Die Finanzbranche gerät zunehmend in Misskredit.
Mit ihren Hausbanken sind deutsche Sparer aber nach wie vor
zufrieden. Wie brüchig diese Bande aber sein können, offenbarte eine
Studie des Hamburger Beratungsinstituts S.W.I. FINANCE. Gerade beim
Umgang mit verärgerten Kunden bestehen demnach erhebliche Defizite.
Die Experten für Servicequalität erkennen darin aber vor allem eine
Gelegenheit – die bislang jedoch kaum genutzt wird. Im Rahmen einer
umfangreichen
PwC-Studie: Banken in Südamerika, Asien
und Afrika sind 2050 weltweit führend / SAAAME-Staaten koppeln sich
schon heute vom Westen ab / Westliche Finanzinstitute partizipieren
kaum
Die Wirtschaftsverflechtungen zwischen den asiatischen,
südamerikanischen und afrikanischen Emerging Economies werden immer
enger. Vom rasanten Wachstum der Schwellenländer in den sogenannten
SAAAME-Regionen (Südamerika, Asien, Afrika, Mittlerer Osten)
profitieren die Unternehmen de
Die deutschen Privatanleger sehen die weitere Entwicklung der
europäischen Schuldenkrise sehr kritisch. Nahezu 60 Prozent von ihnen
äußern sich in diesem Zusammenhang pessimistisch. Dagegen glaubt
nicht einmal jeder Sechste daran, dass sich die Situation positiv
entwickeln wird. Daher ist die Börsenstimmung der Privatanleger
entsprechend schlecht. Sie ist auf ein neues Rekordtief gefallen. Nur
noch jeder Fünfte erwartet, dass die Aktienkurse in den kommenden
se
Tagesgeldvergleich.com informiert über die
aktuelle Problematik bei der Geldanlage.
Wer heute sein Geld anlegen möchte, hat ein Problem, egal ob er
als Privatanleger einige tausend Euro, oder als institutioneller
Vermögensverwalter einige 100 Millionen Euro unterbringen muss. Denn
kippt die EU-Währungsunion drohen größere Verwerfungen, die ganz
andere Strategien für die Geldanlage als bisher bedeuten würden, wie
auf http://www.tagesgeldvergleich
Für Stephan Götzl, den Präsidenten der bayerischen
Volksbanken und Raiffeisenbanken, überwiegen bei der geplanten
europäischen Bankenunion die Risiken deutlich die Chancen. Deshalb
warnt er vor dem EU-Gipfel ausdrücklich: "Eine europäische
Bankenunion wird den Euro nicht retten, aber dazu führen, dass solide
deutsche Regionalbanken zum Zahlmeister für notleidende Banken in
Europa werden." Deshalb erwartet Götzl von Bundeskanzlerin A
Hermann Kasten (55) übernimmt zum 1. Juli 2012 den
Vorstandsvorsitz der VGH Versicherungen. Er tritt damit die Nachfolge
von Dr. Robert Pohlhausen an, der nach einem Vierteljahrhundert im
Vorstand der VGH – davon die letzten zehn Jahre als Vorsitzender –
mit Vollendung des 65. Lebensjahres in den Ruhestand wechselt.
Kasten ist seit Juli 2003 Mitglied des Vorstands und wurde Anfang
2011 zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden bestellt. Zu den
vorhergehenden Karrierestationen
Während die Meldungen über Zinssenkungen beim
Tagesgeld nicht abreißen, setzt CosmosDirekt ein Zeichen gegen den
Abwärtstrend: Das Unternehmen erhöht im Rahmen einer Sonderaktion zum
1. Juli 2012 den Zinssatz für sein Tagesgeld Plus auf 2,5 Prozent.
Die Zinsen für täglich verfügbares Geld befinden sich seit Monaten
auf Talfahrt. Im Durchschnitt erhalten Anleger für Tagesgeld gerade
noch 1,12 Prozent Zinsen (1). Deutschlands führender
Durch die hohe Nachfrage versuchen sich immer mehr
Immobilienbesitzer selbst im Verkauf ihrer Objekte, um die
Maklergebühr zu umgehen. Laut des Immobilien- und
Finanzierungsvermittlers PlanetHome geben schnelle Verkaufserfolge
jedoch nur scheinbar Recht. In vielen Fällen wird durch das Sparen am
Makler sogar Geld verschenkt.
Der Zeitpunkt für einen Immobilienverkauf ist günstig. Wer
Liquidität benötigt, kann Betongold vielerorts so gut handeln wie
selten zu
Der Payment- und Abrechnungsspezialist
mr. net group GmbH & Co. KG sichert sich mit dem Zukauf des
Unternehmens QR 10 Gmbh & Co. KG den Zugang zu einem wichtigen
technologischen Verfahren im Bereich mobiler Authentifizierung. Die
Technologie spielt bei der mobilen Zahlungsabwicklung eine zentrale
Rolle. Für die mr. net group ist sie ein weiterer Baustein für den
Ausbau des Geschäftsfeldes "New Commerce". Bereits in der letzten
Woche hatte das Unternehmen d
Gerade im Bankenumfeld gibt es immer wieder
Kundenumfragen und Testurteile. Wieder einmal schnitt die PSD Bank
Köln eG sehr positiv ab: in der Kundenbefragung von Börse Online und
n-tv.
Die Kunden selbst können die Leistungen ihres Kreditinstituts am
besten bewerten, so der Ansatz der inzwischen zum dritten Mal
stattgefundenen Umfrage des Internetportals Börse Online und des
Nachrichtensenders n-tv. Mit knapp 52.000 Bewertungen wurden 124
Banken beurteilt.