Pfandbriefbanken führen Bonitätsdifferenzierung für europäische Staaten ein

– Neues Modell sieht ratingabhängige Abschläge auf die Anrechnung
von Staatsforderungen mit Non-Investmentgrade-Rating in den
Deckungsmassen deutscher Pfandbriefe vor
– Mitgliederversammlung des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken
(vdp) beschließt vdp-Standard zur Anwendung ab Ende 2012

Die deutschen Pfandbriefbanken werden künftig in der
Deckungsrechnung für Pfandbriefe erstmals Bonitätsunterschiede
zwischen europäischen Staat

GFC Management- und Beteiligungsgesellschaft mbH: Tochterunternehmen Ditcon GmbH und DCC Competence Center GmbH vermelden Erfolge

Für die Finanzholding GFC Management- und
Beteiligungsgesellschaft mbH (GFC M+B) war das erste Halbjahr 2012
voll zufriedenstellend. Die Digital- und Offsetdruckerei DCC
Competence Center GmbH verzeichnete im ersten Halbjahr einen starken
Neukundenzuwachs. Durch die qualifizierte, hochwertige Verarbeitung
und Qualität der gefertigten Produkte, konnte das Unternehmen viele
neue Kunden überzeugen. Das Kölner IT-Systemhaus Ditcon GmbH mit
Niederlassungen in Bonn und Koble

GLS Bank: Gemeinsamer Einsatz für Gesellschaft und Umwelt

Auf der diesjährigen Jahresversammlung der GLS Bank am 15. und 16.
Juni 2012 in Bochum diskutieren über 800 Menschen wichtige
Kernfragen unserer Zeit: die Energiewende, Welternährung und
Landwirtschaft. Zudem präsentiert der Vorstand die anhaltend
positive Entwicklung der GLS Bank.

Die GLS Bank bietet mit gezielten Investitionen in
zukunftsweisende Projekte verantwortungsvolle Geldanlagen mit Erfolg:
Seit Jahresbeginn entschieden sich bereits 11.500 M

Jan Bettink als Präsident des Verbands deutscher Pfandbriefbanken wiedergewählt / Torsten Temp (HSH Nordbank) und Dr. Georg Reutter (DG Hyp) neue Mitglieder im vdp-Vorstand (BILD)

Jan Bettink bleibt für zwei weitere Jahre Präsident des Verbandes
deutscher Pfandbriefbanken (vdp). Auf der heutigen
Mitgliederversammlung in Berlin wurde das Vorstandsmitglied der
Landesbank Berlin AG von den vdp-Mitgliedsinstituten in seinem Amt
bestätigt.

Bettink war erstmals im Juni 2010 zum vdp-Präsidenten gewählt
worden. Während seiner ersten Amtszeit erhöhte sich die
Mitgliederzahl des Verbands, der sich als säulenübergreifende
I

Repräsentative Umfrage unter Finanzberatern: Persönliches Gespräch bleibt Erfolgsfaktor Nummer Eins

– Berater brauchen mehr verständliche Kundeninformationen
– Finanzkrise überschattet Vertrauensverhältnis zum Kunden
– Flexibilität kennzeichnet Anlageprodukte der Zukunft

Das persönliche Gespräch bleibt in der Finanzberatung die
wichtigste Art der Kundenkommunikation. Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen Befragung von Finanzberatern im Auftrag der von
zahlreichen Fondsgesellschaften getragenen Initiative
"Investmentfonds. Nur f&uu

Finanzmärkte vor der Griechenland-Wahl: Sicherung des Euro hat oberste Priorität / Graf von Wallwitz: „Wenn nicht schnell eine Fiskalunion oder eine EZB nach US-Muster kommt, ist der Euro in Gefahr“

Frankfurt, 13. Juni 2012 – Vermögensverwalter
schauen mit Skepsis auf die am Sonntag statt¬findende Wahl in
Griechenland. Georg Graf von Wallwitz, Chef der Eyb & Wallwitz
Vermögensmanagement, sorgt sich um die Stabilität des Euro: "Wenn
nicht schnell eine Fiskalunion oder eine EZB nach US-Muster kommt,
ist der Euro in Gefahr", erklärte der Finanzexperte gegenüber dem
Anlegermagazin –Börse Online– (Ausgabe 25/2012, EVT 14. Juni). Wenn
es tr

EANS-News: Hypoport AG und Santander Bank erweitern Zusammenarbeit

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit

Berlin, 13. Juni 2012 (euro adhoc) – Die Santander Bank, eine
Zweigniederlassung der Santander Consumer Bank, und die Hypoport AG
haben sich entschlossen, ihre Zusammena

EANS-Stimmrechte: AIRE GmbH&Co. KGaA / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Name: The U.S. Department of the Treasury
Sitz: Washi

Banken beim demografischen Wandel gespalten – Hays-Umfrage unter 160 Entscheidern

Bei der Frage, welche Bedeutung der demografische Wandel hat, sind
die deutschen Banken gespalten. Immerhin ein Drittel sieht ihre
Unternehmenspolitik durch die demografische Entwicklung stark
beeinflusst. Dagegen hat das Thema für ein weiteres Drittel keine
hohe Bedeutung. Als größte Herausforderung betrachten Banken die
Auswirkungen der Finanzkrise (43 Prozent). 16 Prozent nennen den
demografischen Wandel.

Dies zeigt die Umfrage "Banken und die demografische

Neu: Festgeldanlagen für Endkunden

Für eine Festgeldanlage ab 5.000 Euro garantiert
die Bank ihren Kunden einen Zinssatz von derzeit 1,6 Prozent für 12
Monate bis zu 4 Prozent für 84 Monate.

Festgeldanlagen für private Endkunden sind bei der CreditPlus Bank
ab einer Summe von 5.000 Euro möglich. Zu Beginn der Anlage wird ein
garantierter Zinssatz festgelegt. Kunden, die ihr Geld für 12 Monate
fest anlegen, können mit 1,6 Prozent Zinsen rechnen; wenn sie sich
für eine Vertragslaufzei