Sicher und zukunftsorientiert: Die Bankverein Werther AG setzt auf giropay

Schon ab Herbst 2010 können Bankverein Werther
Kunden ihre Online-Einkäufe über giropay ohne Zusatzkosten bequem und
sicher von zu Hause tätigen. "Die Bankverein Werther AG reagiert
damit auf die steigende Unsicherheit der Verbraucher, verursacht
durch Zunahme von Internet-Kriminalität und jüngste
Datenmissbrauchsskandale", so Thomas Sieghart, Head of Payments der
Bankverein Werther AG. "Online-Shopper sind inzwischen für das Thema
Datensch

Vereinfachter Einstieg in die private Krankenversicherung

Der Kreis der privat
Krankenversicherten wird sich nach ersten Schätzungen im kommenden
Jahr deutlich ausweiten. Zumindest wenn es nach den Plänen der
schwarz-gelben Regierung und den privaten Krankenkassen geht. Der
Einstieg in diese Form der Krankenversicherung soll deutlich
einfacher werden. So ist beispielsweise geplant, die Wartezeit für
Angestellte von bislang drei Jahren auf ein Jahr zu verkürzen oder
sogar ganz aufzuheben. Bisher muss ein Angestellter über

Wohnung kaufen oder mieten?

Berlin, den 26.08.10. „Ich wohne gern hier, aber jetzt war schon wieder eine Mieterhöhung. Wie lange soll das noch so weitergehen?“ Kommt Ihnen dieser Satz bekannt vor? Ja? Dann gehören Sie immer noch zu der großen Gruppe der Mieter und sind fortlaufend den üblichen Mietsteigerungen ausgesetzt, die meist ärgerlich, aber durchaus berechtigt, zumindest aber verständlich sind. Dabei ist der Kauf einer Wohnung oder eines Einfamilienhauses oftmals wesentlich leichter zu

Vergleich der Bilanzen soll einfacher werden
11. Handelsblatt Jahrestagung „Konzernrechnungswesen 2010.“
11. und 12. November 2010, Bergisch Gladbach(bei Köln) http://bit.ly/konzern2010

26. August 2010. Die Londoner
Standardsetzer IASB wollen bis Mitte 2011 die Rechnungslegungssysteme
IFRS und US-GAAP angleichen und schlagen einen neuen, einheitlichen
Standard für die Bilanzierung vor. Geht es nach einem kürzlich
veröffentlichten Entwurf der Standardsetzer müssen Leasinggeber bei
ihren Geschäften künftig höhere Verbindlichkeiten ausweisen und auch
die Leasingkunden sollen die Geschäfte bilanzieren. Bisher war
Leasing für den Lea

Was Arbeitgeber bieten – Top 10 der Zusatzleistungen zum Gehalt

Was Arbeitgeber bieten – Top 10 der Zusatzleistungen zum Gehalt

Düsseldorf, 26. August 2010. Deutsche Top Arbeitgeber bieten ihren Mitarbeitern über ein gutes und leistungsorientiertes monatliches Gehalt hinaus eine Vielzahl zusätzlicher Leistungen. Das belegt die europäische Benchmarkstudie des CRF Institutes, an der mehr als 300 Unternehmen in neun Ländern teilnahmen. 95 Prozent der deutschen Unternehmen stellen demnach ihren Arbeitnehmern zusätzlich einen Laptop zur Verfügung. Eine finanzielle Beteiligung am Unternehmens