Aus der Nische in die breiteÖffentlichkeit / FUNDSTERS ist Europas erste universelle Crowdfunding-Plattform / Gründer, Projekte und Ideen mit Kapitalbedarf treffen Investoren, Fans und Unterstützer

Mit FUNDSTERS (www.fundsters.de) startet heute
die europaweit erste universelle Crowdfunding-Plattform. Ob Gründer,
Projektinitiator oder Ideenentwickler – FUNDSTERS ermöglicht
Crowdfunding (deutsch: Schwarmfinanzierung) ohne Beschränkung auf
einzelne Branchen, Interessensgebiete oder Finanzierungsvolumen. Die
Plattform steht allen zur Verfügung, die für eine Idee brennen.
"Crowdfunding muss auch in Deutschland nicht wie bisher auf einzelne
Branchen und Nisch

Sparen aus dem Brutto: Betriebliche Vorsorge ist besonders wirkungsvoll

Bei der Altersvorsorge sollten Sparer
auf keinen Fall betriebliche Möglichkeiten außer Acht lassen. Denn
die betriebliche Altersversorgung ist besonders wirkungsvoll. Darauf
weist die Aktion "Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften hin.
Der Grund ist, dass die Sparraten unmittelbar aus dem Bruttolohn in
einen Vorsorgevertrag fließen. Dabei bleiben die eingezahlten
Beiträge steuer- und sozialabgabenfrei.

Bis zu 2688 Euro können im Jahr 201

Aareal Bank Gruppe bleibt auch im dritten Quartal 2012 auf Kurs

– Konzernbetriebsergebnis bei 42 Mio. EUR im dritten Quartal
– Harte Kernkapitalquote per 30. September bei 11,6 Prozent
– Basel III Anforderungen bereits heute erfüllt
– Jahresprognose für Konzernbetriebsergebnis bestätigt

Die Aareal Bank Gruppe ist auch im dritten Quartal 2012 auf Kurs
geblieben und hat sich in einem anhaltend anspruchsvollen Marktumfeld
weiterhin gut entwickelt. Das Konzernbetriebsergebnis lag bei 42 Mio.
EUR und damit zwar unter dem sehr gute

Keine Zuschussrente durch die Hintertür!

Der Generalsekretär des Wirtschaftsrates, Wolfgang
Steiger, erklärt:

Keine Zuschussrente durch die Hintertür!

Bundesarbeitsministerin von der Leyen muss endlich einsehen: Für
ihren ursprünglichen Plan einer Rentenaufstockung auf rund 850 Euro
monatlich gibt es keine Mehrheit. Es ist nicht hinnehmbar, wenn Frau
von der Leyen den erst vor einer Woche mühsam gefundenen
Koalitionskompromiss nun in diese Richtung umdeuten will.

Als Mitglied der Bundesreg

Plansecur-Finanztipps: Was 2012 noch erledigt werden sollte

In wenigen Wochen beginnt 2013. Wenn Verbraucher
rechtzeitig vor der Jahreswende noch einige Punkte angehen, versäumen
sie keine Fristen beziehungsweise sichern sich finanzielle Vorteile.
Einige Themen hat der Finanzdienstleister Plansecur (Kassel)
zusammengestellt:

1. Einführung der Unisex-Tarife bei Versicherungsneuabschlüssen ab
21. Dezember: Vom 21. Dezember 2012 an gelten bei Neuabschlüssen für
Versicherungen wie zum Beispiel Renten-, Kranken- oder
Pflegev

AFA AG: DFSI bescheinigt PrismaLife besonders starke Substanzkraft und Unternehmensqualität – Studie belegt Fakt

Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI)
bestätigt der PrismaLife als Spezialanbieter für Fondpolicen eine
besonders starke Substanzkraft und Unternehmensqualität. So lautet
das Ergebnis einer aktuellen Studie, die das DFSI heute in Köln
veröffentlicht hat.

"Das Ergebnis wird alle unsere Kunden sehr freuen, die sich für
ein Produkt zur privaten Altersvorsorge aus dem Hause PrismaLife
entschieden haben. Die Prismalife bietet seit Jahren höchste

EANS-News: GESCO-Gruppe: Geschäftstätigkeit im ersten Halbjahr auf hohem Niveau (mit Video)

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

Utl.: – GESCO-Gruppe durch drei Akquisitionen deutlich erweitert
– Auch im dritten Quartal robuste Nachfrage
– Auftragsbestand per Ende September rd. 190 Mio.
– Planung für das Gesamtjahr wird

Umstellung der Euro-Zahlverfahren bis Februar 2014: Höchste Zeit für Unternehmen, Vereine und die öffentliche Hand sich auf SEPA vorzubereiten

Gestern Abend hat der Deutsche Bundestag ergänzende
Regelungen für den Übergang der deutschen Überweisungs- und
Lastschriftverfahren auf die neuen SEPA-Zahlverfahren verabschiedet.
Die Deutsche Bundesbank und die Deutsche Kreditwirtschaft begrüßen,
dass mit der Entscheidung der Politik nunmehr alle Marktteilnehmer
die notwendige Planungssicherheit haben. Das heute verabschiedete
Gesetz erlaubt es der Kreditwirtschaft, Verbraucherinnen und
Verbrauchern den &Uu

payleven startet Kooperation mit dem Taxiverband Berlin Brandenburg (BILD)

payleven startet Kooperation mit dem Taxiverband Berlin Brandenburg (BILD)

payleven, das Startup für mobiles Bezahlen, arbeitet jetzt
offiziell mit dem Taxiverband Berlin Brandenburg (TVB) zusammen. Das
gemeinsame Testprojekt mit dem TVB, einem der führenden Taxiverbände
Berlins, ist der nächste Schritt für payleven auf dem Weg, den
Massenmarkt zu erschließen. Das mobile Bezahlverfahren von payleven
ermöglicht es Gewerbetreibenden wie beispielsweise Taxifahrern, immer
und überall Kartenzahlungen anzunehmen. Notwendig si