Beste Vermögensverwaltung 2013: Goldener Bulle für BHF TRUST

BHF TRUST, die
Vermögensverwaltungsgesellschaft der BHF-BANK, ist von Euro/Euro am
Sonntag mit dem "Goldenen Bullen für die beste Vermögensverwaltung"
ausgezeichnet worden. Die begehrten Goldenen Bullen gelten als
"Oscars der Finanzbranche".

"Die hervorragende Performance unserer Vermögensverwaltung findet
mit dieser Auszeichnung erneut große Anerkennung. Unseren Kunden
dauerhaft und nachprüfbar exzellente Leistung zu bieten ist u

RölfsPartner stärkt Position unter führenden deutschen Transaktionsberatern

RölfsPartner verbessert seine Position als
einer der führenden Transaktionsberater im deutschen Mittelstand. Das
geht aus den gerade veröffentlichten M&A League Tables 2012 des
internationalen Marktforschungsinstituts Thomson Reuters hervor. Die
Beratungsgesellschaft wird darin, genauso wie bereits im Vorjahr,
unter den Top 10 in den Segmenten MidCap (bis 500 Millionen
US-Dollar) und SmallCap (bis 50 Millionen US-Dollar) geführt. Die
Berater konnten in 2012 ihre Pla

DTI – Nord-Ost: Haus- und Wohnungspreise in Dresden verteuern sich stärker als in Hamburg und Berlin

Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q4/2012

Im vierten Quartal 2012 ziehen die Hauspreise in Hamburg,
Hannover, Berlin und Dresden stark an. Dies geht aus dem aktuellen
Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise (DTI) für die Region
Nord-Ost hervor. Bemerkenswert ist die Entwicklung in Dresden. Sowohl
auf Quartals- als auch auf Jahressicht führt das so genannte
Elbflorenz das Ranking im Hausmarkt an. Gegenüber dem vergangenen
Quartal steigen dort die Hauspreise um

Zickzackkurs am Beteiligungsmarkt setzt sich fort

– Nach Erholung im Spätsommer erneuter Rückgang im Schlussquartal
2012
– Abschreibungssorgen, steigende Einstiegspreise und schlechtere
Exits belasten Spätphasenfinanciers
– Frühphasensegment stagniert, bei zuversichtlichem Ausblick

Das German Private Equity Barometer setzt seinen Zickzackkurs
weiter fort: Nach einem Rückgang im zweiten Quartal und einer
Erholung im Spätsommer folgt nun im Schlussquartal 2012 erneut ein
Einbruch, der di

Teures Parken / Grundstückseigentümer durfte PKW bis zur Bezahlung der Kosten zurückbehalten (BILD)

Teures Parken / Grundstückseigentümer durfte PKW bis zur Bezahlung der Kosten zurückbehalten (BILD)

Sein Auto ohne Erlaubnis auf einem fremden Parkplatz abzustellen,
das ist eine riskante Angelegenheit. Denn der Eigentümer des
Grundstücks darf nach Information des Infodienstes Recht und Steuern
der LBS – bei entsprechender Vorwarnung – das Fahrzeug so lange
zurückbehalten, bis der Betroffene die Abschleppkosten bezahlt hat.
(Bundesgerichtshof, Aktenzeichen V ZR 30/11)

Der Fall:

Eine Frau stellte ihren PKW länger als erlaubt auf dem
Kundenparkplatz eines

Nur ein kleines Domizil? / Bundesfinanzhof zur Wohnungsgröße bei doppelter Haushaltsführung (BILD)

Nur ein kleines Domizil? / Bundesfinanzhof zur Wohnungsgröße bei doppelter Haushaltsführung (BILD)

Wer aus beruflichen Gründen in eine andere Stadt ziehen muss,
während Partner und Familie zunächst am alten Ort bleiben, der kann
steuerlich eine doppelte Haushaltsführung geltend machen. Dazu zählen
unter anderem die Kosten für das neue Domizil. Doch wie groß darf
diese Wohnung sein? Damit befasste sich nach Auskunft des
Infodienstes Recht und Steuern der LBS die höchste steuerrechtliche
Instanz in Deutschland und kam zu einem bürgerfreundl

(Korrektur: Sicher in die Selbstständigkeit / Krankenversicherung und Altersvorsorge der neuen Situation anpassen / 12:05)

Korrektur zu unserer Presseinformation vom
23.01.2013, 12.05 Uhr: In der Presseinformation zur Finanzvorsorge
für Selbstständige hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die Schätzung
des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) bezieht sich
auf die Rentenversicherung.

Bitte löschen Sie die Version vom 23. Januar und verwenden Sie
ausschließlich diese Fassung! Wir bitten um Entschuldigung.

Es folgt die korrigierte Fassung:

Neues Jahr, neue beruflich

Theo Zellner führt LBS-Verwaltungsrat / Sparkassen und kommunale Spitzenverbände in Aufsichtsgremium vertreten

Der Verwaltungsrat der LBS Bayern hat heute in
seiner konstituierenden Sitzung Theo Zellner, Präsident des
Sparkassenverbandes Bayern, zu seinem Vorsitzenden gewählt. Zu seiner
Stellvertreterin wurde Marlies Mirbeth, Mitglied des Vorstands der
Stadtsparkasse München, bestimmt. Dem Aufsichtsgremium der
Landesbausparkasse, die seit 1. Januar 2013 als eigenständiges
Unternehmen im Eigentum der bayerischen Sparkassen besteht, gehören
zwölf Mitglieder an. Dazu z&au

HORBACH feiert Jubiläum / 30 Jahre Beratung für Akademiker (BILD)

HORBACH feiert Jubiläum  / 30 Jahre Beratung für Akademiker (BILD)

Das Unternehmen HORBACH feiert 2013 sein dreißigstes Jahr. Mit der
individuellen Ansprache von Akademikern war und ist HORBACH als
Finanzplaner ein Vorreiter. Inzwischen hat sich das Unternehmen auf
28 Standorte bundesweit vergrößert und einen Marktanteil von 7
Prozent in seiner Zielgruppe.

HORBACH spricht Akademiker, insbesondere Ärzte,
Wirtschaftswissenschaftler, Juristen, Ingenieure, Steuerberater,
Wirtschaftsprüfer und Lehrer an. Von Beginn an hatte da

Höchste Vergabe von Immobilienkrediten bei bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken seit zehn Jahren

Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
verzeichneten bei der Vergabe von Immobilienkrediten 2012 das
stärkste Wachstum seit über zehn Jahren. Unter den Mitgliedsbanken
des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) stiegen die Ausleihungen für
den Wohnungsbau um 2,3 auf 37,9 Milliarden Euro. Dies entspricht
einem Zuwachs von 6,5 Prozent. Im Vorjahr verzeichneten die
Kreditgenossenschaften ein Plus von 5,2 Prozent. Sowohl in den
Ballungsräumen als auch in den lä