Zinskommentar der Dr. Klein&Co. AG: Ein Jahresende voller Fragezeichen zu den Baufinanzierungszinsen

Die Zinsen für Baufinanzierungen in Deutschland
haben sich auch in den letzten vier Wochen auf niedrigem Niveau
schwankend seitwärts bewegt und sind zuletzt unter das Tief von
Anfang Juni 2012 gesunken. Die Unsicherheit der Investoren
hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung der Eurozone ist immer
noch groß und deutsche Staatsanleihen werden bisher als sicherer
Hafen angesehen. Wie sich die Baufinanzierungszinsen im nächsten Jahr
entwickeln werden, wird aktuell vo

Unisex-Tarif: Wie sich Männer bis zum 20. Dezember eine höhere Basisrente sichern

Am 21. Dezember 2012 stellen die Versicherer
auf geschlechtsunabhängige Tarife um. Männer, die bei der
Altersvorsorge noch vom alten Tarifmodell profitieren wollen, sollten
sich rechtzeitig den bisherigen Männertarif sichern – laut Stiftung
Warentest können die Beiträge durch Unisex bis zu zehn Prozent
steigen. (1)

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Ab 21. Dezember darf
das Geschlecht bei Versicherungsbeiträgen keine Rolle mehr spielen.
Aufg

KfW fördert bezahlbaren Wohnraum für Studierende

– Jetzt Eröffnung des Studierendenwohnheims in Mainz nach
Sanierung
– 17,7 Mio. Euro an KfW Förderkrediten sowie Tilgungszuschüssen
von bis zu 2,9 Mio. Euro für die energetische Wohnheim Sanierung
– Beispiel für den gelungenen Einsatz von Förderkrediten zur
energetischen Sanierung für Studierendenwohnheime

Das aus dem KfW – Programm Energieeffizient Sanieren energetisch
modernisierte Studierendenwohnheim Inter II auf dem Campus

Aktionsangebot Waldfrucht – nachhaltiges Agroforstinvestment zum attraktiven Sonderpreis bis 31.12.2012

ForestFinance, größter europäischer Anbieter von
Walddirektinvestments, bietet gegenwärtig als Aktionsangebot in
seinen "Waldfrucht-Wochen" bis Jahresende Investments in CacaoInvest
oder GreenAcacia mit bis zu 7,5 Prozent Preisnachlass an. Weitere
Informationen finden Sie unter
www.forestfinance.de/index.php?id=1873.

Mit GreenAcacia investieren Anleger in bereits bestehende
Akazienplantagen. Es bietet daher sofortige Rückflüsse von circa
sechs

4 Prozent weniger Privatinsolvenzen / Steigende Fallzahlen in der jüngsten und ältesten Altersgruppe (BILD)

4 Prozent weniger Privatinsolvenzen / Steigende Fallzahlen in der jüngsten und ältesten Altersgruppe (BILD)

Die Zahl der Privatinsolvenzen ist in Deutschland weiterhin
rückläufig. In den ersten drei Quartalen des Jahres 2012 sinken die
Fallzahlen bei Privatpersonen und ehemaligen Selbstständigen um 4,0
Prozent auf 98.945 Fälle. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle
Studie "Schuldenbarometer 1.- 3. Quartal 2012" von Bürgel. Die
Hamburger Wirtschaftsauskunftei prognostiziert, dass 2012 zum zweiten
Mal in Folge weniger Privatpersonen Insolvenz anmelden müs

Regulierung bringt keine Vorteile für Konsumenten / Erste europäische Studie zu Interbankenentgelten zeigt negative Folgen bei staatlichen Eingriffen (BILD)

Regulierung bringt keine Vorteile für Konsumenten / Erste europäische Studie zu Interbankenentgelten zeigt negative Folgen bei staatlichen Eingriffen (BILD)

Eine Regulierung der Interbankenentgelte beschädigt das
Gleichgewicht im Zahlungsmarkt und schadet besonders den Verbrauchern
– zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von drei spanischen
Universitäten. Nachdem Spanien als eines der ersten Länder in Europa
die Interbankenentgelte durch einen staatlichen Eingriff künstlich
herabgesetzt hat, sind im spanischen Markt zahlreich negative Effekte
für die Verbraucher festgestellt worden. So wurden Kartengebühren
erh&

Neubau-Angebot wächst weiter / 2012 Anstieg um 6 Prozent auf 240.000 Genehmigungen – 70 Prozent des Neubaus entfallen auf Eigenheime und Eigentumswohnungen (BILD)

Neubau-Angebot wächst weiter / 2012 Anstieg um 6 Prozent auf 240.000 Genehmigungen – 70 Prozent des Neubaus entfallen auf Eigenheime und Eigentumswohnungen (BILD)

Prognose: Weiteres Wachstum auf 250.000 Einheiten im Jahre 2013

Der Wohnungsbau in Deutschland reagiert klar auf die gestiegene
Nachfrage. Nach Angaben der Landesbausparkassen (LBS) wurden 2012
bereits bis September so viele neue Wohnungen genehmigt wie im ganzen
Jahr 2009. Bis zum Jahresende werden laut LBS-Verbandsdirektor
Hartwig Hamm rund 240.000 Genehmigungen erreicht (vgl. Grafik) – ein
Plus von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr und sogar über ein Viertel
mehr als 2010

Kompetenz-Rating betriebliche Altersversorgung (bAV) / Generali Versicherungen für „exzellente“ Expertise ausgezeichnet

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP)
hat zum zweiten Mal die bAV-Kompetenz von 25 Anbietern detailliert
untersucht. Das Ergebnis: Die Generali Versicherungen überzeugten die
Rating-Experten und erhielten die Bestnote "exzellent" in allen vier
geprüften Teilbereichen Beratung, Haftung, Service und Verwaltung.
"Wir freuen uns über die Auszeichnung, die unsere Kompetenz in der
betrieblichen Altersversorgung unterstreicht. Im Vergleich zum
letzte

Spannende Jubiläumsrunde endet mit knappem Sieg / Schülerteam aus Pegnitz gewinnt beim Planspiel Börse

Mit Strategie und Köpfchen zum Erfolg: Die
"Cookies" sind die Depotgesamtwert-Sieger der 30. Spielrunde des
Planspiels Börse, das gestern zu Ende ging. Die 5 Schülerinnen aus
Pegnitz, die von der Sparkasse Bayreuth betreut werden, ließen mit
einer Steigerung des Depotgesamtwerts um 24 Prozent rund 41.100
Schülerteams europaweit hinter sich.

Die Zehntklässlerinnen um Teamleiterin Sarah Rauchheld erreichten
einen Depotgesamtwert von 61.977,- Euro.

Santander führt neuen Sicherheitsstandard für Online-Shopping ein

– Kreditkarten erhalten international anerkannten und hochmodernen
Schutz
– Kostenlos für alle Kreditkartenkunden
– Keine Registrierung erforderlich

Mit der Einführung des neuen Sicherheitsstandards für Kreditkarten
"3D Secure" erhalten sämtliche Kreditkartenkunden der Santander
Consumer Bank und der Santander Bank in Zukunft einen noch besseren
Schutz für das Bezahlen im Internet. Der automatische und kostenlose
Service bietet Kunden zuverlässi