orderbird entscheidet sich für Wirecard Mobile Card Reader-Lösung / Mobile Kartenakzeptanz über Kreditkarte und Lastschrift am Point-of-Sale

Die Berliner orderbird AG nutzt das
neue White-Label-Programm der Wirecard AG bestehend aus Card Reader,
dazugehöriger Kartenakzeptanz samt Wallet-Applikation und offenen
Schnittstellen für Entwickler. Der Produkt-Rollout soll noch im
August 2012 erfolgen.

orderbird entwickelt und vertreibt Kassen- und Abrechnungssysteme
für die Gastronomie auf iOS-Basis mittels iPhone, iPad und iPod
Touch. Mit der Card Reader-Lösung von Wirecard können die derzeit
über 4

Immobilienbarometer zeigt: Schrumpfendes Immobilien-Angebot lässt Käuferansprüche schwinden / Negative Objekteigenschaften verlieren für Käufer an Bedeutung

Haus- und Wohnungskäufer in Deutschland
zeigen sich heute kompromissbereiter bei der Immobilienausstattung
als noch vor drei Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle
Umfrage "Immobilienbarometer" von Interhyp und ImmobilienScout24. Die
Studie, für die im Juni 2012 über 3.200 Interessenten von
Kaufimmobilien befragt wurden, wird seit 2010 jährlich wiederholt.

Immobilienkäufer sind zunehmend bereit, Abstriche bei der
Ausstattung ihrer Wunschimmobili

Christoph Klein verlässt die Payment Network AG

Der Gründer und Chief Executive
Officer Christoph Klein wird die Payment Network AG zum 31. August
2012 auf eigenen Wunsch verlassen. Klein war insbesondere für die
Unternehmensstrategie, Entwicklung und Betreuung von Großkunden
verantwortlich und hielt gemeinsam mit Georg Schardt und Dr. Jens
Lütcke die Geschäftsführung inne.

"Mit der zunehmenden Internationalisierung und dem erfolgreichen
Aufbau einer umfassenden Palette innovativer Bankenprodukte

Erst durchblicken, dann anlegen: Tipps für die Inventur des Vermögens

Sparer sollten vor der Entscheidung für
eine Geldanlage zunächst ihre persönliche Bilanz über Soll und Haben
erstellen. Diese sollte nicht nur einen Überblick über laufende
Ausgaben und Einnahmen enthalten, sondern auch über Guthaben in
Konten und Depots. Dazu rät die Aktion "Finanzwissen für alle" der
Fondsgesellschaften. Erst eine solche umfassende Vermögensinventur
gibt die Richtung für die längerfristige Sparstrategi

Qualitypool ist schneller als alle anderen Pools! / Von Cash. Magazin zum 2. Mal in Folge als schnellst wachsender Pool ausgezeichnet

In der aktuellen Ausgabe des Cash. Magazins wurde
der Vertriebsunterstützer Qualitypool für das Jahr 2011 als schnellst
wachsender Maklerpool ausgezeichnet. Verglichen wurde das
Umsatzwachstum, das sich bei Qualitypool gegenüber dem Vorjahr um
über 80 Prozent auf 10,8 Mio. Euro erhöhte.

"Unser starkes Umsatzwachstum ist nicht nur das Ergebnis der rund
550 weiteren Makler, die in 2011 die Zusammenarbeit mit uns
starteten. Der Wachstumsschub hängt vor al

EANS-Adhoc: RWL SOLAR AG stellt Weichen für Aufnahme des Geschäftsbetriebs

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

16.08.2012

– Vertrag zum Erwerb der Torque Marine GmbH & Co. KG in Hamburg
unterzeichnet
– RWL AG sichert sich damit Patentnutzungsrechte an einem

EANS-Adhoc: Value Management&Research AG / Halbjahresergebnis zum 30.06.2012

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

15.08.2012

Ad-hoc-Mitteilung gem. § 15 WpHG

Value Management & Research Gruppe reduziert Fehlbetrag im ersten
Halbjahr 2012 auf 34 TEUR

EANS-News: Leonardo Venture: Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen zu

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen

Mannheim (euro adhoc) – 15. August 2012 – In diesem Jahr fand die
ordentliche Jahreshauptversammlung der Leonardo Venture GmbH & Co.
KGaA am Freitag, den 10. August 2012 i

Mandavi Group AG: Mit Schenkungen Steuern sparen / Durch etappenweises Verschenken Freibeträge mehrfach nutzen

Normalerweise sind Geschenke lediglich dem
Empfänger zugedacht. Werden allerdings große Geldsummen, Aktien oder
Immobilien verschenkt oder vererbt, erhebt der Staat Ansprüche.
Erbschaften und Schenkungen gelten im juristischen Sinne als Erwerb.
Damit sind sie für den Begünstigten steuerpflichtig. "Verschenken
kann trotzdem eine sinnvolle Alternative zum Vererben sein. Mit der
richtigen Strategie lassen sich Vermögen sogar komplett steuerfrei
übertr