Nach einer nur dreimonatigen Investitionsdauer erhalten die Anleger der „MEPerformer 1 GmbH & Co. KG“ durch die Inbetriebnahme des Solarparks „Hovorany“ ihr Kapital plus einen Gewinnanteil bereits wieder zurück. Das erste Projekt war noch während der Platzierungsphase des Fonds realisiert worden. Dabei hatte der MEPerformer 1 des Münchner Emissionshauses Strasser Capital GmbH Anfang März dieses Jahres gemeinsam mit der MEP-Group insgesamt 12
In einem interessanten Interview mit dem Newsdienst experten.de erläutert der Vorstand der Erfurter inhabitat Genossenschaft für Immobilienbesitz eG, die seit rund zehn Jahren am Markt aktiv ist und u.a. innovative Anlagemodelle auf der Basis des Genossenschaftsgedankens anbietet, welche Vorteile das „Bauen mit Mitgliedern“ hat. Danach seien Genossenschaften zunächst einmal ihren Mitgliedern gegenüber verpflichtet und erst in zweiter Linie auf Profit aus.
Größenwahn und/oder Schlamperei – das sind die
Gründe, warum viele kleine Unternehmen in den ersten fünf Jahren
scheitern. Unordnung herrscht vor allem in der Buchhaltung. Die
Rettung heißt: Lexware büro easy 2011. Mit dieser Software bringen
auch notorische Buchhaltungsmuffel ihr kleines Unternehmen auf
Vordermann.
Wenn ein kleines Unternehmen nicht über eine Lebenszeit von fünf
Jahren hinauskommt, so seien meist schlampige Buchführung
b
Die KfW hat am gestrigen Abend ihre fünfte USD-Globalanleihe in
diesem Jahr begeben. Der dreijährige Bond mit einem Volumen von USD 5
Mrd. wurde von Barclays Capital, Morgan Stanley und The Royal Bank of
Scotland geführt. Damit hat die KfW mit ihrem USD-Globalprogramm in
2010 bereits insgesamt USD 20 Mrd. aufgenommen und ist die mit
Abstand führende europäische Emittentin
Jetzt, nachdem die deutsche Nationalmannschaft den Einzug ins Finale leider nicht geschafft hat, können Börsianer ihre Aufmerksamkeit wieder auf den Aktienmarkt richten. Bei einigen Werten geht es recht turbulent zu.
Die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe ist im Mai vorläufigen Angaben zufolge[1] preis- und saisonbereinigt[2] kräftig um 2,6 % angestiegen. Im Vormonat hatte sie sich aufwärts revidiert um
1,2 % erhöht. Während die Erzeugung im Bauhauptgewerbe nach den Aufwüchsen in den Vormonaten um 2,3 % eingeschränkt wurde, nahm die Industrieproduktion überaus kräftig um 3,4 % weiter zu. Hier wurde die Produktion in allen drei Hauptgruppen merklich ausge
Rund um den Globus halten neun von zehn
Verbrauchern einen guten Service für sehr wichtig bei ihren
Kaufentscheidungen. Der Anspruch der Verbraucher ist im Laufe der
Wirtschafts- und Finanzkrise sogar noch gestiegen. 60 Prozent der
Befragten weltweit sind der Meinung, dass Serviceleistungen in der
derzeitigen Wirtschaftslage an Bedeutung gewonnen haben. Allerdings
meinen 58 Prozent, dass sich der Service von Unternehmen im Zuge der
Wirtschafts- und Finanzkrise nicht verbessert habe.
Der Jahresabschluss der GAZPROM Germania GmbH weist
für das Jahr 2009 das zweitbeste Ergebnis der fast 20-jährigen
Unternehmensgeschichte aus. Der konsolidierte Gesamtabsatz
einschließlich der Tradingaktivitäten lag bei 779,0 Mrd. kWh (446,6
Mrd. kWh ohne Trading) gegenüber 555,2 Mrd. kWh im Vorjahr (354,5
Mrd. kWh ohne Trading). Der unter Beachtung der veränderten
Bilanzierungsmethoden ausgewiesene Umsatz stieg von 5.582,8 Mio. EUR
im Vorjahr auf 8.029,5 Mio
Der vom G20-Gipfel jetzt offiziell befürwortete
internationale Sparkurs wird nicht nur politisch durch
Bundeskanzlerin Angela Merkel vorangetrieben. Er schlägt sich auch in
den deutschen Privathaushalten nieder. Kommt es zu finanziellen
Engpässen, sind die Deutschen am ehesten bereit, an Ausgaben für
Urlaub zu sparen. Handy- und Internetnutzung stehen dagegen hoch in
der Gunst und sind nach Lebensmitteln fast unverzichtbar. Das geht
aus der aktuellen Umfrage des Marktfo