AOK begrüßt Nutzenbewertung für neue Medikamente
Deutliche Kritik an Neuregelungen für Rabattverträge
Deutliche Kritik an Neuregelungen für Rabattverträge
Bestnoten für den S&H Globale Märkte
World Energy Outlook der Internationalen Energieagentur prognostiziert weltweiten Anstieg des Energieverbrauchs
Bundeswirtschaftsminister Brüderle: "In Deutschland halten wir dagegen!"
Technologieprogramm SimoBIT des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zeigt dem Mittelstand Wege ins mobile Internet
Parlamentarischer Staatssekretär Otto zieht positive Bilanz
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung kritisiert in seinem
Jahresgutachten 2010/2011 die Ausgestaltung der Bankenabgabe in
Deutschland. Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands
Bayern, teilt die Auffassung der Wirtschaftsweisen, dass die
Bankenabgabe nicht für alle Finanzinstitute gelten sollte, sondern
lediglich für die als systemrelevant identifizierten. Zudem
unterstützt Götzl die Forderung des Sac
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
11.11.2010
Köln, 11. November 2010 – Der Vorstand der DocCheck AG, Köln, (ISIN
DE000A1A6WE6), hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom heutigen Tag
bes
zu betrachten.
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/pdf/389189/meldung.pdf
Die True Sale International GmbH (TSI) wurde im Mai 2004 in Frankfurt am Main im Rahmen der True Sale Initiative von dreizehn Banken gegründet. Ziel der TSI ist es, den hohen Standard Verbriefung "Made in Germany? voranzubringen und den deutschen Verbriefungsmarkt zu fördern. Über die TSI Verbriefungsplattform wurden bislang über 60 Transaktionen mit einem dreistelligen Mi

Die Märkte Life Science und Medizintechnik in den USA sind die größten und bedeutendsten der Welt. Während der Wirtschaftskrise waren diese Industriesektoren für den US- Bundesstatt Indiana von großem Vorteil und haben stabilisierend auf die Gesamtwirtschaft gewirkt. Auch die Gesundheitsreform der Obama-Administration soll diesen Industrien einen weiteren Anstoß geben. Über die Vorteile und Chancen, die sich für deutsche Unternehmen in den USA im A

Hamburg, 11. November 2010 – Die Online-Übersetzungsagentur Tolingo hat zwei Jahre nach ihrer Gründung jetzt erstmals mehr als 6.000 zertifizierte Fachübersetzer in ihrem weltweiten Netzwerk. Damit gehört Tolingo zu den größten Übersetzungsdienstleistern Deutschlands. Gründer und Geschäftsführer Hanno von der Decken: "Mit so vielen hochqualifizierten und motivierten Übersetzern können wir unseren Kunden einen noch besseren 24-Stu
KÖLN, 11. November 2010 – Der deutsche Online-Handel hat laut Daten der Deutschen Card Services enormes Entwicklungspotenzial im Globalisierungsprozess. Wie aus dem soeben veröffentlichten E-Commerce-Report 2010 der Deutsche-Bank-Tochter hervorgeht, ist der Anteil internationaler Käufer in deutschen Online-Shops im Vergleich zu anderen Ländern immer noch gering – trotz leicht steigender Tendenz. Bei Kunden außerhalb Europas offenbaren deutsche Anbieter das höchste