——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Downgrading
05.11.2012
Der Vorstand der cash.life AG hat am 24. Oktober 2012 beschlossen,
den Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt an der Frankfurter
We
– Zwei Globaldarlehensverträge im Gesamtvolumen von 80 Millionen
EUR
– Erstmalige Kooperationen in den Bereichen der energieeffizienten
Stadtbeleuchtung und energieeffizienten Quartiersversorgung
– Günstige Zinssätze für Investitionen in kommunale
Energieeffizienz
Die KfW Bankengruppe und die LfA, die Förderbank des Freistaates
Bayern für die gewerbliche Wirtschaft und Infrastrukturmaßnahmen,
haben zwei Verträge über
Zum Beschluss der Regierungskoalition die
Praxisgebühr abzuschaffen erklärt der Vorsitzende des Vorstandes der
Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), Dr. Jürgen Fedderwitz:
"Die Abschaffung der Praxisgebühr ist für den Bereich der
vertragszahnärztlichen Versorgung ein richtiger und überfälliger
Schritt. Sie war hier immer fehl am Platz.
Das Phänomen des doctor hopping, das man durch die Gebühr
einzudämmen gehof
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht
Berlin, (euro adhoc) – 5. November 2012: In den ersten neun Monaten
2012 konnte Hypoport kontinuierlich Marktanteile hinzugewinnen und im
Umsatz wachsen. Mit einem Umsatz von 62,9 Mio. Euro steigert
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Die Hochschulen in Berlin, Sachsen und Bremen
werben überdurchschnittlich viele Drittmittel im Vergleich zu ihren
Grundmitteln ein. Das zeigt der neue Ländercheck des
Stifterverbandes. Insgesamt ist der Anteil der Drittmittel an der
Hochschulfinanzierung deutlich gestiegen: von 15 Prozent im Jahr 2000
auf über 22 Prozent im Jahr 2010.
Brandenburg, Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen werben
im Verhältnis zu ihren Grundmitteln relativ wenig Drittmittel ei
Wer bei der Geldanlage großen Wert auf
Sicherheit legt, sollte sein Vermögen nicht nur auf mehrere
Anlagenklassen aufteilen. Er sollte zusätzlich auch die Unterschiede
innerhalb der einzelnen Anlageklassen in den Blick nehmen. Dazu rät
die Aktion "Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften. So lässt
sich zum Beispiel nicht pauschal sagen, dass eine Anleihe mehr
Sicherheit bietet als eine Aktie.
der weltweit marktführende Rückversicherungsmakler Aon Benfield
hat ein Modell entwickelt, mit dem sich berechnen lässt, welche Orte
in Deutschland einer erhöhten Gefahr terroristischer Anschläge
ausgesetzt sind. Unter anderem nutzt das Aon Benfield Terrormodell
Informationen des Department of Homeland Security (DHS) sowie der
Federal Emergency Management Agency (FEMA), die Ihre Informationen
von der US Air Force hat.
——————————————————————————–
WPÜG-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten
Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Veröffentlichung der Angebotsunterlage unter:
http://www.deutsche-balaton.de/betasystems-teilangebot
Bieter-Gesellschaft:
Unternehmen: Deutsche Balaton Aktiengesellschaft
Adr
Die Helaba hat erfolgreich einen
Hypothekenpfandbrief begeben. Die fünfjährige Emission wurde mit
einem Volumen von 500 Millionen Euro platziert. Der Pfandbrief trägt
einen Kupon von 0,875 Prozent. Die Rendite lag im
"Sub-Libor-Bereich", was sowohl die Attraktivität und Stärke der
Asset-Klasse Pfandbrief als auch das internationale Standing der Bank
belegt. Joint Leads waren neben der Helaba BNP, Deutsche Bank,
Natixis und UBS. Auf internationale Investor