Drillisch AG: Ertragskraft in den ersten neun Monaten deutlich gesteigert

EBITDA-Prognose 2010 um weitere 2 Mio.? auf 48 Mio. ? (+10,3% ggü. Vj.) erhöht (Vorjahr 43,5 Mio. ?)
EBITDA-Prognose 2010 um weitere 2 Mio.? auf 48 Mio. ? (+10,3% ggü. Vj.) erhöht (Vorjahr 43,5 Mio. ?)
Laut den Zwischenergebnissen und Empfehlungen der
teilnehmenden EU-Mitgliedsstaaten bei der ersten europaweiten
Internet-Sicherheitsübung hat sich –CYBER EUROPE 2010– als ein sehr
nützlicher –Internet-Stress-Test– für Europas öffentliche
Einrichtungen erwiesen. Die Mitgliedsstaaten haben grosses Interesse,
ihre Bemühungen im Bereich der nationalen und europaweiten Übungen
fortzusetzen. Weiterhin stimmten sie darin überein, dass eine
Einbeziehung des privat
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
9-Monatsbericht
10.11.2010
Auch im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2010 konnte die IVU
Traffic Technologies AG an die guten Resultate des Vorjahres
ank
Telefonwerbung: Auch Vertriebsspezialisten für Bestätigungslösung
Ingenics-Projekt"Lean Implementation"bei Nordex SE
Das Bundeskabinett hat heute die IKT-Strategie der Bundesregierung "Deutschland Digital 2015" beschlossen
Der Vorstand der Masterflex AG hat in seiner heutigen Sitzung entschieden, die Mobility-Gruppe als letzte derzeit verbliebene Nicht-Kerngeschäftsaktivität der Masterflex-Gruppe zu veräußern.
Mit der Veräußerung der Mobility-Gruppe wird der in 2008 eingeleitete Konzernumbau im Rahmen der langfristigen Strategie des Konzerns, dessen Geschäftstätigkeit auf das Kerngeschäft High-Tech-Schlauchsysteme zu konzentrieren und sich von damit nicht in
Hochwertige Doppelhaushälften im Musikerviertel Mahlow-West können sofort bezogen werden – ein schneller Kauf vor Ende des Jahres lohnt sich!
Die KfW hat gestern Abend eine Anleihe mit einer
Laufzeit von fünf Jahren und einem Volumen von 3 Mrd. EUR im Rahmen
ihres Euro-Benchmark-Programmes begeben. Dies ist bereits die fünfte
Euro-Benchmark in 2010 und die zweite Transaktion mit einer Laufzeit
von fünf Jahren, nachdem bereits im April eine fünfjährige Anleihe
mit einem Volumen von 5 Mrd. EUR platziert wurde.
Die Euro-Benchmark V/2010 mit Fälligkeit am 16. November 2015
zahlt einen Kupon von 1,875
Die US-Mobilfunkmastbetreiber erleben ein überaus starkes Jahr mit steigenden Mieteinnahmen und zahlreichen neuen Mietverträgen. Auch der Infrastrukturfonds BAC InfraTrust 5 des Berliner Emissionshauses BAC Berlin Atlantic Capital zählt zu den Gewinnern.
American Tower, der größte US-Mastbetreiber, hat im 3. Quartal die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Die Einnahmen fielen deutlich höher aus als prognostiziert, da American Tower zahlreiche neue