LBS erzielt bestes Brutto-Neugeschäft ihrer
Geschichte +++ Marktanteile in Baden-Württemberg ausgebaut +++
Finanzierungsgeschäft steigt zweistellig +++ 86.000 neue Kunden
Die LBS Baden-Württemberg erzielte 2012 sowohl im
Brutto-Neugeschäft als auch im Kreditgeschäft Rekordmarken. Im
vergangenen Jahr haben die Baden-Württemberger 234.350
LBS-Bausparverträge über insgesamt 7,37 Mrd. Euro Bausparsumme
abgeschlossen. Die Landesbausparkasse hat
Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de
spricht Matthias Mathieu, CEO der börsennotierten PEACHES AG, über
den erfolgreichen Start der Prepaid-Plattform prelado. Das
Unternehmen ist im Bereich Financial Services tätig und hat sich auf
das Segment Prepaid Products und Mobile Payment fokussiert.
Prelado bietet den Nutzern von Prepaid Mobilfunktelefonen eine
Vielzahl von nützlichen Services. "Die prelado-App ermöglicht es dem
Nutzer durch nur einen Tastend
– 350 Millionen Euro KfW-Kredite für den Ausbau von Kitas
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und
die KfW Bankengruppe starten morgen, am Freitag, den 01. Februar
2013, zwei neue, zinsgünstige Förderprogramme für den Ausbau von
Kinderbetreuungsangeboten. Hierfür stehen von 2013 bis 2015
KfW-Kredite im Umfang von 350 Millionen Euro für Kommunen und andere
Träger von Kindertagesstätten zur Verfügung. Das
Bun
"Der Markt dreht!" Das ist das Ergebnis des
Marktreports 2013, den der weltweit führende Versicherungsmakler Aon
jetzt für Deutschland präsentiert. Zum ersten Mal seit dem Jahr 2004
werden Versicherungen teurer. "Das Jahr 2012 markierte einen
Wendepunkt. Für die Kunden war es gekennzeichnet durch höhere
Versicherungsprämien. Die Versicherer haben im Gegenzug ihre
Schadenkostenquoten verbessert", sagt Jörg Bechert, Leiter Broking
Oper
– Zuschuss in der Höhe von 50 Euro monatlich pro Kind
– Steuer- und sozialversicherungsfrei für Arbeitnehmer
– Rund 130 Mitarbeiter haben Förderung bereits beantragt
Um Mitarbeitern der Santander Consumer Bank AG die Rückkehr aus
der Elternzeit zu vereinfachen, unterstützt die Bank
Mitarbeiter-Familien seit Beginn des Jahres mit einem steuer- und
sozialversicherungsfreien Kindergartenzuschuss pro Kind in der Höhe
von 50 Euro monatlich. Der Zuschu
Nach erfolgreicher Initiierung zur Wahl der besten Finanzprodukte
des Jahres 2012 kürt BankingCheck nun die Gewinner der einzelnen
Produktkategorien.
Von September bis zum 31. Dezember 2012 suchte BankingCheck zum
ersten Mal das "Beste Finanzprodukt 2012". Mit dem BankingCheck Award
2012 werden die besten Finanzprodukte in den Produktkategorien
Tagesgeld, Festgeld, Girokonto, Depot, Kredit, Kreditkarte und
Mietkaution ausgezeichnet. Insgesamt haben mehr als 1.600 Kund
Die FHM Fondshaus München Vermögensverwaltung GmbH gibt den Vertriebsstart des Fonds „Sachwertportfolio1“ bekannt. Empfohlen wird das neue Fonds produkt vor allem Anlegern,die gute Erträge und hohe Sicherheit
kombinieren wollen. Im Fokus des Sachwertportfolio 1 stehen hochwertige Immobilien und zukunftsträchtige neue Energien. Investoren können sich über eine Treuhandlösung oder auch als Direktkommanditisten beteiligen.
——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Hiermit gibt die GESCO AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht
werden:
Bericht: Konzern-Zwischenmitteilung innerhalb des 2. Halbjah
Die Aktivbank AG erwartet nach gutem
Jahresbeginn für 2013 eine positive Geschäftsentwicklung. Die
Spezialbank für Handel und Verbundgruppen rechnet mit einem
Umsatzplus in den Kerngeschäftsfeldern Zentralregulierung und
Factoring.
Beide Geschäftsbereiche sind 2012 ausgebaut und weiter entwickelt
worden. Andreas Kaiser, Vorstandsvorsitzender der Aktivbank AG,
erläutert: "Wir haben 2012 in Führung und Vertrieb des
Geschäftsbereichs Factoring
– Mit 73,4 Mrd. EUR Fördervolumen anhaltend hohe Nachfrage
– Steigerung Mittelstandsfinanzierung (+7 %)
– Rekordvolumen bei Energieeffizient Bauen und Sanieren (+52 %)
– 40 % der Fördertätigkeit für Umwelt- und Klimaschutz
– Fortsetzung Modernisierungskurs
Die KfW Bankengruppe hat im Jahr 2012 ein Gesamtfördervolumen von
73,4 Mrd. EUR erzielt. Nach einem Volumen von 70,4 Mrd. EUR im
Vorjahr bleibt sie auf einem moderaten und langfristig qualitative