Filialen in der Nähe, persönliche Ansprechpartner,
umfassende Beratung, die Gründe für die Wahl einer Filialbank sind
vielfältig. Doch werden die Banken den Erwartungen der Kunden
gerecht? Überzeugen die Berater mit Kompetenz, Freundlichkeit und
individuellen Lösungsvorschlägen? Das Deutsche Institut für
Service-Qualität führte im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv eine
umfassende Untersuchung der Beratungsqualität von 20 regional
Die Pressemitteilung können Sie hier herunterladen:
www.tinyurl.com/versicherungen-EM
Die EM 2012 läuft und das runde Leder rollt – viele Fußballfans
erleben in diesen Wochen eine wahre Achterbahn der Gefühle. Im
größten Überschwang kann ihnen das ein oder andere Missgeschick
passieren, zum Beispiel ein Autounfall oder ein Einrichtungsschaden.
Im Idealfall springt dann eine Versicherung ein, aber welche ist
dafür zuständig und welche Ausnah
26. Juni 2012 – Die Großbanken vergeben seit
Jahren immer weniger Kredite an Selbstständige. Wie das
Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausgabe 7/2012, EVT 28. Juni)
berichtet, reduzierten sie seit Anfang 2007 das Kreditvolumen bei
dieser Kundengruppe um rund 40 Prozent. Dagegen haben die
Regionalbanken die Kreditvergabe an Kaufleute und Selbstständige um
rund 30 Prozent ausgebaut. Auch die Sparkassen und
Genossenschaftsbanken weiteten die Kreditvergabe an Selbstständige
Die SCHUFA erleichtert den Verbrauchern, ihre Kredithistorie
positiv zu gestalten. Ab dem 01.07.2012 können Verbraucher einen neu
gemeldeten negativen Eintrag über eine nicht bezahlte Rechnung bis
2.000 Euro sofort löschen lassen, wenn sie vom Gläubiger innerhalb
von sechs Wochen als beglichen gemeldet wird.
Mit der neuen Regelung verdoppelt die SCHUFA den bisherigen
Maximalbetrag von 1.000 auf 2.000 Euro und verlängert für den
Verbraucher die Mög
Die Kreissparkasse Augsburg und die Deutsche
Kautionskasse (DKK) sind ab sofort Kooperationspartner. "Wir sehen in
der Mietkautionsversicherung einen guten Ersatz für die
Bankbürgschaft bei privaten Mietern, denn sie ist mit deutlich
weniger Prüfungsaufwand verbunden und beschneidet die Kreditlinie
unserer Kunden nicht", sagt Richard Fank, Vorstandsvorsitzender der
Kreissparkasse Augsburg. "Diese Vorteile wollen wir gerne weitgeben."
"Wir freuen uns s
Die internationale Ratingagentur Fitch bestätigt
das "BBB+" (IFS) Rating der PrismaLife. Der führende
Lebensversicherer aus Liechtenstein erhält damit erneut das begehrte
Finanzstärke-Siegel, das nur an Versicherer mit starker Finanzkraft
vergeben wird.
"Wir freuen uns sehr, dass unsere Finanzstärke von Fitch zum
wiederholten Mal bestätigt wurde", sagt Markus Brugger, Chief
Executive Officer der PrismaLife AG. "Das Rating zeigt, da
Angesichts der dramatisch ansteigenden
Schuldenlast in Deutschland, insbesondere auch der Kommunen, fordert
der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger, ein
grundsätzliches Umsteuern: "Die Kommunen brauchen weniger
kostentreibende Bevormundung –von oben–, um an Fördergelder
heranzukommen. Viele teils unsinnige –Standards– und umfangreiche
Antragsbürokratie erzeugen Kosten, die bei mehr eigenem
Gestaltungsspielraum zu vermeiden wären." Aiwanger
Die Chancen auf einen reibungslosen Start ins Berufsleben sind für
Schulabgänger, die nicht studieren wollen, so gut wie lange nicht
mehr. Denn infolge der anhaltenden Stärke der deutschen Wirtschaft
steigt auch die Zahl der angebotenen Ausbildungsplätze weiter. Wie
die Bundesagentur für Arbeit in ihrem März-Bericht prognostiziert,
stehen den Bewerbern zum Ausbildungsbeginn im September 2012
bundesweit rund 405.000 Ausbildungsplätze zur Verfügung.
25. Juni 2012 – Die anhaltende Euro-Krise wird für
immer mehr Unternehmen existenzgefährdend und könnte sie in die
Insolvenz treiben. Auf diese Gefahr hat der Vorstandsvorsitzende des
Verbands Insolvenzverwalter Deutschlands (VID), Dr. Cristoph Niering,
gegenüber dem Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausgabe 7/2012, EVT 28.
Juni) hingewiesen: "Indikator ist diesmal nicht so sehr die deutsche
Binnenkonjunktur, sondern die Entwicklung außerhalb Deutschlands."
Bei der außerordentlichen Hauptversammlung am 12. Juni 2012 sind
die bis zu diesem Datum amtierenden Aufsichtsräte der Argentos
Verwaltungs-AG und Argentos AG & Co. KGaA Carsten Fischer, Dieter
Fischer und Klaus Michel geschlossen zurückgetreten.
Als neue Aufsichtsräte der Argentos Verwaltungs-AG und Argentos AG
& Co. KGaA hat die Hauptversammlung Susanne Kazemieh
(Finanzberaterin), Artur Wunderle (Finanzberater) und Prof. Dr. Peter
Haller (Wirtschaftspr&