Stiftungslösung als Erfolgskonzept: BDO veröffentlicht Allensbach-Studie zu Stiftungsunternehmen in Deutschland

Stiftungslösungen bewähren sich außerordentlich
gut und haben klare Vorteile gegenüber anderen Unternehmen. Zu diesem
Ergebnis kommt die von der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und
dem Institut für Demoskopie in Allensbach veröffentlichte Studie zu
Stiftungsunternehmen in Deutschland.

Befragt wurden rund 60 Top-Führungskräfte großer
Stiftungsunternehmen und unternehmensverbundener Stiftungen.

"Stiftungsunternehmen untersc

Qualitypool beruft Daniel Ahrend in die Geschäftsführung

Daniel Ahrend, der bisherige Leiter Maklervertrieb
bei der Qualitypool GmbH, wird ab sofort Mitglied der
Geschäftsführung. In seiner neuen Funktion verantwortet er neben
strategischen Aufgaben weiterhin die Maklergewinnung und -betreuung
im Bereich Versicherungen und Geldanlagen. Gemeinsam mit dem für die
Baufinanzierung verantwortlichen Geschäftsführer Michael Neumann wird
er die positive Unternehmensentwicklung von Qualitypool weiter
vorantreiben.

"Danie

Systemwechsel in der Finanzbranche zwingend

London übernimmt Vorreiterrolle beim
Verbraucherschutz.

– EU-Richtlinienentwurf droht zu verwässern.
– BVDH-Vorstandsvorsitzender Karl Matthäus Schmidt:
"Verbrauchervertrauen in Finanzbranche muss durch konsequentes
Handeln wiederhergestellt werden."

Das provisionsbasierte Vertriebsmodell in der Finanzberatung ist
gescheitert, und auch verschärfte Transparenzgebote sind nicht
geeignet, den Verbraucherschutz in der Finanzbranche zu stär

Anleger aus den suedlichen EU Laendern setzten auf deutsche Immobilien und Tagesgeld

tagesgeldvergleich.com informiert.

Die Situation an den europäischen Kapitalmärkten wird für Anleger
aus den südlichen EU Ländern immer absurder. Griechenland weist mit
den niedrigsten Kaufkraftverlust auf, bietet auch im Tagesgeld mit
den niedrigsten Zinssatz. Italien, Spanien und Portugal liegen bei
den Einlagenzinsen deutlich unter den Angeboten der in Deutschland
tätigen Direktbanken, mit der Inflationsrate jedoch teilweise
deutlich über den deut

Geplante Prämienzahlung der TK verzerrt den Kassenwettbewerb weiter – mit Rückendeckung des Gesundheitsministers!

Die gute finanzielle Lage der
gesetzlichen Krankenversicherung ist unbestritten. Die Überschüsse
sind jedoch höchst ungleich verteilt. Die TK allein verfügt über 3
Mrd. Euro. Die geplante einmalige und von den Mitgliedern zu
versteuernde Prämienzahlung der TK in Höhe von 60 Euro bis 120 Euro
pro Mitglied ist nach Ansicht der BAHN-BKK nicht das Resultat guten
wirtschaftlichen Handelns, sondern vielmehr Folge fehlgeleiteter
Beitragsgelder aus dem Gesundhe

FIDAL AG Kooperation mit der Baader Bank AG / Kooperation FIDAL AG und Baader Bank AG: Wichtiger Meilenstein in der Neuausrichtung des Finanzdienstleistungsinstituts

Seit Anfang des Jahres bietet die FIDAL AG aus
Krefeld ihren Kunden die Konto- und Depotführung sowie die
Handelsausführungen zusätzlich über die Investmentbank Baader AG aus
Unterschleißheim an.

Die Baader Bank AG ist im Handel mit Finanzinstrumenten eine der
führenden Investmentbanken in Deutschland. Das im Jahre 1983
gegründete Bankhaus besitzt als unabhängiges und inhabergeführtes
Unternehmen eine Vollbanklizenz und ist Mitglied im
Ein

–Capital—Berechnung: Kurse von DAX-Aufsteigern entwickeln sich meist unterdurchschnittlich

20. September 2012 – Mit dem Aufrücken in den
Deutschen Aktienindex DAX ist die Kurs-Party für die
Aufsteiger-Aktien in der Regel vorbei. Meist schneiden die Papiere
über Jahre hinweg schlechter ab als der Index. Das geht aus
Berechnungen des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 10/2012)
hervor. Am 21. September steigen der Chemiekonzern Lanxess und der
Reifenhersteller Continental in den DAX auf.

Der –Capital—Analyse zufolge sind seit dem Jahr 2000 insgesamt 18
K

EUROPACE Hauspreis-Index (EPX) stabilisiert sich auf hohem Niveau / Preise ziehen bei neuen Häusern stark an, während sie bei Eigentumswohnungen deutlich zurückgehen

Nach einem minimalen Anstieg um 0,11 Prozent
pendelt sich der EUROPACE Hauspreis-Index (EPX) mit 107,14
Zählerpunkten auf hohem Niveau ein. Die Stabilisierung ist auf das
Auseinanderlaufen von Wohnungs- und Neubauhauspreisen zurück zu
führen. Während Eigentumswohnungen einen starken Preisrückgang von
0,50 Prozent einfahren und auf 107,60 Zähler zurückgehen, verzeichnen
die Preise für neue Ein- und Zweifamilienhäuser einen deutlichen
Zuwachs von

Schließung des SEB ImmoPortfolio Target Return Fund soll verlängert worden sein

Die Krise der offenen Immobilienfonds hat nun auch
den SEB ImmoPortfolio Target Return Fund erreicht. Seit dem
13.06.2012 ist die Rücknahme der Anteile ausgesetzt. Die ursprünglich
geplante Schließung von drei Monaten soll nun am 13.09.2012 um
weitere 9 Monate verlängert worden sein.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt www.grprainer.com
informieren: Mit der Aussetzung der