EANS-News: Hypoport AG wächst in rutbulenten Zeiten: Vorläufige Geschäftszahlen 2011

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz

Berlin, 5. März 2011 (euro adhoc) – Mit einem Umsatzplus von 26
Prozent auf rund 84 Mio. Euro positionierte sich der Hypoport-Konzern
2011 sehr deutlich im Markt. Hierbei konnten di

(Korrektur: Mittelständische Unternehmen erhalten weiter Zuschüsse für Energieeffizienzberatung / 02.03.2012, 14:35 Uhr)

Bitte beachten Sie folgende Korrekturen im zweiten Absatz

anstatt 1.600 EUR werden 1.280 EUR für eine Initialberatung

und

anstatt EUR 8.000 werden bis zu EUR 4.800 für eine Detailberatung

gewährt.

Es folgt die komplette und korrigierte Pressemitteilung:

Mittelständische Unternehmen erhalten weiter Zuschüsse für
Energieeffizienzberatung

# BMWI und KfW setzen Zuschussförderung von
Energieeffizienzberatung in Unternehmen

Mittelständische Unternehmen erhalten weiter Zuschüsse für Energieeffizienzberatung

#BMWI und KfW setzen Zuschussförderung von
Energieeffizienzberatung in Unternehmen unter neuem Namen
"Energieberatung Mittelstand" fort

#Fördersätze, -kriterien und Vertriebsweg bleiben unverändert

Die Förderung der Energieeffizienzberatung für kleine und
mittelständische Unternehmen (KMU) durch das Bundesministerium für
Wirtschaft und Technologie (BMWI) und die KfW wird unter dem neuen
Namen "Energieberatung Mittelstand&q

EANS-Adhoc: Deutsche Balaton Aktiengesellschaft beendet Geschäftsjahr 2011 mit einem voraussichtlichen Jahresüberschuss (Einzelabschluss nach HGB) in Höhe von rd. 13,3 Mio. Euro

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

02.03.2012

Die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Heidelberg, ISIN
DE0005508204, hat ihr Geschäftsjahr 2011 (01.01.2011 bis 31.12.2011)
mit einem voraussi

LMX Touristik führt Tokenization-Lösung von Wirecard ein / Erweiterung der Zusammenarbeit / PCI-konformer Daten-Tresor für erhöhte Sicherheit

Die LMX Touristik GmbH aus Leipzig
weitet die Zusammenarbeit mit der Wirecard AG aus. Neben der
Zahlungsabwicklung hat sich LMX Touristik für die Nutzung des
Tokenization-Servers entschieden, der eine sichere und PCI-konforme
Handhabung der Kreditkartendaten ihrer Kunden gewährleistet.

LMX Touristik stellt tagesaktuell Pauschalreisen zusammen und
bietet Reisebausteine zu Tagespreisen an. Seit Gründung des
Unternehmens im Jahr 2001 hat sich der Veranstalter kontinuierlich

EANS-WpÜG: Bescheid der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht vom 14. Februar 2012 über eine Befreiung gemäß § 37 Abs. 1 und 2 WpÜG i. V. m. § 9 Satz 1 Nr. 3 WpÜG-AV

——————————————————————————–
WPÜG-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten
Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Veröffentlichung der Angebotsunterlage unter:
www.von-der-Verpflichtung-zur-Veröffentlichung-einer
Angebotsunterlage-befreit.de

Bieter-Gesellschaft:
Deutsche Balaton Akt

„Gravierende Beratungsfehler bei Prorendita-Fonds“ / Hahn Rechtsanwälte bietet dazu Info-Tage in Stuttgart, München, Köln, Frankfurt, Hamburg und Bremen an.

Bis zu 77 Prozent Verlust werden derzeit bei den
Prorendita-Fonds 1 bis 5 von Ideenkapital erwartet. "In den uns
bekannten Fällen lassen sich gravierende Beratungs- und
Aufklärungsdefizite ausmachen", konstatiert Rechtsanwältin Dr. Petra
Brockmann von Hahn Rechtsanwälte. Die Kanzlei vertritt bereits eine
größere Anzahl von Gesellschaftern gegen die Commerzbank AG sowie
andere Beratungsunternehmen. "Angesichts der hohen Verluste und guter
Chance