Neu im Natur-Aktien-Index (NAI): Acciona und Potlatch

Der spanische Mischkonzern Acciona mit starkem
Engagement für erneuerbare Energien und das Forstunternehmen Potlatch
aus den USA werden neu in den ethisch-ökologischen Natur-Aktien-Index
(NAI) aufgenommen. Sie ersetzen ab 1. Januar 2013 die Unternehmen
Hankore (China) und Aegion (USA).

Mit der Aufnahme von Acciona und Potlatch in den NAI setzt der
NAI-Ausschuss, der für die Zusammensetzung des Index verantwortlich
ist, ein Zeichen für Effizienz, erneuerbare Energien u

Stresstest für den CFO – Banken erwarten strategische Impulse vom Finanzbereich

PwC-Studie "Finance Excellence 2012":
Finanzabteilungen der Banken entwickeln sich zum Business Partner /
Spezifische Strategie für die Finanzfunktion ist noch die Ausnahme /
Veraltete IT und dezentrale Strukturen bremsen

Die Finanzabteilungen der Banken durchlaufen einen tiefgreifenden
Wandel: Waren der Finanzvorstand (CFO) und sein Mitarbeiterstab lange
Zeit vor allem "Zahlenlieferanten" für die operativ tätigen
Geschäftsbereiche, entwickelt sic

Fidor Bank AG und hyperWALLET Systems Inc. starten globale Payment Kooperation

Die Münchner Fidor Bank AG und die
hyperWALLET Systems Inc. haben die Zusammenarbeit im internationalen
Payment Bereich begonnen und ein erstes Zahlungsverkehrs-Projekt
gestartet.

Ab sofort übernimmt die Fidor Bank AG für den in Vancouver,
Kanada, ansässigen Partner hyperWALLET Systems Inc. die Abwicklung
von SEPA Überweisungen in 32 Ländern. Diese Kooperation trägt
maßgeblich zum Wachstum des Provisionsgeschäftes der Fidor Bank und
zur Ex

Baufi24.de erhält Note sehr gut von der Wirtschaftswoche / Rating zeichnet beste Baugeld-Vermittler 2012 aus

In der aktuellen Ausgabe der Wirtschaftswoche 49
vom 03. Dezember 2012 stellt das Wirtschaftsmagazin die Ergebnisse
des Ratings "Beste Baugeld-Vermittler 2012" vor. Im Auftrag der
Wirtschaftswoche führte das Deutsche Kundeninstitut Testanfragen bei
Kreditvermittlern durch. Bewertet wurden Konditionen sowie Beratungs-
und Servicequalität und daraus wurde ein Gesamturteil gebildet. Das
Baufinanzierungsportal Baufi24.de erhielt die Bestnote sehr gut. In
der Kategorie Berat

Studie des Edelmetallkonzerns Heraeus zur Untersuchung der Motive und Einstellung von Privatpersonen zu Goldanlagen / Deutsche kaufen Gold zur langfristigen Kapitalanlage

– Privatpersonen erwerben Anlagegold, um sich gegen wirtschaftliche
Krisen abzusichern
– Goldkäufer sind mit ihrer Entscheidung glücklich und zufrieden
– Die Mehrheit der Goldbesitzer will auch in Zukunft weiter Gold
erwerben
– 85% der Goldbesitzer planen ihr Gold zu behalten
– Privatpersonen kaufen Gold meist persönlich vor Ort in der Bank und
zahlen bar
– Erstaunlich: Die Hälfte der Privatpersonen lagert ihr Gold zu Hause
– Goldbarren sind die beliebteste Art

EANS-DD: GESCO AG / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

Geld sparen und Klima schützen / Marktübersicht: Klimafreundliche Sparanlagen / Großes Einsparpotential an Treibhausgasen bei Zinsen auf Marktniveau

Sie sind selten, aber es gibt sie: Sparanlagen, mit
denen man das Klima schützen kann. Die Verbraucherzentrale Bremen
veröffentlicht heute eine bundesweite Marktübersicht mit allen
Angeboten und Details. Das Ergebnis: Immerhin 49 Banken und
Sparkassen bieten momentan klimafreundliche Sparanlagen an.

Die Marktübersicht basiert auf Recherchen des bundesweiten
Projektes "Klimafreundliche Geldanlage", für das sich die
Verbraucherzentralen Bremen, Hamburg,

Genopaceüberschreitet 2 Mrd. Euro-Grenze beim Transaktionsvolumen in der privaten Immobilienfinanzierung

Wachstumsdynamik der Plattform für Volks- und
Raiffeisenbanken zieht an

Das kumulierte Transaktionsvolumen Baufinanzierung, welches über
Genopace, der internetbasierten Plattform für Volks- und
Raiffeisenbanken, abgewickelt wurde, hat im November die 2 Mrd.
Euro-Grenze überschritten. Während für die Abwicklung der ersten
Milliarde noch nahezu drei Jahre benötigt wurden, konnte die zweite
Milliarde an Transaktionsvolumen bereits nach einem Jahr und elf

EANS-News: versiko Aktie: Ab 3. Dezember 2012 im Marktsegment m:access/ versiko (WKN 540868) neben Frankfurt und Xetra ab sofort in München handelbar

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Hilden/Düsseldorf (euro adhoc) – versiko freut sich mitzuteilen, dass
die versiko-Aktie jetzt neben den Handelsplätzen Frankfurt und Xetra
ab sofort auch in München gehandelt wird. Das Se

Creditreform setzt auf SAS Visual Analytics / Analysen auf der Creditreform Firmendatenbank mit SAS bauen Qualität beim Marktführer für Wirtschaftsinformationen aus

SAS Visual Analytics überzeugt durch
Geschwindigkeit und intuitive Nutzbarkeit

Creditreform setzt für die Analyse von Wirtschaftsdaten künftig
auf SAS Visual Analytics. Mit der Lösung können die Analysten des
größten deutschen Anbieters von Wirtschaftsinformationen, versteckte
Zusammenhänge in großen Datenmengen schnell aufspüren und die
Ergebnisse übersichtlich grafisch darstellen. SAS Visual Analytics
macht dies einfach und int