Brüderle: „Der Beschäftigungsaufschwung gewinnt an Breite“

Brüderle: „Der Beschäftigungsaufschwung gewinnt an Breite“

Zu den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Erwerbstätigen im vierten Quartal 2010 erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle:
"Die Erwerbstätigkeit im vierten Quartal 2010 bricht alle Rekorde. Erstmals seit der Wiedervereinigung waren in einem Quartal mehr als 41 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Der wirtschaftliche Aufschwung ist ein Beschäftigungsaufschwung. Er kommt

Deutsche besitzen 27 Millionen Wertpapierdepots (mit Bild)

Deutsche besitzen 27 Millionen Wertpapierdepots (mit Bild)

Etwa jeder dritte Deutsche verfügt über ein Wertpapierdepot. Rund
27 Millionen Depots besaßen die privaten Haushalte in Deutschland
2010. In diesen lagen Wertpapiere im Wert von 783 Milliarden Euro.
Zusammen mit den Wertpapierdepots von Versicherungen, Unternehmen,
vom Staat und anderen Institutionen betreut die deutsche
Kreditwirtschaft für inländische Kunden Wertpapiere im Wert von zwei
Billionen Euro.

Besonders beliebt bei den Deutschen sind Investmentf

Suntech verstärkt seinen Einsatz gegen Produktpiraterie

Suntech verstärkt seinen Einsatz gegen Produktpiraterie

Schaffhausen, Schweiz – 16. Februar 2011 – Suntech Power Holdings Co., Ltd. (NYSE: STP), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaikmodulen, verstärkt seinen Einsatz gegen Produktpiraterie, um Partner, Installateure und Kunden vor Produktkopien zu schützen. Bereits im vergangenen Jahr war Suntech"s Einsatz gegen den Handel mit gefälschten Modulen sehr erfolgreich. In den letzten Monaten wurde erneut

Inflation: Das Vermögen vor der Geldentwertung schützen

Die Wirtschaft in Deutschland wächst wieder kräftig, schon kehrt die Angst vor einem anhaltenden Anstieg der Preise zurück. Der wirtschaftliche Aufschwung führt zu steigenden Löhnen, die wiederum dazu führen, dass die Arbeitnehmer mehr konsumieren. Die Nachfrage nach Produkten nimmt somit weiter zu. Und: Steigt die Nachfrage, steigen die Preise. Um der Gefahr einer sogenannten Lohn-Preis-Spirale zu entkommen, reagieren Notenbanken in so einer Situation normalerweis

Assekurata bescheinigt Skandia Leben unverändert gute Unternehmensqualität

Die Skandia Lebensversicherung AG hat sich zum dritten Mal dem interaktiven Rating-Verfahren von Assekurata gestellt. Dabei erzielt die Gesellschaft erneut das Urteil A (gut). Im Rahmen des Folgerating 2011 bestätigt das Unternehmen die Vorjahresurteile in punkto Sicherheit (sehr gut), Erfolg (gut), Gewinnbeteiligung/Performance (gut) sowie Kundenorientierung (weitgehend gut). Die Teilqualität Wachstum erreicht ein weitgehend gutes Urteil (Vorjahr: sehr gut).
Skandia Leben bau

6,3% mehr Ausgaben für außeruniversitäre Forschung im Jahr 2009

Insgesamt 9,9 Milliarden Euro gaben
außeruniversitäre Forschungseinrichtungen in Deutschland im Jahr 2009
für Forschung und Entwicklung aus. Wie das Statistische Bundesamt
weiter mitteilt, waren das 6,3% mehr als im Jahr 2008. 2009
arbeiteten in diesen Einrichtungen 86 600 Personen in Forschung und
Entwicklung (Vollzeitäquivalente) – eine Steigerung von 4,3%
gegenüber dem Vorjahr.

Zu den außeruniversitären Forschungseinrichtungen gehören neben

EANS-Adhoc: Semperit AG Holding /VORLÄUFIGES ERGEBNIS 2010 DER SEMPERIT AG HOLDING: NEUER UMSATZ- UND
ERGEBNISREKORD

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

17.02.2011

VORLÄUFIGES ERGEBNIS 2010 DER SEMPERIT AG HOLDING:
NEUER UMSATZ- UND ERGEBNISREKORD

– Konzernumsatz um 17,2 % auf 689,4 Mio. EUR gesteigert
– EBIT um 18,4 % auf 82,4

EANS-News: Sunways AG erreicht Umsatzziel undübertrifft Ergebnisprognose

– Vorläufiger Umsatz von 222,7 Mio. (+ 25,5 Prozent) im
Geschäftsjahr 2010
– Betriebsergebnis (EBIT) voraussichtlich höher
als erwartet

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis/Gewinnprognose

Utl.: – Vorläufiger Umsa