Anscheinend vermehrt Kaufangebote für Hypothekenanleihen der WGF AG

Nachdem die Westfälische Grundbesitz und
Finanzverwaltung AG (WGF AG) im vergangenen Jahr die Insolvenz
beantragt haben soll, haben die Anleger nun offenbar vermehrt
Kaufangebote für ihre Hypothekenanleihen erhalten.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen,
Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Die WGF AG ist ein
deutsches Immobilienunternehmen mit

Immobilienkäufer und Bauherren investieren mit höherer Tilgung in Schuldenfreiheit / Interhyp-Auswertung von mehr als 55.000 Darlehensabschlüssen / Tilgung stieg in zwei Jahren von 2,5 auf 3 Prozent

Auf das anhaltend niedrige Zinsniveau für Baugeld
reagieren Immobilienkäufer und Bauherren mit einer höheren Tilgung,
meldet Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen
Interhyp. Die Auswertung von mehr als 55.000 Darlehensabschlüssen in
den vergangenen zwei Jahren zeigt, dass die durchschnittliche
anfängliche Tilgung von Januar 2011 bis Dezember 2012 um 0,5
Prozentpunkte von rund 2,5 Prozent auf über 3 Prozent gestiegen ist.

Wirecard unterstützt Mobiles Bezahlen von Telefónica

Dem mobilen, kontaktlosen Bezahlen über
das Handy gehört die Zukunft. Auf der diesjährigen Hubert Burda
Media-Digitalkonferenz (DLD) hat Telefónica Deutschland neue Lösungen
für die direkte Überweisung von Smartphone zu Smartphone
(Person-to-Person) und die digitale Geldbörse im Rahmen eines Show
Case vorgestellt. Dahinter steht die technische Umsetzung der
Wirecard AG, zugleich Softwareunternehmen und kartenausgebendes
Finanzinstitut. Wirecard steu

ALBIS Leasing Gruppe hat Teile ihres Mittelstandgeschäfts in einem notenbankfähigen ABS-Bond verbrieft (BILD)

ALBIS Leasing Gruppe hat Teile ihres Mittelstandgeschäfts in einem notenbankfähigen ABS-Bond verbrieft (BILD)

Seit dem 16. Januar 2013 wird der ABS-Bond TruckLease No.2 von der
Europäischen Zentralbank (EZB) als notenbankfähig gelistet. Dies ist
ein großer Erfolg für die mittelständische, unabhängige ALBIS Leasing
Gruppe, von der die verbrieften Mietkauf- und Leasingforderungen
ursprünglich stammen.

Die ALBIS Leasing Gruppe als Mittelstandsfinanzierer nutzt seit
mehreren Jahren erfolgreich moderne Finanzstrukturen für die
Refinanzierung ihres Gesch&au

Mit barcoo und SQ zukünftig mobil bezahlen – mr. commerce und die beliebte Verbraucher-App kooperieren bei der Verbreitung von Mobile Payment im deutschen Markt

Die mr. commerce GmbH, ein Tochterunternehmen der
mr. net group, und die checkitmobile GmbH werden zukünftig im Bereich
Mobile Payment kooperieren. Damit wird der Funktionsumfang der barcoo
App um die Möglichkeit des Mobile Payments erweitert. Mit bislang 8,9
Millionen installierten Apps ist das Unternehmen in diesem Bereich
Marktführer und der größte Produkt-Guide Europas. Durch die App wird
das Handy zum Barcode-Scanner und bietet damit überall schnellen
Zugr

Offener Immobilienfonds CS Euroreal: Hahn Rechtsanwälte schließen mit Postbank vor Landgericht Hamburg Vergleich

Die Deutsche Postbank AG muss einem Hamburger
Anleger 98 Prozent des Schadens ersetzen, der ihm durch
Falschberatung der Bank entstanden ist. Die Postbank hatte dem
Anleger noch im Jahr 2010 empfohlen, für 50.000 Euro Anteile am
offenen Immobilienfonds CS Euroreal zu erwerben. Wegen der Abwicklung
des Fonds kurz nach dem Kauf der Anteile hatte der Anleger die Bank
beim Landgericht Hamburg verklagt. Am 18. Januar 2013 schlossen die
Parteien einen gerichtlichen Vergleich. Ohne entgangen

Western Union Business Solutions expandiert nach Deutschland

Western Union Business Solutions, ein
Geschäftsbereich von Western Union und ein führender Anbieter
weltweiter Zahlungsdienstleistungen, gab heute die Eröffnung einer
Geschäftsstelle in Frankfurt und einer weiteren in Wien bekannt.
Spezielle Teams bieten verbesserte internationale
Zahlungsdienstleistungen für weltweit tätige Unternehmen und
Organisationen, vor allem für den Mittelstand. Zu den Leistungen
gehören besonders auf die Ansprüche klei

CSS.business wird als Versicherungsinnovation des Jahres ausgezeichnet: Goldener Bulle 2013 für ganzheitliche Unternehmensabsicherung (BILD)

CSS.business wird als Versicherungsinnovation des Jahres ausgezeichnet: Goldener Bulle 2013 für ganzheitliche Unternehmensabsicherung (BILD)

Seit September letzten Jahres ist die CSS Versicherung AG mit
ihrer Unternehmensversicherung CSS.business auf dem deutschen Markt.
Auf Anhieb gewinnt das Unternehmen mit Schweizer Wurzeln den Oscar
der Finanz- und Versicherungsbranche: den Goldenen Bullen. Als
besonders innovativ und relevant zeichnete sich der Schutz für das
gesamte Unternehmen aus.

Der Innovationsgrad ist entscheidend

Jährlich werden in 14 Kategorien Innovationen aus der
Versicherungs- und Finanzbra