Kaufentscheidung hängt fast immer vom Service ab

Für mehr als drei Viertel der deutschen
Verbraucher spielt die persönliche Erfahrung mit einem Unternehmen
die größte Rolle bei der Kaufentscheidung. Dieser Faktor ist meist
eng mit der Servicequalität eines Unternehmens verknüpft. Das zeigt:
Guter Service ist den Konsumenten heute wichtiger denn je. Sie haben
genaue Vorstellungen davon, was sie unter gutem Service verstehen. Zu
diesen Ergebnissen kommt das American Express Global Customer Service
Barometer, e

Allianz Bank – Money Trends / Deutsche wollen kostenloses Girokonto mit Beratung und umfassendem Bargeldservice

TNS Infratest Umfrage zu Kundenerwartungen an das Girokonto:
Mehrere Millionen Menschen wollen Bankverbindung wechseln – fester
Ansprechpartner bleibt für Kunden sehr wichtig.

Die Deutschen wünschen sich von ihrem Girokonto die Quadratur des
Kreises: Es soll kostenlos sein und an möglichst vielen Automaten
Zugang zu Bargeld ermöglichen. Gleichzeitig wollen die Kunden aber
bei Bedarf auch auf eine qualifizierte Beratung zurückgreifen können.
Das ergab ei

„Balance schaffen“: McKinsey-Workshop in Potsdam / Nachhaltige Lösungen in Klimapolitik, Mikrofinanzierung und Energiewirtschaft gesucht

"Balance schaffen" ist der Titel eines
Workshops, zu dem die Unternehmensberatung McKinsey & Company vom 25.
bis 28. November nach Potsdam einlädt. Vier Tage lang erarbeiten die
Teilnehmer Lösungsansätze zu Fragen der Klimapolitik,
Mikrofinanzierung und regenerativen Energiegewinnung. Bewerben können
sich Studierende, Doktoranden und Young Professionals aller
Fachrichtungen.

Während des Workshops wird keine Fallstudie mit vorgefertigten
Lösung

Geschäftsjahr 2009/10: Miele trotzt der Krise mit Umsatzrekord

Obwohl das vergangene Jahr voll und ganz im
Zeichen der Weltrezession stand, startete das deutsche
Familienunternehmen Miele durch: 2,83 Milliarden Euro Umsatz meldet
der weltweit führende Hersteller von Premium-Hausgeräten für das
Geschäftsjahr 2009/10, das am 30. Juni 2010 endete. Dies entspricht
einem Zuwachs von 2,2 Prozent und stellt gleichzeitig den höchsten
Umsatz in der 111-jährigen Geschichte des Unternehmens dar. Die Zahl
der weltweit Beschäfti