Northrop Grumman liefert hochgenaue inertiale Messeinheiten für die Produktionstranche 3A des Eurofighter Typhoon

ewswire) – Northrop
Grumman Corporation wurde vom Geschäftsbereich Military Air Systems
von EADS Defence & Security beauftragt, 88 inertiale Messeinheiten
(IMUs) für die Produktionstranche 3A des Eurofighter Typhoon zu
liefern.

Ein die vorliegende Pressemitteilung begleitendes Foto steht
unter http://media.globenewswire.com/noc/ zur Verfügung.

Die IMUs versorgen das Flugzeug mit Bewegungsdaten und werden von
Northrop Grumman LITEF, der deutschen auf Navigationssysteme

EANS-News: Wiener Privatbank SE / KLARSTELLUNG DER WIENER PRIVATBANK SE ZUM
AKTUELLEN FORMAT-ARTIKEL

————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Wien (euro adhoc) – KLARSTELLUNG DER WIENER PRIVATBANK SE ZUM
AKTUELLEN FORMAT-ARTIKEL

Wien, 19. August 2010. Aufgrund eines Berichts im Wochenmagazin
Format (aktuelle Ausgabe vom 20. August 2010) mit dem Tit

Mit der CSS Zahnzusatzversicherung auf der sicheren Seite!

Es gibt wirklich eine Menge zusätzlicher Versicherungen, die auf dem Markt feilgeboten werden. Früher – so hatte man zumindest das Gefühl – mussten sich nur Extremsportler und Menschen mit besonders gefährlichem Beruf um solch eine Versicherung kümmern, heutzutage – so zumindest wieder das Gefühl – kommen die Krankenkassen nicht einmal mehr immer für Notwendigkeiten auf.

Jahresbericht 2009: Direct Line stärkt erneut Position im Markt

Für die Direct Line Versicherung AG war 2009
wieder ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Trotz negativer
Marktentwicklung in der Kfz-Versicherungsbranche stellte der
Direktversicherer Weichen für neues Wachstum sowie wegweisende
Produkte und Leistungen.

Während sich die Kfz-Versicherungsbranche im Geschäftsjahr 2009
weiterhin rückläufig entwickelte, konnte Direct Line als drittgrößter
Kfz-Direktversicherer das Geschäft erneut ausbauen und si

Bonner Mittelstandswissen stellt sich mit neuem Unternehmerportal und BVMW-Kooperation breiter auf

Rheinbach, den 19. August 2010 – Das neue Internetportal www.mittelstand-bonn.de wendet sich gezielt an den regionalen Mittelstand und unterstützt Unternehmen in ihrem Online-Marketing und in ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Dazu steht den Unternehmern unter anderem ein Online-Branchenbuch zur Verfügung, auch Veranstaltungen und Branchennachrichten können über das neue Portal veröffentlicht werden.

Um das neue Angebot gleich von Beginn an auf eine breite Basis zu stell