezember kommen die
Unisex-Tarife, dann sind gleiche Beiträge für beide Geschlechter in
der Versicherung Pflicht. Diese Form der "Gleichberechtigung" hat
aber auch Nachteile – denn für Frauen werden
Risikolebensversicherungen teurer. Darauf weist der Continentale
Versicherungsverbund hin. So kann eine 30-jährige Frau langfristig
rund 1.000 Euro sparen, wenn sie noch vor dem Unisex-Stichtag eine
Continentale-Risikolebensversicherung &
– KfW und Thüringer Aufbaubank (TAB) unterzeichnen Globaldarlehen
– Ab sofort besonders günstige Zinssätze für Maßnahmen zur
Energieeinsparung und zur Minderung des CO2-Ausstoßes bei
bestehenden Wohngebäuden
– Finanzierung von Wohnungsunternehmen steht im Fokus
Die KfW Bankengruppe und die TAB, die Förderbank des Freistaates
Thüringen, haben zum 20.11.2012 einen Vertrag über ein Globaldarlehen
der KfW an die TAB in H
– Rekordbesuch für die Hausmesse der Finanz Informatik
– Mehr als 10.000 Besucher an drei Messetagen
– Positive Rückmeldungen bestätigen das inhaltliche Konzept
Neuer Besucherrekord für die Hausmesse der Finanz Informatik (FI).
Insgesamt mehr als 10.000 Teilnehmer besuchten vom 13. bis 15.
November das FI-Forum 2012 in der Halle 11.1 des Frankfurter
Messegeländes. Mit rund 4.000 Besuchern am zweiten Messetag verbuchte
die diesjährige Hausmesse des I