EANS-News: Value Management&Research AG / Zwischenbericht zum 3. Quartal 2012

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

9-Monatsbericht

Kronberg (euro adhoc) – Zwischenmitteilung zum 30.09.2012

Value Management & Research Gruppe weist im dritten Quartal 2012
einen Gewinn Höhe von 82 TEUR aus

Kronberg, 15.11.2012: Für

Facebook und Twitter: Finanzdienstleister heben das Potential nur zögerlich / Jeder zweite Beitrag auf Facebook oder Twitter ist positiv, nur jeder fünfte hat einen negativen Tenor (BILD)

Facebook und Twitter: Finanzdienstleister heben das Potential nur zögerlich / Jeder zweite Beitrag auf Facebook oder Twitter ist positiv, nur jeder fünfte hat einen negativen Tenor (BILD)

Finanzdienstleister halten sich bei der Kommunikation über
Facebook und Twitter bislang noch zurück. Dabei ist der Dialog in den
sozialen Netzwerken insgesamt positiv. Rund jeder zweite
userinitiierte Beitrag hat eine positive Tonalität. Nur 18 Prozent
der Beiträge weisen einen negativen Tenor auf. Darüber hinaus bieten
Facebook und Twitter die Möglichkeit, Produkt- und Marktthemen
darzustellen. So beschäftigt sich mehr als die Hälfte der
untersu

HSBC Trinkausüberzeugt mit starkem Ergebnis im dritten Geschäftsquartal

– Betriebsergebnis steigt um 10,4 % auf 178,9 Mio. Euro (162,1
Mio. Euro)
– Jahresüberschuss nach Steuern liegt mit 124,6 Mio. Euro 8 % über
dem Ergebnis des Vorjahres (115,5 Mio. Euro)
– Zinsüberschuss wächst deutlich um 24 % auf 135,3 Mio. Euro
(109,3 Mio. Euro)
– Provisionsüberschuss mit 293,4 Mio. Euro leicht unter
Vorjahresniveau (296,0 Mio. Euro)
– Kapitalausstattung unverändert solide mit einer Kernkapitalquote
von

SumUp setzt sich an die Spitze mit Markteintritt in Italien, Spanien und den Niederlanden (BILD)

SumUp setzt sich an die Spitze mit Markteintritt in Italien, Spanien und den Niederlanden (BILD)

Mobile Payment Anbieter SumUp treibt Internationalisierung voran –
ab sofort können Kleinunternehmer und Selbstständige in sieben
Ländern Kartenzahlungen mit SumUp akzeptieren.

SumUp ist seit heute auch in Italien, Spanien und den Niederlanden
verfügbar. Somit können Kleinunternehmer und Selbständige jetzt in
sieben Ländern einfach, sicher und günstig Kreditkartenzahlungen
akzeptieren. Damit ist SumUp weltweit der Anbieter mit der grö&szlig

Anstieg der Mietpreise unterstützt den Erwerb von Immobilieneigentum / EUROPACE Hauspreis-Index EPX erreicht neuen Spitzenwert

Der EUROPACE Hauspreis-Index setzt, nach einer
Pause im September, seinen Wachstumspfad im Oktober wieder fort. Der
Index steigt stark um 1,02 Prozent und erreicht mit 107,81
Zählerpunkten einen neuen Höchstwert. Auch wenn alle Segmentarten
Preiszunahmen erfahren, so wird der Anstieg des Gesamtindex vor allem
durch den Auftrieb bestehender Ein- und Zweifamilienhäuser getragen.
Mit 1,89 Prozent legen in diesem Segment die Preise am stärksten zu
und kommen mit 99,89 Z&aum

Deutsche Kreditwirtschaft wird die BGH-Urteile zu P-Konten umsetzen

Die Deutsche Kreditwirtschaft wird die beiden
heutigen BGH-Urteile zur Kontoführungsgebühr bei
Pfändungsschutzkonten (P-Konten) umsetzen und bei der Gestaltung
ihrer Entgeltmodelle beachten. Allerdings verweist die Deutsche
Kreditwirtschaft darauf, dass mit den heutigen Urteilen des BGH eine
verursachungsgerechte Verteilung der Kosten von P-Konten nicht mehr
möglich ist. Die Institute werden nun dazu gezwungen, den
Mehraufwand, der mit der Führung von P-Konten ver

EANS-Zwischenmitteilung: cash.life AG / Zwischenmitteilung

——————————————————————————–
Zwischenmitteilung der Geschäftsführung gemäß § 37x WpHG übermittelt durch
euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Konzernzwischenmitteilung der Geschäftsführung nach § 37x WpHG
zum 30. September 2012

Umsatz- und Geschäftsentwicklung Der Konzernu

–Capital—Fondstest: 83 Investmentfonds waren besser als ihr Vergleichsindex

13. November 2012 – Insgesamt 83 Investmentfonds
schafften es, langfristig durch aktives Management ihren jeweiligen
Vergleichsindex in ganz unterschiedlichen Börsenphasen zu
übertreffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Fonds-Analyse, die das
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 12/2012, EVT 15. November)
zusammen mit dem Analysehaus Greiff Capital Management durchführte.
Untersucht wurden rund 3.500 Fonds in 17 Kategorien. Geprüft wurden
zwei Kriterien: Zum einen, we

KfW IPEX-Bank steuert Kredit zum neuen Clariant-Innovationszentrum bei

– KfW IPEX-Bank unterstützt Schweizer Spezialchemieunternehmen bei
der Bündelung seiner internationalen F&E-Aktivitäten in
Deutschland
– Maßgeschneiderter Investitionskredit im zweistelligen
Millionenbereich
– "Clariant Innovation Center": energieeffizientes Labor- und
Bürogebäude am Industriepark Frankfurt Höchst

Mit einem maßgeschneiderten Investitionskredit im zweistelligen
Millionenbereich unterst&

Griechenland-Entscheidung macht Euro immer unsicherer!

Zu dem Griechenland-Bericht der Troika erklärt der
Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Dr. Kurt J. Lauk:

Griechenland-Entscheidung macht Euro immer unsicherer!

Es rächt sich nun bitter, dass die europäischen Regierungen
versäumt haben, ihre Bevölkerungen auf unbequeme Wahrheiten
vorzubereiten. Der Troika-Bericht deckt die Utopie einer schnellen
Griechenland-Rettung schonungslos auf. Athen kann sich ohne fremde
Hilfe über Jahre nicht finanzieren.