BBBank emotionaler im Netz

BBBank emotionaler im Netz

Mainz/Karlsruhe, im September 2010. Mit dem aktuellen Kampagnenmotiv auf der Startseite präsentiert sich die BBBank jetzt erheblich emotionaler im Web. Neues Konzept und Design des Internetauftritts stammen von mediaman.

Holz-Investments von ShareWood: Kontinuierliche Erträge in Zeiten niedriger Zinsen

Während die Notenbanken immer neues Geld drucken und die Leitzinsen niedrig halten, fliehen Anleger in Sachwerte wie Gold, Immobilien und Energieträger. Investoren in Holz und Edelholz profitieren vom biologischen Zinseszins durch das Wachstum der Bäume und erwirtschaften Erträge abseits des Wirtschaftsgeschehens. Kunden der ShareWood Switzerland AG haben Anteil am Wirtschaftswachstum im Boomland Brasilien und neutralisieren ihre persönliche CO2-Bilanz.

Gefahr der Altersarmut in neuen Bundesländern am größten / Vier von zehn Ostdeutschen sorgen nicht privat für das Alter vor

Knapp 40 Prozent der Ostdeutschen haben bisher
keine Altersvorsorge getroffen. Angeführt wird die Liste der
Vorsorgemuffel von Sachsen-Anhalt und Sachsen. Nur
Mecklenburg-Vorpommern hebt sich als einziges neues Bundesland
positiv ab. Drei von vier Einwohnern bilden hier finanzielle
Rücklagen, um sich für die Rentenzeit zu wappnen. Ebenso viele
betreiben in den westdeutschen Bundesländern Altersvorsorge. In
Hessen und Bremen sparen sogar mehr als 80 Prozent für den

EANS-News: VILLEROY&BOCH UND RÖDL&PARTNER VEREINBAREN STRATEGISCHE
ZUSAMMENARBEIT IM IT-BEREICH

oy & Boch und Rödl & Partner gründen Gemeinschaftsunternehmen
für IT-Beratung im Mittelstand
» Rödl & Partner übernimmt Betrieb
der IT-Infrastruktur von Villeroy & Boch
» Internationales
Rechenzentrum in Mettlach wird weiter ausgebaut

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
—-

Richtiges Vorgehen bei Baumängeln Durch Nachbesserungsfrist erlischt Rücktrittsrecht

Wer nach dem Immobilien-Kauf einen Baumangel am frisch erworbenen Eigentum feststellt, kann unter Umständen sofort vom Vertrag zurücktreten. Voraussetzung dafür ist nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs, dass keine Nachbesserungsfrist gesetzt wird. Das Immobilienportal www.myimmo.de informiert darüber, welche Möglichkeiten Immobilieneigentümer nach Entdecken eines Baumangels haben.
Ein Immobilien-Kauf (http://www.myimmo.de/ratgeber/immobilien-lexikon/imm

Richtiges Vorgehen bei Baumängeln Durch Nachbesserungsfrist erlischt Rücktrittsrecht

Wer nach dem Immobilien-Kauf einen Baumangel am frisch erworbenen Eigentum feststellt, kann unter Umständen sofort vom Vertrag zurücktreten. Voraussetzung dafür ist nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs, dass keine Nachbesserungsfrist gesetzt wird. Das Immobilienportal www.myimmo.de informiert darüber, welche Möglichkeiten Immobilieneigentümer nach Entdecken eines Baumangels haben.
Ein Immobilien-Kauf (http://www.myimmo.de/ratgeber/immobilien-lexikon/imm