Anlegerschutzgesetz setzt Rahmenbedingungen bei der Finanzmarktregulierung
Anlegerschutzgesetz setzt Rahmenbedingungen bei der Finanzmarktregulierung
Anlegerschutzgesetz setzt Rahmenbedingungen bei der Finanzmarktregulierung
Versicherungscheck: Neue Studie der SV SparkassenVersicherung
Im Jahr des 300-jährigen Bestehens stellt der international tätige Industrieversicherer ein neues Produkt für die Maschinen- und Gerätebauindustrie vor
Kürzlich veröffentlichte das taiwanische Wirtschaftsministerium die Top 20 der international tätigen Marken des Landes. Das auch in Deutschland aktive Unternehmen ist bereits das sechste Jahr in Folge im Ranking vertreten und 2010 erstmalig auch unter den Top 10. Der Markenwert Transcends hat sich gegenüber 2009 um 13 Prozent erhöht und liegt aktuell bei etwa 240 Millionen US$.
Rücker AG (ISIN: DE0007041105 / WKN: 704110)
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Analysten/Research, Analyse, Aktie, Kaufen
Utl.: Comment: Rücker AG (ISIN: DE0007041105 / WKN: 704110)
Hamburg (euro adhoc) – Wir stufen die Aktie des
Ingen
Gebrauchte PCs von HP, IBM u. Fujitsu, gebrauchte Laserdrucker Lexmark und Kopierer Xerox (Neugeräte) ++ aus Leasingrücklauf und Betriebsschließungen ++ niedrige Startpreise ohne Vorbehalt (ab 35 EUR) ++ Auktionsschluss: 28.9., ab 14 Uhr
– Geringverdiener verzichten immer mehr auf die Vorteile der
Riester-Rente
– Private Vorsorge ist bei jungen Menschen etabliert
Die Beschäftigung mit der privaten Altersvorsorge wird von immer
weniger Männern als notwendig erachtet. Im dritten Quartal 2010 gaben
67 Prozent der Befragten an, das Thema sei für sie wichtig
(Vorquartal 72 Prozent). Auffallend ist dabei der Trend: Mit Ausnahme
Ende 2009 / Anfang 2010 fiel der Wert bei den Männern seit dem
dritt
Das Heidelberger Emissionshaus SVF AG beweist auch in stürmischen Zeiten, dass man einen Fonds auf Kurs halten kann. Aktuell können sich die Anleger des Dachfonds „Private Equity Select I“ über eine Ausschüttung von neun Prozent freuen. Damit hat der Dachfonds bereits 31,5 Prozent nach sechs Jahren ausgeschüttet und erst 90 Prozent der Zeichnungssumme abgerufen.
Dieser erfolgreiche Managementansatz findet sich auch in dem aktuellen Angebot der SVF AG, dem Dachfonds f&
Geschäftsführung kündigt nächste Ausschüttung für Dachfonds „PROTOS INVEST 1“ an, Dachfondsmodell „PROTOS INVEST 2“ erfreut sich erhöhter Nachfrage
Mieter in Deutschland können für die Versorgung mit
Heizöl, Erdgas oder Fernwärme im Schnitt 120 Euro jährlich sparen.
Deutschlandweit werden so 1,8 Milliarden Euro pro Jahr zu viel
ausgegeben. Das geht aus einer Untersuchung von 12.500
Heizkostenabrechnungen hervor, die die gemeinnützige co2online GmbH
auf www.heizspiegel.de veröffentlicht hat. Deutsche Mieter zahlen
demnach im Schnitt 644 Euro für die so genannten Brennstoffkosten,
die etwa 80 Pro