DKB und Sporthilfe – eine nachhaltige Zusammenarbeit

"Sporthilfe-Tag" bei Biathlon-WM
/ Aktion "Dein Name für Deutschland" / 25. Sporthilfe Elite-Forum im
Mai

Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) verlängert ihre seit 2005
bestehende Partnerschaft mit der Deutschen Sporthilfe um weitere drei
Jahre.

Dies werden die Vorstandsvorsitzenden von DKB und Sporthilfe,
Günther Troppmann und Dr. Michael Ilgner, am 10. März im Rahmen der
Biathlon-WM in Ruhpolding bei einem Sporthilfe-Tag bekannt geben.

&quot

NÜRNBERGER Vorstände

Herr Dr. Werner Rupp (65), Vorsitzender des
Vorstands der NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft und Sprecher
der NÜRNBERGER Personenversicherungsgruppe, geht Ende dieses Jahres
nach 35-jähriger verdienstvoller Tätigkeit für unsere NÜRNBERGER in
den Ruhestand.

Dr. Zitzmann wird ab 2013 Vorstandsvorsitzender

Zum Nachfolger von Herrn Dr. Rupp als Vorsitzender des Vorstands
der NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft wurde Herr Dr. Armin
Zitzma

Verschlingt die Inflation unser Erspartes? / Vergleich.de zeigt Hintergründe zur Inflation und Wege zum Schutz

Aktuell liegt die Inflationsrate in Deutschland bei
2,3 Prozent. Damit ist sie seit 2009 deutlich angestiegen. In welche
Richtung wird sich die Inflation in Zukunft entwickeln, welche Folgen
ergeben sich daraus für die Vermögenswerte? Und wie lässt sich der
Geldentwertung am besten begegnen?

Das Verbraucherportal Vergleich.de hat zwei Inflationsszenarien
und ihre Auswirkungen in der Infografik Inflation
www.tinyurl.com/Grafik-Inflation gegenübergestellt. Nimmt man die

Coface setzt 2011 profitables Wachstum fort / Strategische Konzentration auf Kreditversicherung trägt Früchte

Coface ist es 2011 erneut gelungen, profitabel
zu wachsen. Der Netto-Gewinn stieg gegenüber dem Vorjahr um 21
Prozent auf 121 Mio. Euro, der Umsatz um 7,4 Prozent auf 1,55 Mrd.
Euro. Die Combined Ratio verbesserte sich um 2,7 Punkte auf 82,2
Prozent. Die Schadenquote lag bei 57,0 Prozent nach 57,2 Prozent im
Vorjahr. Das operative Ergebnis stieg deutlich um 17,6 Prozent auf
207 Mio. Euro. Das finanzielle Ergebnis der Coface-Gruppe für 2011
belegt nach Angaben des internationalen

Universität St. Gallen bestätigt: PlanetHome ist Deutschlands kundenorientiertester Finanzdienstleister / Das Unternehmen erhält DKD-Siegel sowie den „Sonderpreis Finanzdienstleister“

"Wir sind kundenorientiert" – so heißt es oft in
Unternehmen. Aber sieht das der Kunde genauso? Die PlanetHome AG
wollte es wissen und hat die eigene Kundenorientierung von der
Universität St. Gallen wissenschaftlich untersuchen lassen. Das
Ergebnis: Der Immobilien-und Finanzierungsvermittler gehört zu den
Top 5 der kundenorientiertesten Dienstleister in Deutschland.
Zusätzlich wurde PlanetHome mit dem begehrten "Sonderpreis
Finanzdienstleister" au

Die Skandia Investment Group vergibt Mandat für Swiss Equity Fund an Analytic Investors

Die Skandia Investment Group (SIG) hat den auf quantitative Expertise spezialisierten Vermögensverwalter Analytic Investors mit dem Management des 65 Mio. Schweizer Franken umfassenden Skandia Swiss Equity Fund beauftragt.

Vorrangiges Ziel ist es, für einen All-Cap-Fonds deutlich weniger Schwankungsbreite zu erreichen als der Schweizer Aktienmarkt insgesamt, dabei jedoch marktähnliche Renditen zu erzielen.

1970 gegründet und in den USA beheimatet, ist Analytic Investors ein

Bankberatung: Vertrauensbonus der Anleger wächst deutlich / Zufriedenheit mit Beratungsleistungen von Banken gestiegen / Sehr geringe Bereitschaft zur Honorarberatung

Die deutschen Privatanleger beurteilen die Beratungsqualität von
Banken und unabhängigen Finanzdienstleistern wieder erheblich besser
als während der Hochphase der Finanzkrise vor drei Jahren.
Gleichzeitig schenken sie der Beratungskompetenz ihrer Berater
deutlich mehr Vertrauen als damals. Der Bedarf an einer
Anlageberatung durch die Banken ist hoch. Gut drei von vier Anlegern
haben in den vergangenen Jahren ein persönliches Beratungsgespräch
mit einem Berate

Global Challenges Index: Munich Re wegen Umweltverstoß ausgeschlossen

Der Bau des Belo Monte-Staudammes im
brasilianischen Amazonasgebiet wird wegen der befürchteten
Auswirkungen auf Umwelt und Anwohner stark kritisiert. Experten
erwarten negative Effekte auf den Amazonas-Regenwald, insbesondere
auf die Artenvielfalt und damit die Lebensgrundlagen der Ureinwohner.
Wegen ihrer Beteiligung an diesem Projekt wird die Munich Re aus dem
Global Challenges Index (GCX) ausgeschlossen. Der Rückversicherer hat
die Absicherung der Bauphase des Projektes ü