Private Krankenversicherung: Die wichtigsten PKV Fakten

Eine private Krankenversicherung (PKV) ist nach
wie vor zu Recht die erste Wahl, wenn es um den Schutz vor hohen
Gesundheitskosten geht. Denn viele Leistungen, egal ob für
Behandlungen oder Medikamente, werden von der gesetzlichen
Krankenversicherung aus Einsparungsgründen nicht mehr oder zumindest
nicht mehr vollständig, übernommen. Dahingegen bietet die private
Krankenversicherung ihren Versicherungsnehmern eine Vielzahl von
Leistungen und Services. Das Online Verbra

MünchenerHyp weiter mit starkem Neugeschäft

Die anhaltend große Nachfrage nach Baufinanzierungen lässt das
Neugeschäft der Münchener Hypothekenbank eG weiter stark wachsen. Bis
30. September 2012 hat die Bank das Zusagevolumen bei der
Finanzierung von Häusern und Wohnungen verglichen mit dem
Vorjahreszeitraum um 15 Prozent auf 2,1 Mrd. Euro gesteigert. Am
kräftigsten ist mit 43 Prozent erneut der Anstieg im Geschäft mit den
Volksbanken und Raiffeisenbanken. Insgesamt entfallen rund zwei
Drittel

Finanzbranche setzt weiter auf sexistische Werbung

Finanzbranche setzt weiter auf sexistische Werbung

BuF kritisiert Schweizer CSS Versicherungsgruppe: Image geschädigt

Erneut sexistische Werbung in der Finanzbranche: Die Schweizer CSS Versicherungsgruppe lädt zur Foto-Aktion ein. „Erst ERGO, dann die Zurich Versicherungsgruppe und jetzt schon wieder. Das ist der sichere Weg, das Image einer Branche völlig zu ruinieren“, kritisiert Dr. Mechthild Upgang, Pressesprecherin des Bundesverbandes unabhängiger Finanzdienstleisterinnen (BuF).

„Austeritätspolitik am Ende“

Zum möglichen Aufschub der griechischen Sparziele
erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Kurt J. Lauk:

"Austeritätspolitik am Ende"

Mit jedem Aufschub geht weiteres Vertrauen verloren. Wer glaubt
noch an Absichtserklärungen nachdem die Auflagen für Hilfen immer
wieder ohne Konsequenzen aufgeweicht wurden? Jetzt sollen offenbar
erneut auch bei unübersehbarer Nichterfüllung weitere Hilfen an
Griechenland gewährt werden.

FXdirekt Bank und NextLevelTrader schließen Kooperation

Mit der Kooperation zwischen der FXdirekt Bank
AG und dem ersten deutschen "educational livetrading room"
NextLevelTrader beschreiten die Unternehmen Neuland im CFD-Handel.
Erstmals bietet eine Bank Kunden und Interessenten an, mittels einer
Echtzeitplattform die Händlerbildschirme live zu verfolgen und
gleichzeitig einen umfassenden Wissenstransfer über das "educational
live trading" Programm von NextLevelTrader zu erhalten.

"Ziel der Partnerschaft

Ein Plus von 147 Berater: immer mehr wollen zu Dr. Klein! Transaktionsvolumen Privatkunden 9M/2012

Oktober 2012: Innerhalb eines Jahres entschieden
sich nahezu 150 zusätzliche Berater zur Zusammenarbeit mit der
Privatkundensparte von Dr. Klein. Neben der Unabhängigkeit, der
Produktvielfalt und der umfassenden Unterstützung innerhalb des Dr.
Klein Franchisesystems. In den ersten neun Monaten 2012 erhöhte sich
das Transaktionsvolumen für Privatkunden-Finanzierungen auf
Konzernebene um 20 Prozent. Nach wie vor schwächelt der
Versicherungsmarkt und steht vor

Rechner des Monats: Welche Zinsbindung ist die richtige für meinen Immobilienkredit? / Wie sich lange Zinsbindungen in Euro und Cent auszahlen / Verschiedene Laufzeiten online vergleichen

Baugeldzinsen sind historisch günstig. Interhyp,
Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen,
empfiehlt deshalb lange Sollzinsbindungen von fünfzehn oder zwanzig
Jahren. "Wer die Zinsen nur für fünf oder zehn Jahre festschreibt,
geht das Risiko ein, am Ende der Sollzinsbindung deutlich höhere
Kreditraten zahlen zu müssen", betont Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG. Angesichts zunehmender
Inflations

EANS-Zwischenmitteilung: Greenwich Beteiligungen AG / Zwischenmitteilung

——————————————————————————–
Zwischenmitteilung der Geschäftsführung gemäß § 37x WpHG übermittelt durch
euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Ergebnis- und Geschäftsentwicklung Die Greenwich Beteiligungen AG hat
in den ersten drei Quartalen 2012 einen Fehlbetrag in Höhe von TEuro
154 (VJ Q3:

Mobile Payment: Banken riskieren den Verlust von Marktanteilen

Internationale Studie des BearingPoint Institute zeigt: Nachfrage
nach mobilen Bezahlsystemen wächst / Banken genießen größtes
Vertrauen, haben aber noch großes Potenzial bei innovativen
Bezahlservices

Mobile Payment – das Bezahlen mit mobilen Endgeräten per SMS,
Nahbereichkommunikation (NFC) oder durch das Einscannen von Codes –
ist mit der zunehmenden Verbreitung internetfähiger Handys ein
Zukunftsmarkt. Banken und Finanzinstitute habe

Fachanwalt Peter Hahn: „Das Sanierungskonzept für die MS „Rio Teslin“ und die MS „Rio Thelon“ ist gescheitert, Anlegern droht Totalverlust“

"Das Sanierungskonzept für die "Rio Teslin"
Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG und die MS "Rio Thelon"
Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG ist endgültig gescheitert",
sagt der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn. Denn die Treuhand- und
Verwaltungsgesellschaft für Publikumsfonds mbH (TVP) habe die
betroffenen Anleger am 16. Oktober 2012 informiert, dass von dem
benötigten Neukapital in Höhe von 3,7 Millionen Euro nur 1,2
Mill