David Hunter hat den Chefsessel beim britischen eMoney Netzwerk Ukash übernommen. Der anerkannte Experte für elektronische Prepaid-Zahlungssysteme war bereits CEO bei ClickandBuy und paysafecard.
Comment: Schweizer Electronic AG (ISIN: DE0005156236 / WKN: 515623)
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Analysten/Research, Analyse, Aktie, Kaufen
Utl.: Comment: Schweizer Electronic AG (ISIN: DE0005156236 / WKN:
515623)
Michael Turgut verpflichtet Berater zu sachwertorientiertem Betreuungskonzept
Bendern – Februar 2011. Michael Turgut ist sich sicher: Nur eine produkt- und anbieterunabhängige Finanzberatung führt zum Erfolg. Anders als das Personal der Banken, Sparkassen und Fondsgesellschaften wird ein qualifizierter, unabhängiger Berater den Anforderungen heutiger Haushalte tatsächlich gerecht. Benötigt werden nach Meinung von Michael Turgut vor allem Finanzexperten, die ihren Kunden
07.02.2011 Auf einer Pressekonferenz in Zürich präsentierte R. Vanessa de Soet, Verwaltungsratspräsidentin der GMC AG, gemeinsam mit Dr. Fabian de Soet, das vielversprechende Franchise-System fürs bewährte erfolgreiche Business.
Anmoderation: Strahlende Gesichter in Berlin: Die besten
Sportvereine sind heute von Bundespräsident Christian Wulff mit dem
"Stern des Sports" ausgezeichnet worden. Ganz vorn dabei das
Karate-Team Reutlingen e.V., das für sein Lese- und Sportangebot
"Drachenstark", auf dem zweiten Platz der Judo Club Folsterhöhe
Alt-Saarbrücken 1999 e.V. mit seiner Maßnahme "Treffpunkt statt
Brennpunkt" und auf Platz drei der SV Rot-Weiß Vi
Grundlage für die Entscheidung über Rüstungsexporte sind die –Politischen Grundsätze der Bundesregierung für den Export von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern– aus dem Jahr 2000 und der –Gemeinsame Standpunkt 2008/944/GASP des Rates der Europäischen Union vom 8. Dezember 2008 betreffend gemeinsame Regeln für die Kontrolle der Ausfuhr von Militärtechnologie und Militärgütern–. Danach sind die politische Situation der Empf&aum