ENERVIE AssetNetwork GmbH und die TelDaFax ENERGY GmbH haben sich – wie erwartet – auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit geeinigt. Damit bleiben die TelDaFax-Kunden im Versorgungsgebiet Hagen/Lüdenscheid auch weiterhin TelDaFax-Kunden und fallen nicht in die Ersatzversorgung.
Karlsruhe, 17. Februar 2011 – Die Globus Handelshof GmbH Gensingen und die DAK starten mit einem neuen Gesundheitsmanagement für gesündere Arbeitsplätze bei den rund 450 Beschäftigten in das neue Jahr. Grundlage ist eine gemeinsame Vereinbarung mit dem Gesundheitsdienstleister Motio.
Mit zahlreichen Maßnahmen und Präventionsangeboten wollen die Experten der Motio Verbund GmbH neue Wege gegen die größten Krankheitsfallen im Job, nun auch am Standort Gens
KÖLN, 17. Februar 2011 – Der europäische Online-Warenhandel ist so zahlungssicher wie nie zuvor. Das geht aus dem neuen E-Retail-Report 2010 der Deutschen Card Services hervor. Das Zahlungsausfallrisiko der klar dominierenden Zahlart Kreditkarte ist auf das Rekordtief von 0,1725% gesunken. Das heißt: Weniger als zwei von 1000 Transaktionen platzen laut Auswertung der Deutsche-Bank-Tochter. Bei Einsatz der Sicherheitstechnologie 3-D Secure durch den Online-Anbieter beträgt di
FLKI geht davon aus, dass die Berichterstattung von MINA MAR die Beziehung zu und die Kommunikation mit seinen Anlegern erheblich verstärken und die Zusammenarbeit und Koordination seines Unternehmens verbessern wird, um den Austausch mit und dieÖffentlichkeitsarbeit für die Investment-Banking-Gemeinschaft zu erleichtern.
Die nordias GmbH Versicherungsmakler aus Kiel wird auf der Finanzmesse "finanzspektrum nord" ihr umfangreiches Angebot präsentieren. Unter dem Motto "Die Messe für Ihr Geld" können sich Interessierte im Kieler Sophienhof vom 25. – 26. März ganztägig zu den aktuellen Themen der Finanzdienstleistungsbranche informieren. Die Experten der nordias werden am Stand schwerpunktmäßig die Bereiche private Krankenversicherung, Absicherung der Arbeits
eHealth Week 2011 (http://ehealthweek.org/) gab heute bekannt, dass
die weltweit angesehensten und einflussreichsten
eHealth-Organisationen und -Branchenpartner an der diesjährigen
Veranstaltung teilnehmen werden, um sich mit Vertreter der
Europäischen Union auszutauschen (Budapest, Ungarn, 10.-12. Mai
2011). Dzu gehören die Innovative Medicines Initiative (IMI), der
deutsche Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und
neue Medien e.V., die Europäische MHealth