Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank AG: Finanzierungen zu Top-Konditionen

Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer
Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzierungsservice. Im
Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B.
das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über den
Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank auch KfW-Darlehen
beantragen. Zinsfestschreibungen sind grundsätzlich bis zu 20 Jahren
Laufzeit möglich.

Unter www.santander.de kann der Ku

Fünf Tradingtipps

Fünf Tradingtipps

Hochheim, 19. August – Der Internetdienst start-trading.de präsentiert in seinem neuesten Artikel fünf Tipps für ein besseres Trading.

Die wichtigen Elemente des Börsenhandels werden anschaulich dargestellt und dem Trader nützliche Regeln nähergebracht.

Miele trotzt der Krise mit Umsatzrekord

Miele trotzt der Krise mit Umsatzrekord

Gütersloh, 19. August 2010. Obwohl das vergangene Jahr voll und ganz im Zeichen der Weltrezession stand, startete das deutsche Familienunter

ino24 und iwv – 2 Maklernetzwerke kooperieren und bündeln Kompetenzen

Die ino24 AG und die iwv Versicherungsservice AG geben heute ihre umfangreiche Kooperation bekannt.

die iwv-Gruppe und die ino24-Firmen haben eine umfangreiche Kooperation vereinbart, die sich auf verschiedene Themenbereiche erstreckt. Die Kompetenzen werden dadurch gebündelt und entsprechend der jeweiligen Expertise eingesetzt.

"Wir glauben, daß durch die immensen gesetzlichen Anforderungen im Bereich der Versicherungsvermittlung, in Zukunft immer mehr Spezialwissen in den e

Noa Bank: Finanzaufsicht soll Weg zur Einlagensicherung frei räumen

Die Finanzaufsicht soll für die Kunden der Noa
Bank den Weg zur gesetzlichen Einlagensicherung möglichst schnell
frei räumen und bei der Noa Bank den Entschädigungsfall feststellen.
Das fordert die auf Bankrecht spezialisierte Kanzlei Göddecke
Rechtsanwälte in Siegburg. "Wenn die Finanzaufsicht jetzt nicht
schnell handelt, droht den Sparern der Noa Bank ein
Liquiditätsproblem", warnt Rechtsanwalt Sebastian Hofauer von der
Kanzlei Göddecke.

Brüderle gegen EU-Rohstoffsteuer: Gesamtstrategie notwendig

Brüderle gegen EU-Rohstoffsteuer: Gesamtstrategie notwendig

Überlegungen in der EU-Kommission, eine Steuer auf den Rohstoffverbrauch vorzuschlagen, werden vom Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, entschieden zurückgewiesen.
Bundesminister Brüderle: "Eine Steuer auf den Rohstoffverbrauch würde die internationale Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie beeinträchtigen. In den letzten Monaten haben die Preise für viele Rohstoffe bereits kräftig angezogen. So verdoppelt