Obwohl die Preise für Wohnungen in Köln im zweiten
Quartal 2012 erstmals seit dem dritten Quartal 2010 mit 2,11 Prozent
stark zurückgehen, liegen sie in der aktuellen Auswertung des Dr.
Klein-Trendindikator Immobilienpreise (DTI) über dem Preisniveau von
Düsseldorf und Dortmund. Die Wohnungspreise in der Domstadt Köln
übertreffen mit 4,76 Prozent den Wert des Vorjahresquartals.
Auf dem Hausmarkt sieht die Rangfolge in der Region West anders
aus. Der D
Die Ausgangslage für das zweite Halbjahr 2012
könnte kaum besser sein. Das meint Thomas Grüner, Gründer und
Geschäftsführer der Vermögensverwaltung Grüner Fisher Investments.
Anleger seien aktuell noch negativ beeinflusst durch die europäische
Schuldenkrise und die Fortschritte bei der Problemlösung sind sehr
langsam. Das bange Warten auf die Entscheidungen des
Bundesverfassungsgerichts zum Euro-Rettungsfonds ESM und dem
Fiskalpakt, die Sk
Die Würfel in punkto Tagesgeld Zinsen fallen
aktuell eindeutig zugunsten niederländischer Anbieter. Nachdem die
deutsche GEFA-Bank, bisheriger Marktführer, zum 15.08.2012 die Zinsen
gesenkt hat, nimmt die deutsche Niederlassung der Rabodirect den
ersten Platz ein. Die Onlinebank macht keinen Unterschied zwischen
Alt- und Neukunden und bietet 2,4% Zinsen. Die Rabodirect gehört zur
Rabobank Gruppe, deren Mutterkonzern in den Niederlanden ansässig ist
und ähnlich
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht
Utl.: – Weiterhin lebhaftes Geschäft im ersten Quartal – GESCO-Gruppe
durch drei Akquisitionen deutlich erweitert – Umsatzplanung
akquisitionsbedingt leicht erhöht, Ergebnisplanung best&au
Der Crowdfunding-Spezialist sellaband GmbH wandelt
sich: Ursprünglich war die Plattform dazu gedacht Künstler zu
unterstützen, indem sogenannte "Believer" finanzielle Mittel zur
Verfügung stellen, um Projekte zu finanzieren. Die Art des Projektes
ist dabei nicht beschränkt, sondern egal, ob es sich um die
Finanzierung einer CD/DVD, oder die Finanzierung von Konzerten bzw.
die Vermarktung o.ä. handelt, die Crowfunding-Plattform kann variabel
genutzt w
Die Münchener Wirecard AG stellt mit
ihrem neuen Card Reader-Konzept für Smartphones erneut ihre
Innovationskraft unter Beweis. Das White-Label-Programm besteht aus
unterschiedlichen Card Reader-Lösungen, dazugehöriger Kartenakzeptanz
samt Wallet-Applikation und offenen Schnittstellen für Entwickler.
Die Kartenlesegeräte werden an Smartphones oder Tablets aufgesteckt
und unterstützen sowohl den EMV-Standard als auch Magnetstreifen für
mobile Kartenza
– Konzernbetriebsergebnis gegenüber Vorjahr leicht auf 45 Mio. EUR
gesteigert
– Harte Kernkapitalquote bei 11,7 Prozent – gut vorbereitet für
geplante Ausweitung des Neugeschäfts im zweiten Halbjahr
– Konzernergebnisprognose für das Gesamtjahr bestätigt
Die Aareal Bank Gruppe hat sich in einem herausfordernden
Marktumfeld erneut gut behauptet und ihre erfolgreiche
Geschäftsentwicklung auch im zweiten Quartal 2012 fortgesetzt. Mit
einem Ko
Als einer der führenden Anbieter von
Mobile-Commerce-Lösungen kooperiert Unwire mit NEXPERTS, dem
Lösungsanbieter für kontaktlose Zahlungsabwicklung per
NFC-Technologie. Beide Unternehmen werden ab sofort ihr Know-how
bündeln, mit dem Ziel, die mobile Brieftasche als richtungweisende
White Label-Lösung auf den europäischen Markt zu bringen.
Unwire und der NFC-Spezialist NEXPERTS haben erstklassige
technologische Lösungen, die sich komplementä
– EQT VI erwirbt 100% an UC4, dem führenden unabhängigen
Anbieter von Software für IT-Prozessautomatisierung, für einen
Gesamtkaufpreis in Höhe von EUR 220 Mio. Verkäufer sind
Carlyle Europe Technology Partners und Firmengründer Franz
Beranek
– EQT VI wird UC4 dabei unterstützen seinen internationalen
Vertrieb zu verstärken, seine branchenführende ONE Automation
Plattform auszubauen und sei
Nach Einschätzung der Volksbanken und
Raiffeisenbanken wird die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen in den
nächsten Jahren hoch bleiben. Knapp 56 Prozent der
Kreditgenossenschaften im Freistaat gehen auf Sicht der nächsten fünf
Jahre von steigenden, lediglich 10 Prozent von fallenden Preisen bei
Wohnimmobilien aus. Die Umfrage unter den 296 bayerischen
Kreditgenossenschaften zeigt, dass es vor allem zwei Gründe sind, die
für einen steten Wertzuwachs der Im