WDR Servicezeit: Banken im Kleinanlegertest / PSD Bank Köln mit besten Angeboten

Die WDR Servicezeit hat den Beratungstest bei fünf
großen Banken gemacht und nach sicheren Sparmöglichkeiten gesucht.
Dafür schickte die Redaktion eine junge Testkundin mit insgesamt
5.000 Euro in der Tasche los. Sie sollte bei fünf Kreditinstituten in
Nordrhein-Westfalen anfragen, wie sie ihr Geld am sinnvollsten sparen
könnte. Dabei sollten 2.000 Euro zur ständigen Verfügung und 3.000
Euro für ein Jahr angelegt werden. Interessant für den

EANS-Stimmrechte: Concord Investmentbank AG / Korrektur der Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung vom 12. Okt. 2012, 14:58 Uhr

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–
Name: Ralph Herrmann Jäckel
Staat: Deutschland

He

Markus Frick: Jetzt geht–s los / Berliner Berufungsgericht konstatiert Schadensersatz begründendes Verhalten des Börsengurus

Die Berliner Richter gehen von der grundsätzlichen
Haftung von Herrn Markus Frick aus. Die Email-Hotline-Geschädigten
können Schadensersatzansprüche geltend machen. Das scheint das
sprichwörtliche Licht am Ende des Tunnels eines der größten
Schadensfälle auf dem deutschen Kapitalmarkt überhaupt zu sein.
Errungen von GRÖPPER KÖPKE Rechtsanwälte.

Es kommt wieder Bewegung in die Markus Frick-Fälle. Nach mehreren,
sich teilwei

EANS-Adhoc: cash.life AG / Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Downgrading

05.11.2012

Der Vorstand der cash.life AG hat am 24. Oktober 2012 beschlossen,
den Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt an der Frankfurter
We

KfW und LfA Förderbank Bayern kooperieren bei der Verbesserung der Energieeffizienz bayerischer Kommunen

– Zwei Globaldarlehensverträge im Gesamtvolumen von 80 Millionen
EUR
– Erstmalige Kooperationen in den Bereichen der energieeffizienten
Stadtbeleuchtung und energieeffizienten Quartiersversorgung
– Günstige Zinssätze für Investitionen in kommunale
Energieeffizienz

Die KfW Bankengruppe und die LfA, die Förderbank des Freistaates
Bayern für die gewerbliche Wirtschaft und Infrastrukturmaßnahmen,
haben zwei Verträge über

Ende der Praxisgebühr ist richtig

Zum Beschluss der Regierungskoalition die
Praxisgebühr abzuschaffen erklärt der Vorsitzende des Vorstandes der
Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), Dr. Jürgen Fedderwitz:

"Die Abschaffung der Praxisgebühr ist für den Bereich der
vertragszahnärztlichen Versorgung ein richtiger und überfälliger
Schritt. Sie war hier immer fehl am Platz.

Das Phänomen des doctor hopping, das man durch die Gebühr
einzudämmen gehof

EANS-News: Hypoport AG nutzt schwieriges Marktumfeld für Wachstum

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

Berlin, (euro adhoc) – 5. November 2012: In den ersten neun Monaten
2012 konnte Hypoport kontinuierlich Marktanteile hinzugewinnen und im
Umsatz wachsen. Mit einem Umsatz von 62,9 Mio. Euro steigert

EANS-Adhoc: OVB Holding AG: Deutliche Ergebnisverbesserung nach neun Monaten

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

05.11.2012

OVB Holding AG

Heumarkt 1, 50667 Köln

ISIN DE0006286560 / WKN 628656

Köln, 5. November 2012. Der europaweit tätige Fi

Hochschulfinanzierung: Berlin, Sachsen und Bremen sind besonders erfolgreich im Drittmittelwettbewerb

Die Hochschulen in Berlin, Sachsen und Bremen
werben überdurchschnittlich viele Drittmittel im Vergleich zu ihren
Grundmitteln ein. Das zeigt der neue Ländercheck des
Stifterverbandes. Insgesamt ist der Anteil der Drittmittel an der
Hochschulfinanzierung deutlich gestiegen: von 15 Prozent im Jahr 2000
auf über 22 Prozent im Jahr 2010.

Brandenburg, Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen werben
im Verhältnis zu ihren Grundmitteln relativ wenig Drittmittel ei

Sicher sparen: Die Anlageklasse allein bietet keine Sicherheit

Wer bei der Geldanlage großen Wert auf
Sicherheit legt, sollte sein Vermögen nicht nur auf mehrere
Anlagenklassen aufteilen. Er sollte zusätzlich auch die Unterschiede
innerhalb der einzelnen Anlageklassen in den Blick nehmen. Dazu rät
die Aktion "Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften. So lässt
sich zum Beispiel nicht pauschal sagen, dass eine Anleihe mehr
Sicherheit bietet als eine Aktie.

Vielmehr kann es innerhalb der einzelnen Anlage