Provisionen für Baufinanzierungen – Gerichtliche Kontrolle der Abschlussgebühr

Beinahe jeder Bankberater empfiehlt seinen Kunden den Abschluss eines Bausparvertrages, um für zukünftige, größere Investitionen frühzeitig gerüstet zu sein. Das angesparte Geld kann dann für notwendige Baumaßnahmen oder Sanierungsarbeiten im eigenen Haus oder der Wohnung genutzt werden. Die jeweilige Bausparkasse oder Bank setzt für die Laufzeit des Vertrages einen Zinssatz fest, zu dem das Geld angelegt wird. Meist handelt es sich dabei um einen

EANS-Adhoc: Zumtobel AG / LG Innotek und Zumtobel Gruppe schließen
LED-Kooperationsvertrag

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Verträge/Zumtobel Group

15.12.2010

LG Innotek, ein Tochterunternehmen der koreanischen LG Gruppe, und
der österreichische Lichtkonzern Zumtobel Group haben einen
Koopera

Medizintechnik: Wachstumsfinanzierung mit Sale-and-lease-back

(München, 15.12.2010) "In der Medizintechnik dürfte sich das hohe Wachstum auch in Zukunft fortsetzen", prognostiziert eine aktuelle Studie der Deutschen Bank. "In den vergangenen zehn Jahren expandierte die Branche mit einer durchschnittlichen Produktionszunahme von real 5% p.a. merklich stärker als das Verarbeitende Gewerbe insgesamt." Doch auch in dieser Branche wird das Geld knapp: Banken schauen sehr genau hin, wenn es um eine Verlängerung der Kreditl

EANS-Adhoc: BENE AG / Bene veröffentlicht drittes Quartal 2010/11

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

9-Monatsbericht

15.12.2010

• Erstmals seit drei Quartalen leichte Zuwächse bei Umsatz und
Ergebnis • EBIT in nahezu allen Segmenten gesteigert • Personal- und
Sachkosten weit

Erfolgreich durchstarten in 2011 – Unternehmer nutzen besinnliche Zeit für Zukunftsplanung ihres Unternehmens

"Wir helfen Unternehmern, den für sie perfekten
Berater für ihre unternehmerischen Fragestellungen zu finden. Die
besinnliche Zeit nutzen immer mehr Unternehmer, um Strategien für das
nächste Jahr zu entwickeln," verrät Tanja Werner, Geschäftsführerin
der RQP GmbH (Kiel), "Ein Trend setzt sich fort: Unternehmer greifen
bei diesen häufig anspruchsvollen und komplexen Themenstellungen auf
externe Spezialisten zurück, lassen sich unte

9,6 Milliarden Euroöffentliche Kulturausgaben für 2010 veranschlagt

Bund, Länder und Gemeinden haben für das Jahr
2010 nach vorläufigen Ergebnissen Kulturausgaben in Höhe von 9,6
Milliarden Euro veranschlagt. Dies waren 4,1% mehr als 2009. Im Jahr
2007, dem letzten Jahr, für das endgültige Angaben aus der
Finanzstatistik vorliegen, wurden 8,5 Milliarden Euro für Kultur
ausgegeben. Zu diesem Ergebnis kommt das Statistische Bundesamt
(Destatis) im heute veröffentlichten Kulturfinanzbericht 2010.

Im Jahr 2007 stellt

Amira Pharmaceuticals stellt präklinische und klinische Daten aus seinem DP2-Rezeptor-Antagonistenprogramm auf der Pacifichem 2010 vor

Amira Pharmaceuticals,
Inc. kündigte heute an, dass das Unternehmen präklinische und
klinische Daten aus seinem DP2-Rezeptor-Antagonistenproramm am 17.
Dezember 2010 auf der Pacifichem 2010 in Honolulu im US-Bundesstaat
Hawaii vorstellen wird. Die Daten aus Amiras DP2-Program im
klinischen Stadium werden von Brian Stearns, Ph.D., im Rahmen einer
Präsentation mit dem Titel "Discovery and optimization of a novel
series of DP2 antagonists with efficacy in mouse models of COPD an

Stefanini IT Solutions schliesstÜbernahme von TechTeam Global ab und erweitert globale Präsenz und Serviceangebot

Die Stefanini IT
Solutions Group gab heute den erfolgreichen Abschluss ihrer Offerte
zum Kauf der ausstehenden Aktien von TechTeam Global, Inc bekannt.
Dies hat zur Fusion beider Unternehmen und zur Gründung der neuen
Tochtergesellschaft Stefanini TechTeam geführt.

Im Zuge dieser Übernahme erhöht Stefanini die Anzahl der direkten
Unternehmenspräsenzen von derzeit 16 auf insgesamt 27 Länder und
verfügt somit über eine umfassender globale Präsenz. I